- Gleichheit nicht vor dem Gesetz - sonderen per Gesetz (mit Beweislastumkehr) - Popeye, 16.12.2004, 16:41
- AAAARRRRRRGGGGHHHH - EM-financial, 17.12.2004, 01:26
- mal ganz schön die Pferde im Zaum halten wenn man selbst nicht betroffen ist - wheely, 17.12.2004, 02:08
- Meinen Respekt dafür, dass du so souverän geantwortest hast! - Valerie, 17.12.2004, 02:54
- Re: Meinen Respekt dafür, dass du so souverän geantwortest hast! - EM-financial, 17.12.2004, 11:50
- (Zumindest auf mich:) Überzeugend und durchaus nachvollziehbar! - Valerie, 17.12.2004, 12:40
- Re: Meinen Respekt dafür, dass du so souverän geantwortest hast! - EM-financial, 17.12.2004, 11:50
- Re: mal ganz schön die Pferde im Zaum halten wenn man selbst nicht betroffen ist - Baldur der Ketzer, 17.12.2004, 03:01
- barrierefrei = auch geeignet für Kinderwagen - LenzHannover, 17.12.2004, 20:21
- barrierefrei - sehr richtig! - wheely, 17.12.2004, 21:07
- barrierefrei = auch geeignet für Kinderwagen - LenzHannover, 17.12.2004, 20:21
- Einer macht ‚glaubhaft’ der andere trägt ‚die Beweislast’ - Popeye, 17.12.2004, 07:31
- Re: mal ganz schön die Pferde im Zaum halten wenn man selbst nicht betroffen ist - Euklid, 17.12.2004, 07:34
- Re: mal ganz schön die Pferde im Zaum halten wenn man selbst nicht betroffen ist - EM-financial, 17.12.2004, 11:27
- Re: mal ganz schön die Pferde im Zaum halten......Klarstellung - wheely, 17.12.2004, 13:22
- Meinen Respekt dafür, dass du so souverän geantwortest hast! - Valerie, 17.12.2004, 02:54
- Re: neue Schadenersatzpflicht bei Wahlen? - Baldur der Ketzer, 17.12.2004, 10:17
- mal ganz schön die Pferde im Zaum halten wenn man selbst nicht betroffen ist - wheely, 17.12.2004, 02:08
- Re: Deppenforming, äh, Homoforming - da haben wir es schon - Baldur der Ketzer, 17.12.2004, 01:39
- AAAARRRRRRGGGGHHHH - EM-financial, 17.12.2004, 01:26
Re: mal ganz schön die Pferde im Zaum halten wenn man selbst nicht betroffen ist
-->Hallo wheely
ich kämpfe wie eine Windmühle gegen die Kostensparer wenn es darum geht die Tür 13 cm breiter zu machen als das normal der Fall ist.
Warum nimmt man nicht grundsätzlich die breitere Tür als den Normalfall.?
Ich kanns Dir sagen.
Hier mauert die Industrie denn die Masse der Türen ist eben noch immer schmaler.
Würde man die breitere Tür zum Normalfall erklären und die Leute hätten ein wirkliches Einsehen daß sie auch mal in einem Rollstuhl sitzen könnten wäre sogar die breitere Tür nicht teurer als die momentanen Türen weil letztendlich nicht die Größe sondern die Massenproduktion die Verbilligung bringt.
Ich scherze daher immer und sage man spare doch auch ein paar Steine weil das Loch größer ist,in das die Türe kommt.
Und was kämpfe ich momentan gegen diese irrwitzen Einsparer die mit ihren Knochenbrechertreppen die Grundlagen dafür liefern daß sie irgendwann selbst im Rollstuhl sitzen.
Die Argumente sind manchmal absolut schizophren,wenn jemand unbedingt 10 cm Treppenlaufbreite sparen will oder muß.
Ich sage dann immer scherzhaft man möge doch das Haus um den halben Stein verlängern,oder ersatzweise das Zimmer eben einen halben Stein kleiner wenn man wegen dieses Steins finanziell über Board gehen sollte.
Es ist unglaublich wie beratungsresistent die Leute geworden sind.
Dieser Geiz ist Geil-Wahn,von der Presse noch künstlich angefacht,macht die Arbeit immer schwerer an die Vernunft der Leute zu appellieren.
Wer sparen möchte sollte dies dann an der Zimmergröße tun,aber niemals bei Treppen oder Türen.
Wir sparen momentan nicht,sondern wir verbauen denjenigen teilweise die Zukunft,die diesen kleinen Luxus der etwas breiteren Tür sowie der nicht so steilen Treppe unbedingt brauchen.
Viel wichtiger als dieses Anti-Diskriminierungsgesetz wäre m.E daß Staat und Firmen zusammen dafür sorgen daß überall die breiteren Türen eingebaut werden.
Würde dies gemacht würden die breiteren Türen nach einer Weile im Preis stark fallen weil sie die Normalität darstellen.
Nicht gegeneinander sondern miteinander in die Zukunft müßte die Parole lauten.
Leider geht es momentan nur gegeneinander und die Schwächsten bleiben auf der Strecke.
Der Kult des Starken ist inzwischen doch genauso widerlich wie zu Hitlers Zeiten die Bilder über die germanischen Diskuswerfer mit den dicken Oberarmen.
Heute werden sie ersetzt durch Dopingzombies.
Vergleicht man die heutige Medienberichterstattung der Olympischen Spiele ist dies nicht anders als bei Leni Riefenstahls Film der Verherrlichung des Starken.
Ich habe den Eindruck daß heute die Parole lautet:Nur keine Rücksicht bitte gegenüber den Schwachen.Nix wie drauf.
Gruß Euklid
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

