- Ich fang' mal an...adios 2004 - Koenigin, 15.12.2004, 11:01
- Danke! - Nachfrager, 15.12.2004, 11:14
- Re: Danke! - T. Mai, 16.12.2004, 11:06
- Re: Danke, das war sehr schön. - JLL, 15.12.2004, 12:04
- Der Blickwinkel bestimmt das Lebensgefühl - chiron, 15.12.2004, 12:47
- Re:Wenn`s nur so einfach wär.... - LOMITAS, 15.12.2004, 13:10
- Re: Zu beidem kann ich Dir zustimmen (selten genug) ;-) - JLL, 15.12.2004, 14:11
- Re:Wenn`s nur so einfach wär....ist sogar ziemlich einfach!! - Koenigin, 16.12.2004, 09:24
- Re:Wenn`s nur so einfach wär....ist sogar ziemlich einfach!! - Cujo, 16.12.2004, 17:52
- Re: Danke, das war sehr schön. - EM-financial, 15.12.2004, 13:20
- Re: Danke, das war sehr schön. - Alana, 15.12.2004, 13:26
- Re: Danke, das war sehr schön. - foreveryoung, 15.12.2004, 14:29
- Re: Danke, das war sehr schön. - kizkalesi, 15.12.2004, 17:27
- Re: @Kiz und alle"Spañiockels" - Koenigin, 16.12.2004, 09:10
- Re: Danke, das war sehr schön. - kizkalesi, 15.12.2004, 17:27
- Re: Danke, das war sehr schön. - foreveryoung, 15.12.2004, 14:29
- Danke! - Nachfrager, 15.12.2004, 11:14
Re: Danke, das war sehr schön.
-->Aus Deinen Worten spricht viel Weisheit und wieder mal stelle ich fest, dass ich ein (armer) Verwandter im Geiste bin.
Die Mischung aus Sensationsgier und Selbstmitleid, die manchen Propheten des Untergangs zu beseelen scheint, hilft vielleicht doch nicht so sehr weiter. Ich habe einen Bekannten, der seit Anfang der 80er Jahre Gold als die einzig wahre Anlage propagiert hat. Er verschlief die Aktienhausse und den Immo-Boom hier im Münchner Raum und träumt wohl noch immer davon, dass er in nicht allzu ferner Zukunft pro Kilobarren ein schmuckes Einfamilienhaus im Münchner Süden erwerben kann. Aber jedes Mal, wenn ich ihn sehe, erklärt er mir, warum es so kommen müsse(!), warum er ganz unzweifelhaft am Ende Recht bekommen werde. Aber eines sehe ich bei ihm nie: L e b e n s f r e u d e. Die Freude, dass er überhaupt da ist, dass er gesund ist, eine wohlgeratene Familie und ein kleines Geschäft hat, das leidlich läuft. Statt dessen wirkt er fahl und verbittert, obwohl sicher viele gerne mit ihm tauschen würden. Die Welt ist so, wie wir sie sehen...
Am ganz Großen werden wir nichts ändern (Planet X, Polsprünge, geplatzte Gasblasen unter den USA, etc.) und ich bilde mir auch nicht ein, dass meine lächerliche Existenz so hoch einzuschätzen ist, dass ich schon heute alles daran setzen muss, nach einem solchen kosmischen Ereignis vielleicht noch 3 Tage länger zu überleben. Aber unser eigenes Leben können wir entweder verjammern und verlamentieren, oder wir nehmen es in die Hand - heute, hier und jetzt. Vielleicht lösen wir nicht alle unsere Probleme und finden nicht unser Glück. Aber es nicht einmal versucht zu haben, das ist schlimm - ein vertanes Leben. Die Zeit ist begrenzt, sie zu nutzen hat für mich höchste Priorität. Das Internet, wie das Fernsehen ist leider auch so ein Zeitfresser, der vom echten Leben ablenkt. Ein Jahr ist fast vergangen - ein Jahr meines Lebens. Was habe ich damit angestellt? Habe ich etwas erreicht, vor allem, habe ich mich weiterentwickelt? Oder besteht meine Lebensperspektive darin, griesgrämig auf einem Haufen Bargeld oder Gold zu hocken und zu warten? Das Leben ist ein Spiel auf Zeit. Ich denke an meinen Bekannten und stelle mir die Frage: Was bleibt? Was soll von mir bleiben? Soll etwas bleiben? Ich kann morgen vom Auto überfahren werden, oder übermorgen demenzkrank in einem Heim dahinvegetieren. Das weiß niemand. Sicherheit gibt es nicht. Ich sage nicht, dass man nicht vorsorgen soll. Natürlich. Vorsorgen für das, was man für realistisch hält und abhaken, weiter zum nächsten Punkt. Das Leben findet heute statt -"Carpe diem!" ist ein schönes Motto.
Du kennst Campino? Klasse!
Bis bald mal wieder
JLL
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

