- Thyssen-Krupp - Dieter, 29.05.2000, 23:17
- Jetzt hoffentlich mit Chart - Dieter, 29.05.2000, 23:19
- Re: Jetzt hoffentlich mit Chart - Uwe, 30.05.2000, 08:19
- Re: Thyssen Krupp - black elk, 30.05.2000, 10:08
- Re: Jetzt hoffentlich mit Chart - Uwe, 30.05.2000, 08:19
- Re: Thyssen-Krupp - JFO, 30.05.2000, 06:19
- Jetzt hoffentlich mit Chart - Dieter, 29.05.2000, 23:19
Re: Jetzt hoffentlich mit Chart
<center>[img][/img] </center>
Hallo Dieter,
Ein Beitrag vom 27.05. in einem anderen Board, auf eine ähnele Fragestellung:
Könnte man Geld Verhaltensmaßregeln beibringen, so würden eine lauten:"Nehmt euch vor dieser Chartsituation in acht."
Nachdem eliot die Kernaussage getroffen hat, etwas überspitzt:"the Bottom-Line is the limit", möchte ich noch kurz meine Sicht
der Zählung darstellen.
Du erwähntes bereits, das, betrachtet auf die Preisrange, Welle 1 > 3 < 5 ist, was ja auch bei LHA zu meinem Einspruch führte,
eine solche Welle als Impulswelle zählen zu können.
Alle Warnleuchten sollten jedoch auch bei betrachtung der Umsatzsteigerungen aufleuchten, die das Gap eher als ein
"Eröffnungs-Gap" (initial gap) klassifizieren. Mit der Schließung dieses Gaps zu rechnen, ist in dieser Situation hoch spekulativ
und die Fundamentaldarstellungen von eliot stärken diese Einschätzung.
Charttechnisch wurde der Ausbruchsversuch gen Norden, über die obere, abwärtsgerichtete Trendlinie, mit dem preislosen
durchstossen der Trendline m.E. nachhaltig vereitelt.
Bleibt nur noch auf meine Langzeitaufzeichnung (ohne Gewähr) von 1995 bis 2000 zu verweisen. Nichtdargestelte Bereiche
verliefen in der Range um 15€
Einen schönen Sonntag
Uwe
Immernoch Appetit auf TKA? Ich kann natürlich auch daneben liegen.
Alles Gute
Uwe
>>Hallo,
>>gerade habe ich mir den einen oder anderen Dax-Chart angeschaut. Was haltet Ihr von Thyssen.
>>Beim ersten Anblick auf den Chart, habe ich Appetit auf Calls bekommen.
>>Leider fehlen mir Detail-Charts, um das besser beurteilen zu können.
>>Gruß Dieter
<ul> ~ Langzeit-Chart TKA (mit Bezug der Basisrange der Retracements)</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: