- Gleichheit nicht vor dem Gesetz - sonderen per Gesetz (mit Beweislastumkehr) - Popeye, 16.12.2004, 16:41
- AAAARRRRRRGGGGHHHH - EM-financial, 17.12.2004, 01:26
- mal ganz schön die Pferde im Zaum halten wenn man selbst nicht betroffen ist - wheely, 17.12.2004, 02:08
- Meinen Respekt dafür, dass du so souverän geantwortest hast! - Valerie, 17.12.2004, 02:54
- Re: Meinen Respekt dafür, dass du so souverän geantwortest hast! - EM-financial, 17.12.2004, 11:50
- (Zumindest auf mich:) Überzeugend und durchaus nachvollziehbar! - Valerie, 17.12.2004, 12:40
- Re: Meinen Respekt dafür, dass du so souverän geantwortest hast! - EM-financial, 17.12.2004, 11:50
- Re: mal ganz schön die Pferde im Zaum halten wenn man selbst nicht betroffen ist - Baldur der Ketzer, 17.12.2004, 03:01
- barrierefrei = auch geeignet für Kinderwagen - LenzHannover, 17.12.2004, 20:21
- barrierefrei - sehr richtig! - wheely, 17.12.2004, 21:07
- barrierefrei = auch geeignet für Kinderwagen - LenzHannover, 17.12.2004, 20:21
- Einer macht ‚glaubhaft’ der andere trägt ‚die Beweislast’ - Popeye, 17.12.2004, 07:31
- Re: mal ganz schön die Pferde im Zaum halten wenn man selbst nicht betroffen ist - Euklid, 17.12.2004, 07:34
- Re: mal ganz schön die Pferde im Zaum halten wenn man selbst nicht betroffen ist - EM-financial, 17.12.2004, 11:27
- Re: mal ganz schön die Pferde im Zaum halten......Klarstellung - wheely, 17.12.2004, 13:22
- Meinen Respekt dafür, dass du so souverän geantwortest hast! - Valerie, 17.12.2004, 02:54
- Re: neue Schadenersatzpflicht bei Wahlen? - Baldur der Ketzer, 17.12.2004, 10:17
- mal ganz schön die Pferde im Zaum halten wenn man selbst nicht betroffen ist - wheely, 17.12.2004, 02:08
- Re: Deppenforming, äh, Homoforming - da haben wir es schon - Baldur der Ketzer, 17.12.2004, 01:39
- AAAARRRRRRGGGGHHHH - EM-financial, 17.12.2004, 01:26
Re: Meinen Respekt dafür, dass du so souverän geantwortest hast!
-->>An EM-financial:
>Bevor man"lospoltert" und sogar"kotzt", ist es hetzutage mehr denn je unabdingbar, auch die grauen Farbschattierungen zu betrachten.
Bitte nicht faslch verstehen, mein"k..." richtete sich eher an die"gut gemeinten" Zeitungsartikel, die die Folgen dieses Gesetzes, wie es Popeye bereits deutlich geschrieben hat in keinem Wort erwähnen und lediglich auf die Vorteile dieses Gesetzes hinweisen.
Gleichwohl entstehen doch Probleme. So könnte man mir ja auch anlasten ein Rassist zu sein nur weil ich keine 10 köpfige Familie aus der Türkei in meiner geräumigen 150 m² Wohnung wohnen lassen möchte und die Wohnung stattdessen lieber leer stehen lasse... Aus der Vermietung an einen anderen Mieter könnte man mir vielleicht? noch keinen Strick drehen, aber der Zustand"LEERSTAND" in Verbindung mit dem Abweisen eines Mieters, wäre dann wenn es danach geht doch bereits ein Diskriminierungsfall.
Einem Rollstuhlfahrer würde ich selbstverständlich niemals den Zugang zu meiner Wohnung verweigern, doch wenn ich womöglich auch noch zusätzlich für die Kosten des Lifts aufkommen müsste, ohne diese Kosten vollumfänglich weiter geben zu dürfen, dann stimmt doch etwas nicht mehr...
Man kann doch nicht von einem Vermieter bei den derzeitigen Mietpreisen nicht auch noch VERLANGEN, dass er alles tut, damit alle benachteiligten Menschen glücklich leben können. Gleiches gilt für Arbeitgeber, die sich aus Sorge um das Betriebsklima nicht für einen Bewerber entscheiden, der dieses Klima bedrohen könnte und ebensowenig kann man von Modedesignern verlangen ihre Konfektionsgrößen auch auf Übergrößen auszuweiten... Ebenso könnte sich ein"schwules/lesbisches Paar" diskriminiert sehen, wenn man bei der Adoption eines Kindes nicht zum Zuge kommt...
Es gibt auch den Ausspruch"Jeder hat sein Päckchen zu tragen" und wir können doch nicht alle gesellschaftlichen Probleme, die ich durchaus sehe und auch lösen möchte, mit einem Gesetz lösen wollen. Dieser ganze Gesetz-Fetischismus und die heilige und untastbare Stellung des EU-Rechts über dem nationalen Recht ist ohnehin sehr umstritten. Wenn man dann aber in einem nationalen Gesetzentwurd noch VIEL WEITER geht und noich nicht einmal den ANSTAND hat den Bundesrat über dieses Problem und dessen Lösung zu befragen, dann nervt mich dies gewaltig.
Wenn Herr Köhler Rückgrat hätte, dann steicht er die Beweislastumkehr aus dem Gesetz raus und was dann da steht ist zwar immer noch nicht des Weisheit letzter Schliss, aber immer noch nach meinem Rechtsempfinden vertretbar. Wenn ich dann beweisen kann, dass eine Diskriminierung vorliegt, dann wäre es ja geklärt.
Im Übrigen kenne ich ebenfalls Leute, die 3 oder 4 Einzimmerwohnungen vermieten. Also ein überschauberer Mietwert von 800 EURO (warm)!!! wenn so jemand die Schnauze von der deutschen allgegenwärtigen DISKRIMINIERUNG von Vermietern voll hat, dann darf er sich dagegen auch nicht zur Wehr setzen und das Sozialamt fühlt sich schließlich auch nicht für die Aussenstände der Nebenkosten verantwortlich, die sich im Laufe der Jahre immer weiter summiert haben und auf Räumungsklagen und Mietvertragsaufhebungen reagieren gewisse"diskriminierte" Bevölkerungsschichten ohnehin nicht mehr...
>Es existieren nicht nur Schwarz oder Weiß, Ost oder West, Reich oder Arm.
>Man sollte unablässig daran denken, dass es auch ein diffuses und breit gefächertes"Mittendrin" gibt.
>Zur Erinnerung:
>(Sinnspruch, geschrieben von siggi am 12. Dezember 2004 23:49:01:)
>Es gibt drei Wahrheiten:
>Meine Wahrheit,
>deine Wahrheit
>und die Wahrheit.
>(chin. Sprichwort )
Nichts dagegen einzuwenden, aber meine Meinung darf ich doch kundtun oder? ;-)
Grüße
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

