- Fond-police als Altersvorsorge? - sidano, 15.12.2004, 09:14
- Fondspolice = lebenslang steuerfrei für x-beliebiges wertpapierdepot - rahim, 15.12.2004, 09:41
- Lebenslange Steuerfreiheit???? - Euklid, 15.12.2004, 09:47
- Re: Lebenslange Steuerfreiheit???? - rahim, 15.12.2004, 14:04
- Bei Dir unterschreib ich... - TESLA, 15.12.2004, 16:22
- Re: Lebenslange Steuerfreiheit???? - rahim, 15.12.2004, 14:04
- Re:watt ist denn hier los? - kizkalesi, 15.12.2004, 09:59
- Re:watt ist denn hier los? / Keine Panik.... - - Elli -, 15.12.2004, 13:42
- Re:watt ist denn hier los? / Keine Panik.... - rahim, 15.12.2004, 13:51
- Re:weil es schwerer lesbar ist - - Elli -, 15.12.2004, 15:09
- Re:watt ist denn hier los? / Keine Panik.... - rahim, 15.12.2004, 13:51
- Re:watt ist denn hier los? / Keine Panik.... - - Elli -, 15.12.2004, 13:42
- Re: Fondspolice = lebenslang steuerfrei für x-beliebiges wertpapierdepot - sidano, 15.12.2004, 19:57
- Re: Kleinschrift - - Elli -, 15.12.2004, 20:27
- Lebenslange Steuerfreiheit???? - Euklid, 15.12.2004, 09:47
- Fondspolice = lebenslang steuerfrei für x-beliebiges wertpapierdepot - rahim, 15.12.2004, 09:41
Re: Lebenslange Steuerfreiheit????
-->hallo euklid!
eine lebensversicherung ist nach immer noch geltendem recht steuerfrei, wenn
a) mindestens 5 jahre lang brav beiträge bezahlt werden
b) die vertragsdauer mindestens 12 jahre läuft.
findige produktgestalter haben daraus modelle gestrickt, die eine maximale vertragslaufzeit bis längstens zum 100. lebensjahr der versicherten person ermöglichen - also quasi lebenslang.
und dann gibt es einen noch findigeren produktgestalter, der sogar ermöglicht, dass man eine individuelle vermögensverwaltung das depot managen lässt. jedes wertpapier oder fast jede beteiligung ohne nachschusspflicht ist hier handelbar, also sogar zertifikate.
wenn du einen vermögensverwalter findest, der dazu bereit ist, dann ist sogar daytrading möglich. das geht aber erst ab 250 kilo aufwärts.
all das ist durch den lebensversicherungsmantel 100% steuerfrei. es fallen auch keine steuern bei unterschreiten der bislang noch gültigen spekulationsfrist von 12 monaten an.
allerdings nur noch bei verträgen, die dieses jahr abgeschlossen werden.
so steht es zumindest im gesetz. und da es im grundgesetz ein grundrecht auf vertrauensschutz gibt, müssten unsere lieben politiker also mindestens das gg ändern. ein gewisses restrisiko besteht also
zumindest in deutschland ist das so.
bist du nicht derjenige welcher vom schönen wörthersee aus schreibt? wie das in österreich aussieht kann ich dir nicht sagen.
ich hoffe, damit seriös deinem informationsbedürfnis genüge getan zu haben.
übrigens - was ist ein windmühlen-betonkopf?
gruß
rahim
>Guten Morgen
>Wer bestimmt denn die lebenslange Steuerfreiheit?
>Haste da nicht etwas zu dick aufgetragen?
>Oder bist Du die heimliche Macht die über Steuersätze befindet?
>Lebenslange Steuerfreiheit gibts wahrscheinlich nur im Jenseits.
>Aber das habe ich noch nicht nachprüfen können und will das daher nicht versprechen.
>Es grüßt sie ihr seriös nachdenkender Windmühlen-Betonkopf
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

