- Meldungen am Morgen - ---Elli---, 15.12.2004, 15:26
- Re: Meldungen am Morgen - XERXES, 15.12.2004, 15:28
Meldungen am Morgen
--> ~ Das statistische Bundesamt wird ab Januar nicht mehr wie bisher den vorläufigen
harmonisierten Verbraucherpreisindex für Deutschland veröffentlichen, bevor
Eurostat seine erste HVPI-Schätzung für die Eurozone bekannt gibt. Die vorläufi-
ge Berechnung der nichtharmonisierten Preise der einzelnen deutschen Bundes-
länder werde dagegen weiterhin einige Tage vor den Eurostat-Daten veröffent-
licht. Am Montag hatte schon Italien angekündigt, seine vorläufigen Inflations-
daten erst zeitgleich mit den Eurostat-Daten bekannt zu geben.
~ Der deutsche Mittelstand will einer Umfrage des Bundesverbands mittelständi-
scher Wirtschaft zufolge in den kommenden Jahren verstärkt auf den Export set-
zen und Produktion ins Ausland verlagern. Ein Ende der Abwanderung von Ar-
beitsplätzen in Niedriglohnländer sei nicht abzusehen. Als künftiger Produktions-
standort und Absatzmarkt rangiert Osteuropa für den Mittelstand klar vor Asien.
~ Nach Angaben des Industrieverbands Confindustria sind die Perspektiven der
italienischen Wirtschaft im Vergleich zu ihren Wettbewerbern so schlecht wie seit
dem zweiten Weltkrieg nicht mehr.
~ Die Fed kündigte überraschend an, das Protokoll der FOMC-Sitzungen ab
4. Januar bereits drei Wochen nach der jeweiligen Sitzung zu veröffentlichen
(statt wie bisher nach sechs Wochen im Anschluss an die folgende Fed-Sitzung).
~ IWF-Chefvolkswirt Rajan warnt vor einem Rückzug privater Investoren aus dem
US-Markt, falls das US-Leistungsbilanzdefizit nicht reduziert würde.
~ Der japanische Tankan-Index für das vierte Quartal signalisiert eine Stimmungs-
abkühlung in der japanischen Industrie. Der Diffusionsindex für die Großunter-
nehmen des verarbeitenden Gewerbes ist von 26 Punkten im September auf jetzt
22 Zähler und damit erstmals seit sieben Quartalen gefallen.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

