- Wo soll der Stahl jetzt hin? - EM-financial, 15.12.2004, 16:06
- Ich kann dir als Nichtnovize in diesen Bereichen nur raten die Finger nicht zu - Euklid, 15.12.2004, 17:41
- Ja danke eigentlich sehe ich es ja auch so aber: - EM-financial, 15.12.2004, 20:12
- Eine interessante Frage zum Nachdenken. - Euklid, 15.12.2004, 20:55
- Zusatzfrage - Euklid, 15.12.2004, 21:06
- Re: Zusatzfrage - EM-financial, 15.12.2004, 22:56
- Was ihr schon immer über Schienen wissen wolltet, aber nie zu fragen wagtet: - Helmut, 15.12.2004, 23:29
- Zusätzliche sehr interessante Info wie ich meine - Euklid, 15.12.2004, 21:34
- der Augenöffner ;-) - EM-financial, 15.12.2004, 22:50
- Re: der Augenöffner ;-) - Euklid, 16.12.2004, 04:24
- Zusatzfrage - Euklid, 15.12.2004, 21:06
- Eine interessante Frage zum Nachdenken. - Euklid, 15.12.2004, 20:55
- Ja danke eigentlich sehe ich es ja auch so aber: - EM-financial, 15.12.2004, 20:12
- Ich kann dir als Nichtnovize in diesen Bereichen nur raten die Finger nicht zu - Euklid, 15.12.2004, 17:41
Re: der Augenöffner ;-)
-->Die Schätzung war so gut daß sie keinesfalls laienhaft ist.
Mancher Statiker hätte vielleicht schlechter gerechnet.
WTC benötigte ca 180 000 To.
Vielleicht war der gebotene Schrottpreis von China so gut daß man.............
Gilt aber nur für Verschwörungstheoretiker;-))
>>2.Frage
>>Wieviel Hochhäuser sind gerade in der Planung und wieviel Stahl wird wohl der neue geplante Superturm in Asien (Höhe ca 800m) benötigen?
>OK wenn ich schätze, dass es vielleicht 1000 Hochhäuser geben muss, um eine Stadt wie Manhattan am Leben zu halten??? Dann sind es pro Metropole 80 Millionen Tonnen Stahl + Deinen Korrekturfaktor aus obiger Rechnung. Also rund 10 % der Jahresproduktion der Welt.
>In Shanghai werden zurzeit 20-30 Prozent der Häuser neu geplant bzw. Es wandern in ganz China ca. 20 Millionen Menschen jährlich vom Land in die Stadt ab. Das macht dann grob geschätzt 160 Millionen Tonnen Stahl wenn für alle was gebaut werden muss. PLUS Straßen, Schienen und Brücken usw.
Straßen,Brücken und Schienen sowie Kraftwerke,Stahlwerke,Schiffe,Staudämme brauchen viel viel mehr Stahl als Türmchen und Wohnungen.Dagegen sind die Verbräuche von Autolieferanten mit ihrem Dünnblech wohl eher Dünnverbraucher;-))
Nur machen die momentan den größten Wind aus der Sache und begründen damit auch noch Preissteigerungen wegen Dünnverbrauch;-))
>Der China Verbrauch liegt ja irgendwo bei etwa 250-300 Millionen Tonnen pro Jahr. Also lag ich wohl mit meiner Schätzung vielleicht gar nicht so weit daneben???? Bitte um Aufklärung!
Die Ansätze waren gut [img][/img]
Gruß Euklid
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

