- Eiwei! Fitch verärgert deutsche Versicherer: Will Bewertungen aller publizieren - JoBar, 15.12.2004, 07:22
- Aha das Desinformationscenter - Euklid, 15.12.2004, 07:42
- Prakischerweise haben die USA ja ein Quasi-Monopol bei den Rating-Agenturen - Sorrento, 15.12.2004, 09:04
- Re: USA ja ein Quasi-Monopol bei den Rating-Agenturen -- Also nee - JoBar, 15.12.2004, 09:43
- Fundstücke dazu - Sorrento, 15.12.2004, 09:57
- Das funktioniert doch nur wenn die Leute den Dreck der Desinformationskampagne - Euklid, 15.12.2004, 10:10
- Fundstücke dazu - Sorrento, 15.12.2004, 09:57
- 2 Artikel von damals: Die Rache der Amis und Die Allmächtigen der Finanzmärkte - Palstek, 15.12.2004, 20:48
- Re: USA ja ein Quasi-Monopol bei den Rating-Agenturen -- Also nee - JoBar, 15.12.2004, 09:43
Aha das Desinformationscenter
-->übt leichten Druck aus um gewisse Rating-Gebühren einzustreichen.
Frage:Gibt es hier überhaupt noch jemanden der das alles glaubt was veröffentlicht wird? (bei diesen vielen Desinformationscentern?)
Ich geh noch einen Schritt weiter: Ich glaube selbst dann nicht mehr viel wen ich die Zahlen selbst geprüft habe.
Eine echte Prüfung müßte nämlich auch die Grundlagen und Bewertungen die zu den Zahlen führen prüfen.
Und das kann man nur als Insider,wenn man Zugang zum Entstehen der Zahlen hat und zu allen dafür notwendigen Unterlagen hat.
Ich vergleiche das immer mit einer großen Baufirma und hunderten von Bauleitern die bei ihren Millionenprojekten für jede Baustelle die noch nicht fertig ist am Jahresende eine sog.Abgrenzung machen müssen.
Unter Umständen weiß noch nicht mal der oberste Boß wie es beim X oder Y auf der Baustelle wirklich am Ende aussieht.
Der X ist ein vorsichtiger Mann und schließt durch fette Rückstellungen am Ende gut ab.
Der Y ist ein zu optimistischer Mann und schließt am Ende immer mit Minus ab da er nicht für ausreichende Rückstellungen sorgt.
In normalen Zeiten gleicht sich so etwas aus.
Aber nicht in Zeiten von Desinformationscentern,deren Gründung man zwar jetzt erst bekannt gibt,aber die schon etwas längere Zeit ihr Unwesen treiben.
Inzwischen ist in Amerika ja auch die Gefahr der Deflation gebrochen worden und in eine moderate Teuerung übergegangen;-))
Gruß Euklid
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

