- Der Kapitalismus ist nicht für die Ewigkeit gemacht. - mario, 15.12.2004, 10:22
- Re: Der Kapitalismus ist nicht für die Ewigkeit gemacht. - Cornel, 15.12.2004, 12:21
- Re: Eine wunderschöne Vision...... - Goldfinger, 15.12.2004, 16:31
- Re:"Wir schlagen vor: - dottore, 15.12.2004, 17:34
- volle Zustimmung - mario, 15.12.2004, 18:56
- NEUE Organisationsform.Re: Der Kapitalismus ist nicht für die Ewigkeit gemacht. - aman13, 15.12.2004, 12:24
- Re: NEUE Organisationsform.Re: Der Kapitalismus ist nicht für die Ewigkeit gemacht. - sensortimecom, 15.12.2004, 13:08
- Re: NEUE Organisationsform.Re: Der Kapitalismus ist nicht für die Ewigkeit gemacht. - aman13, 15.12.2004, 13:25
- Re: NEUE Organisationsform.Re: Der Kapitalismus ist nicht für die Ewigkeit gemacht. - sensortimecom, 15.12.2004, 13:08
- Re: Richtig! Schnell zurück zur staatsfreien Eigenhofwirtschaft! - dottore, 15.12.2004, 18:10
- Diesmal siegt die Kirche? - MikeFFM, 15.12.2004, 22:56
- Re: Diesmal siegt die Kirche! - dottore, 16.12.2004, 16:52
- Re: Siegt diesmal die Kirche? - Baldur der Ketzer, 16.12.2004, 17:08
- Re: Ja - dottore, 16.12.2004, 17:58
- Re: Apropos Erbschaftssteuer - monopoly, 16.12.2004, 18:19
- Re: Apropos Erbschaftssteuer - dottore, 16.12.2004, 18:35
- Re: Ja - ja? - Baldur der Ketzer, 16.12.2004, 23:26
- Re: Apropos Erbschaftssteuer - monopoly, 16.12.2004, 18:19
- Re: Wie läuft die Abzocke am Sterbebett? - MikeFFM, 17.12.2004, 01:23
- Re: Wie läuft die Abzocke am Sterbebett? - Baldur der Ketzer, 17.12.2004, 01:54
- Re: Das ist wirklich haarsträubend! Danke für die Erläuterungen! (o.Text) - MikeFFM, 17.12.2004, 22:35
- Re: Wie läuft die Abzocke am Sterbebett? - Baldur der Ketzer, 17.12.2004, 01:54
- Re: Ja - dottore, 16.12.2004, 17:58
- Re: Bitte Bescheid sagen, sobald das Buch fertig ist (o.Text) - MikeFFM, 17.12.2004, 01:06
- Re: Siegt diesmal die Kirche? - Baldur der Ketzer, 16.12.2004, 17:08
- Re: Diesmal siegt die Kirche! - dottore, 16.12.2004, 16:52
- Diesmal siegt die Kirche? - MikeFFM, 15.12.2004, 22:56
- Re: Der Kapitalismus ist nicht für die Ewigkeit gemacht. - Cornel, 15.12.2004, 12:21
Re: Ja - ja?
-->Hallo, dottore,
>Ich kenne den Laden allerbestens.
das will ich gerne glauben.
Es ist halt nur die Frage, ob man innerhalb geschlossener Klerikermauern die kommende Entwicklung auch realistisch einschätzt, oder ob eine Unbekannte ins Spiel kommt, die die Leisetreter überraschend würde.
Bei der Beiseitzung meiner Omma war der Schwarzkittel etwas geknickt, als das Thema auf die kommende *Pluralisierung* kam. Er gab zu, die Kirche würde ihre Vormachtstellung nicht halten können.
War so mitte 30, der Typ. Basisnah, machte Jugendarbeit und Co., hat als mit dem *Nachwuchs* zu tun.
Ich gebe zu: das ist nicht die Klientel, die hunderttausende zu spenden pflegt, und auf genau diese kommts ja an.
>Es geht nicht um"Anhänger". Schein bitte nicht mit Sein verwechseln.
Einverstanden: also, wie wird sich wert- und zahlenmäßig die Schar der Schäfchen entwickeln, auf Sicht? Etwa weiter rauf, oder nicht vielmehr schmerzhaft runter? Klar, daß die jetzt wegsterbende Generation noch fließig abdrücken wird, aber dann dürfte ziemlich alle sein. Die heute unter 60jährigen kann ich mir nicht als willfährige Blut&Geldspender vorstellen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, ich zahls ja nicht.
>Viel zu kompliziert-intellektuell gedacht, sorry.
Wie soll man denn sonst an die Sache rangehen, wenn nicht deskriptiv und normativ aus eigener Sicht?
>Keiner ahnt auch nur, was fließt. Ich kenne einige Details. Erbschaftsteuer auf die vererbten Vermögen gerechnet heute ca. 1,5 % p.a.. Wie kömmt's?
Klüngeleien und Filz, nehm ich mal an.
Als Beispiel: meine Großtante, ihres Zeichens Pfarrersköchin, wurde von der lieben Kirche (bischöfliches Ordinariat) vollverarscht, man ist mit ihren Interessen Schlitten gefahren, daß es nicht zu glauben wäre, hätte ich nicht alles schriftlich im Nachlaß überliefert.
Das änderte aber nichts an der Tatsache, daß die gute Frau mit Monatseinkünften aus ihrer kläglichen Rente sowie ein paar Mieteinkünften zweimal 100.000 Mark locker machte.
Beim zweiten Mal schritt der behandelnde Arzt vorher ein, was durch einen Formfehler möglich wurde, (weil Pflegebedürftigkeit anstand und sie ihre Ersparnisse abgegeben hätte, die sie jedoch selbst gebraucht hätte, und statt dessen hätte die Allgemeinheit (Steuerzahler) für ihre Pflege- und Behandlungskosten aufkommen sollen....)
........sauber, sog I. Der Pfaff war stinksauer, weil er das zweite mal nichts abgreifen konnte. Von Verstäündnis für die pure Notwendigkeit keine Spur. Zur Klarstellung: ich war nicht begünstigt, nur Beobachter.
>>Die anderen haben nichts außer großen, staunenden Mündern.
Ja, die anderen haben durchaus L+F-Grundvermögen, mit Sicherheit Kapitalvermögen, nur würde ersteres der Clementschen Notstandsgesetzgebung unterfallen, und ob die Schwarzkittel ihr Vermögen durch eine Finanzkrise rüberretten, ist auch noch nicht sicher. Und ob sie, im Falle des Verlusts, wirklich ihre Ansprüche gegen die Allgemeinheit werden durchsetzen können, schaun mer mal.
>>Es sind ja keine besonders bevorrechtigten Käppiträger wie Spiegel und Co., gegen die Kritik tabu ist.
>Strategie B: Im Windschatten radelt es sich leichter.
Klar, ist ja genau genommen der identische Verein. Es hängt nur ein anderes Schildchen draußen, quasi gleiche Hausnummer, bloß unterschieden a und b. Interessante Marketingstrategie.
>>In den Prophezeiungen wird gerne von dem Wiedererstarken der Kirche und deren Triumphzug geschrieben, aber auch von einer Pfaffenverfolgung.
>Vorbeugende Desinfo.
Das leuchtet mir sehr gut ein und entspricht auch meiner Ansicht.
Dennoch erscheint mir glaubhaft, daß der Verein in einer Krise Federn lassen muß,
Früher war die überwiegende Bevölkerung eben katholisch oder zumindest christlich, während das heute nicht mehr selbstverständlich ist, nur noch in bestimmten Gebieten.
jede Umverteilung zu Lasten der Allgemeinheit und zu Gunsten der Kirche wird da auf mehr Widerstand stoßen, als früher - wohlgemerkt, in einer krisenhaften Situation. Solange kostenlos U-Botte nach Israel geschickt werden, schickt man auch Puderzucker in den Kirchendings, dessen bin ich mir voll bewußt - wir reden aber ja über die Zeit des Umbruchs, und danach.
>Du sitzt nicht am Brett.
Das trifft heute unzweifelhaft zu, aber sollten Geschehnisse im prophezeiten Rahmen eintreffen, und sollte ich derweil das Schnaufen nicht vergessen und mir auch kein anderer den Strom abdrehen, könnte ich mir durchaus vorstellen, auch gestaltend beim Neubeginn mitzuwirken.
Ich halte es zwar für zu befürchten und realistisch, daß auch hernach wieder die gleiche Clique wie früher oben auf der Suppe schwimmt, alles andere wäre ja mal was ganz neues, dennoch sollte man die Hoffnung nie aufgeben, diese stirbt zuletzt.
Schaun mer mal.
>>Und wer mal die Abzocke der Pfaffen an Sterbebetten mitbekam, wird dies sicher ähnlich sehen wie ich. Mal sehn.
>Wie ändern? Letztwillige Verfügungen sind frei.
Frei ja, wobei ich jetzt an Sittenwidrigkeit denke und an Unzurechnungsfähigkeit. Was kaum mehrheitsfähig sein wird. Ich habe nie behauptet, daß ich die derzeit vorherrschende Mehrheitsmeinung teile.
Beste Grüße vom Baldur
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

