- Versöhnung - R.Deutsch, 10.12.2000, 15:45
- Re: Versöhnung - JüKü, 10.12.2000, 21:50
- Re: Versöhnung - Sei bitte nicht päpstlicher als der Heilige Stuhl! - nereus, 10.12.2000, 22:44
- Re: Versöhnung - Sei bitte nicht päpstlicher als der Heilige Stuhl! - JüKü, 10.12.2000, 23:36
- Re: Versöhnung - R.Deutsch, 11.12.2000, 17:53
- Re: Versöhnung - JüKü, 11.12.2000, 18:42
- Re: Versöhnung - Sei bitte nicht päpstlicher als der Heilige Stuhl! - nereus, 10.12.2000, 22:44
- Re: Versöhnung - JüKü, 10.12.2000, 21:50
Re: Versöhnung - Sei bitte nicht päpstlicher als der Heilige Stuhl!
Hallo Jükü!
Du kannst aber auch ziemlich hartleibig sein.
Reinhard:"Notfalls nimmt sie selbst den Kredit bei sich."
Jükü:"Wie bitte? Jetzt tun sich wieder Canyons zwischen uns auf. Die Bank nimmt einen Kredit bei sich selbst auf?..."
Warum soll denn das nicht gehen? Deutschland hat der Erhöhung der SZR beim IWF zugestimmt. Und wer bekommt dann die Zuteilung? Natürlich die Bundesbank.
Als Notenbank im Staatsbesitz hat sie letzlich selbst einen Kredit mit in die Welt gesetzt über den sie bei Bedarf verfügen kann.
Oder hat dieses Geld etwa der Bundeshaushalt zugewiesen bekommen?
Und da Du gleich mit dem Steuerzahler kommen wirst.
Diesen Einwurf kannst Du auch getrost vergessen.
Die werden ja sowieso nie zu Rate gezogen, egal wer im Auftrag des Bundes oder des Bundeslandes eine Anleihe in die Welt setzt.
Da fällt mir gerade auf. Wenn der Bund eine Anleihe auf dem Markt bringt, wer ist da eigentlich der Schuldner? Das ist der Bund. Aber wer steht hinter dem Bund. Sind das nicht wir, die Steuerzahler?
Und wer ist dann bitte der Gläubiger? Die Leute die diese Anleihe zeichnen.
Und das sind dann auch wieder die Steuerzahler.
Ergo - wir kreditieren uns selbst, trotz einiger Umwege.
Nun sei lieb und reiche dem Reinhard die Hand zur Versöhnung.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: