- Wo soll der Stahl jetzt hin? - EM-financial, 15.12.2004, 16:06
- Ich kann dir als Nichtnovize in diesen Bereichen nur raten die Finger nicht zu - Euklid, 15.12.2004, 17:41
- Ja danke eigentlich sehe ich es ja auch so aber: - EM-financial, 15.12.2004, 20:12
- Eine interessante Frage zum Nachdenken. - Euklid, 15.12.2004, 20:55
- Zusatzfrage - Euklid, 15.12.2004, 21:06
- Re: Zusatzfrage - EM-financial, 15.12.2004, 22:56
- Was ihr schon immer über Schienen wissen wolltet, aber nie zu fragen wagtet: - Helmut, 15.12.2004, 23:29
- Zusätzliche sehr interessante Info wie ich meine - Euklid, 15.12.2004, 21:34
- der Augenöffner ;-) - EM-financial, 15.12.2004, 22:50
- Re: der Augenöffner ;-) - Euklid, 16.12.2004, 04:24
- Zusatzfrage - Euklid, 15.12.2004, 21:06
- Eine interessante Frage zum Nachdenken. - Euklid, 15.12.2004, 20:55
- Ja danke eigentlich sehe ich es ja auch so aber: - EM-financial, 15.12.2004, 20:12
- Ich kann dir als Nichtnovize in diesen Bereichen nur raten die Finger nicht zu - Euklid, 15.12.2004, 17:41
der Augenöffner ;-)
-->>Hallo EM-financial guten Abend
>2 Fragen zum Nachdenken
>1.Frage
>Wieviel WTC Türmchen kann man mit 1 Mio to Stahl bauen?
>Nicht nachschauen beim Googeln bitte sondern einfach mal ehrlich schätzen.
OK ich versuchs mal. Also eine Stahlmatte konnte ich früher mit zwei Personen gerade mal so anheben, dass waren dann ca. 50 kg. Unsere Bodenplatte besitzt 120 m² Grundfläche und ich schätze mal, dass da etwa 20 Stahlmatten drinnen sind (Erdbebengebiet usw.) Also eine Tonne.
Nun hat das WTC so etwa 100 Stockwerke mit einer etwas größeren Grundfläche ;-) Also rund die etwa 20 fache Grundfläche als unser kleines Häuschen? Dann hätten wir 20 Tonnen pro Stockwerk und damit 2000 Tonnen pro Platte, dann noch zwei Türme macht 4000 Tonnen...
Da das WTC aber noch einiges mehr aus Stahl hatte, als die Bodenplatte nehme ich das ganze nochmal mal Faktor 20 und komme auf 80 000 Tonnen Stahl und wie ich Dich kenne biegst Du Dich als Experte in Deinem Stuhl und zeigst mir, dem Laien, dass es vermutlich noch ein bisschen mehr Stahl ist ;-)
>
>2.Frage
>Wieviel Hochhäuser sind gerade in der Planung und wieviel Stahl wird wohl der neue geplante Superturm in Asien (Höhe ca 800m) benötigen?
OK wenn ich schätze, dass es vielleicht 1000 Hochhäuser geben muss, um eine Stadt wie Manhattan am Leben zu halten??? Dann sind es pro Metropole 80 Millionen Tonnen Stahl + Deinen Korrekturfaktor aus obiger Rechnung. Also rund 10 % der Jahresproduktion der Welt.
In Shanghai werden zurzeit 20-30 Prozent der Häuser neu geplant bzw. Es wandern in ganz China ca. 20 Millionen Menschen jährlich vom Land in die Stadt ab. Das macht dann grob geschätzt 160 Millionen Tonnen Stahl wenn für alle was gebaut werden muss. PLUS Straßen, Schienen und Brücken usw.
Der China Verbrauch liegt ja irgendwo bei etwa 250-300 Millionen Tonnen pro Jahr. Also lag ich wohl mit meiner Schätzung vielleicht gar nicht so weit daneben???? Bitte um Aufklärung!
>Anmerkung:Die Hochhäuser in Amerika werden nachher wie Spielzeuge aussehen.
>Soll lediglich zur Relativierung einer Masse Stahl von 1 Mio To Stahl dienen.
>Das ist ein Würfel mit einer Kantenlänge von 50m.
>Ist das viel?;-))
Das kommt auf den Blickwinkel an ;-) Da China ja nächstes Jahr etwa 30-40 solcher"Würfel" exportieren wird. Reicht also ein so ein Würfel um ein Hochhaus zu bauen?
>Ich stelle diese Fragen mit Bedacht
Klar!
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

