- Wo soll der Stahl jetzt hin? - EM-financial, 15.12.2004, 16:06
- Ich kann dir als Nichtnovize in diesen Bereichen nur raten die Finger nicht zu - Euklid, 15.12.2004, 17:41
- Ja danke eigentlich sehe ich es ja auch so aber: - EM-financial, 15.12.2004, 20:12
- Eine interessante Frage zum Nachdenken. - Euklid, 15.12.2004, 20:55
- Zusatzfrage - Euklid, 15.12.2004, 21:06
- Re: Zusatzfrage - EM-financial, 15.12.2004, 22:56
- Was ihr schon immer über Schienen wissen wolltet, aber nie zu fragen wagtet: - Helmut, 15.12.2004, 23:29
- Zusätzliche sehr interessante Info wie ich meine - Euklid, 15.12.2004, 21:34
- der Augenöffner ;-) - EM-financial, 15.12.2004, 22:50
- Re: der Augenöffner ;-) - Euklid, 16.12.2004, 04:24
- Zusatzfrage - Euklid, 15.12.2004, 21:06
- Eine interessante Frage zum Nachdenken. - Euklid, 15.12.2004, 20:55
- Ja danke eigentlich sehe ich es ja auch so aber: - EM-financial, 15.12.2004, 20:12
- Ich kann dir als Nichtnovize in diesen Bereichen nur raten die Finger nicht zu - Euklid, 15.12.2004, 17:41
Ja danke eigentlich sehe ich es ja auch so aber:
-->Natürlich Osteuropa wird im Stahlverbrauch langfristig massiv wachsen. Aber im Moment redet jeder von dem zyklischen Nachfragewachstum nach Stahl und möchte davon profitieren.
Deshalb teile ich Deine Einschätzung zu Stahl zu 99,9 Prozent, denn Stahl ist für mich ein technologisch hochwertiges Produkt und die Bewertung der Stahlunternehmen ist verglichen mit den High-Techs ein absoluter Witz. Deshalb würde ich sogar empfehlen Chip_Werte zu shorten und Stahltitel dagen zu kaufen. Mal schauen wann die Hedgefonds darauf kommen ;-)
ABER:
Wie gesagt der immense Exportzuwachs aus China deutet daraufhin, dass die Story kurzfristig einen Dämpfer erhalten wird. Und ich glaube schon, dass 1,3 Milliarden Chinesen einen größeren Einfluss auf die weltweite Stahlnachfrage haben, als die paar Osteuropäer. Und wenn man sagt, ja aber in Asien wächst es doch noch so schön, ja natürlich aber wieviel dort wächst nur wegen China? Imemrhin sind Asien auch insgesamt drei Milliarden Menschen... Wenn sich also die Stahlnachfrage nur für 3-6 Monate abschwächen sollte, dann sehen wir deutlich tiefere Niveaus bei den Preisen und bei den Aktien.
Wegen Deiner Rüge an meiner Rechnung muss ich Dir Recht geben ;-) Aber ich bitte Dich mein Posting von heute Morgen bezüglich der Stahlexporte nochmal zu lesen (mit Quellenangabe) und die monatlichen Exporte von Stahl aus sind dort seit Mai um 95 Prozent gestiegen Insgesamt immerhin um fast eine Million Tonnen. Wobei dies natürlich nur etwa 1,25 Prozent der Weltproduktion ist. Die Frage lautet nur, wenn dies so weiter geht, dann decken Chinas Exporte bald 3-4 Prozent der weltweiten Nachfrage, die zusätzlich auf den Markt kommen.
Unabhängig davon, dass Chinas Nachfrage vielleicht auch selbst fallen könnte.
Wie gesagt hier interessiert mich vielmehr der Trend der nächsten 6-12 Monate und nicht der Trend der nächsten 10 Jahre.
Aber wenn sogar die LB Rheinland-Pfalz mit Thomas Hoffmann jetzt auf STahl aufspringt und Thyssen Krupp empfielt http://www.faz.net/s/Rub3C0B5C86BD3...3887~ATpl~Ecommon~Scontent.html)
Und am 23.04.2004 stufte Herr Hoffmann eine Infineon mit Attraktiv ein. Damaliger Kurs 11 EUR gerade am Anfang des Downtrends...
"Hofmann: Da unsere Schätzung von 0,10 Euro je Aktie im zweiten Quartal nicht erreicht wurde und das Management sich nicht zu einem konkreten Vergleich der Konsensschätzung und den vom Unternehmen selbst erwarteten Ergebniserwartungen bewegen lies, senken wir unsere Prognose für 2003/04 um 0,20 auf 0,40 Euro je Aktie. Wir liegen damit allerdings immer noch deutlich über den durchschnittlichen Markterwartungen. Für das nächste Geschäftsjahr reduzieren wir unsere Schätzung auf 0,80 von ursprünglich 1,15 Euro." (Quelle Consors Analyst Corner)
Nun, ich weiß wie in diesen Banken gearbeitet wird und ich mache Herrn Hoffmann auch keinen Vorwurf, denn vermutlich besitzt er Privat eine ganz andere Meinung zu seinen Empfehlungen, aber eben bei solchen Empfehlungen läuten bei mir ALLE ALARMGLOCKEN!!!
Und natürlich mache ich Dich nicht verantwortlich dafür wenn der Stahlpreis kurzfristig fällt ;-) selbiges erwarte ich natürlich auch von Dir ;-)
Die Wahrheit hat sowieso niemand für sich gepachtet, auch nicht die Landesbank Rheinland Pfalz
[img]img/smilies/smile.gif" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />

gesamter Thread: