- Gleichheit nicht vor dem Gesetz - sonderen per Gesetz (mit Beweislastumkehr) - Popeye, 16.12.2004, 16:41
- AAAARRRRRRGGGGHHHH - EM-financial, 17.12.2004, 01:26
- mal ganz schön die Pferde im Zaum halten wenn man selbst nicht betroffen ist - wheely, 17.12.2004, 02:08
- Meinen Respekt dafür, dass du so souverän geantwortest hast! - Valerie, 17.12.2004, 02:54
- Re: Meinen Respekt dafür, dass du so souverän geantwortest hast! - EM-financial, 17.12.2004, 11:50
- (Zumindest auf mich:) Überzeugend und durchaus nachvollziehbar! - Valerie, 17.12.2004, 12:40
- Re: Meinen Respekt dafür, dass du so souverän geantwortest hast! - EM-financial, 17.12.2004, 11:50
- Re: mal ganz schön die Pferde im Zaum halten wenn man selbst nicht betroffen ist - Baldur der Ketzer, 17.12.2004, 03:01
- barrierefrei = auch geeignet für Kinderwagen - LenzHannover, 17.12.2004, 20:21
- barrierefrei - sehr richtig! - wheely, 17.12.2004, 21:07
- barrierefrei = auch geeignet für Kinderwagen - LenzHannover, 17.12.2004, 20:21
- Einer macht ‚glaubhaft’ der andere trägt ‚die Beweislast’ - Popeye, 17.12.2004, 07:31
- Re: mal ganz schön die Pferde im Zaum halten wenn man selbst nicht betroffen ist - Euklid, 17.12.2004, 07:34
- Re: mal ganz schön die Pferde im Zaum halten wenn man selbst nicht betroffen ist - EM-financial, 17.12.2004, 11:27
- Re: mal ganz schön die Pferde im Zaum halten......Klarstellung - wheely, 17.12.2004, 13:22
- Meinen Respekt dafür, dass du so souverän geantwortest hast! - Valerie, 17.12.2004, 02:54
- Re: neue Schadenersatzpflicht bei Wahlen? - Baldur der Ketzer, 17.12.2004, 10:17
- mal ganz schön die Pferde im Zaum halten wenn man selbst nicht betroffen ist - wheely, 17.12.2004, 02:08
- Re: Deppenforming, äh, Homoforming - da haben wir es schon - Baldur der Ketzer, 17.12.2004, 01:39
- AAAARRRRRRGGGGHHHH - EM-financial, 17.12.2004, 01:26
Re: neue Schadenersatzpflicht bei Wahlen?
-->Hallo, nochmal,
wenn man das logisch weiterentwickelt, müßtees ja auch eine Schadenersatzpflicht geben von Wählern, die sich aus irgendwelchen persönlichen Gründen nicht für eine bestimmte Partei entschieden haben.
Das diskriminiert schließlich alle anderen Parteien. Sooo geht das echt nicht.
Also, wenn man keine rein sachlichen Gründe hatte, eine Partei nicht zu wählen (wer hat die heute schon noch, ist doch eh alles Jacke wie Hose mit schwammig-glibberigen Wahlaussagen und Lügen von vorn bis hinten), sondern nur emotionale, dann ist das ein Fall für ein neu zu schaffendes Wahldiskriminierungsantidiskriminierungsgesetz.
-diskriminierung, weil *man* ja nicht möchte, daß neue Protestparteien am Kuchen der Großen knabbern, vor allem gibt es ja eine Partei, die unserem Bundeszottel ganz sauer aufstößt,
-antidiskriminierung, weil man sich in Zukunft strafbar macht, wenn man nicht CFSDPCSDGrüne angekreuzelt hat (das sind nämlich die guten, braven)
Wir erinnern uns, am Wahlabend wird ausschließlich beklagt, daß (Ton an)......wir unsere Wahlaussagen dem Wähler nur nicht ausreichend vermitteln konnten...(Ton aus).
Alöso, der Wähler ist nicht nur zu blöd, zu verstehen, wen er wählen muß, nein, er diskriminiert damit sogar die nichtangekreuzte Partei als Verfassungsorgan!!! Er wendet sich damit gegen das Grundgesetz und ist konsequenterweise Verfassungsfeind!
Die Abhilfe, gleich alle vier Parteien anzukreuzeln, und alle anderen Parteien demonstrativ zu streichen, hilft auch nicht, weil das als Wahlkraftzersetzung eingestuft wird.
Schwierige Zeiten, diese.
Man diskriminiert Aral/BP, wenn man bei Shell tankt.
Man diskriminiert Aldi, wenn man bei Lidl einkauft.
Man diskriminiert die Schweiz, wenn man ins Ã-sterreich zum Skifahren geht (ach, das ist ja gut so, von wegen pöhses Bankgeheimnis)
Man diskriminiert die Wasserwerke, weil man zu wenig Wasser verbraucht und sie m ihren Gewinn bringt.
Tja, denn mal ran. Hat jemand die Adresse von Ed Feigenbaum, äh, Fagan?
Beste Grüße vom Baldur
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

