- Gleichheit nicht vor dem Gesetz - sonderen per Gesetz (mit Beweislastumkehr) - Popeye, 16.12.2004, 16:41
- AAAARRRRRRGGGGHHHH - EM-financial, 17.12.2004, 01:26
- mal ganz schön die Pferde im Zaum halten wenn man selbst nicht betroffen ist - wheely, 17.12.2004, 02:08
- Meinen Respekt dafür, dass du so souverän geantwortest hast! - Valerie, 17.12.2004, 02:54
- Re: Meinen Respekt dafür, dass du so souverän geantwortest hast! - EM-financial, 17.12.2004, 11:50
- (Zumindest auf mich:) Ăśberzeugend und durchaus nachvollziehbar! - Valerie, 17.12.2004, 12:40
- Re: Meinen Respekt dafür, dass du so souverän geantwortest hast! - EM-financial, 17.12.2004, 11:50
- Re: mal ganz schön die Pferde im Zaum halten wenn man selbst nicht betroffen ist - Baldur der Ketzer, 17.12.2004, 03:01
- barrierefrei = auch geeignet fĂĽr Kinderwagen - LenzHannover, 17.12.2004, 20:21
- barrierefrei - sehr richtig! - wheely, 17.12.2004, 21:07
- barrierefrei = auch geeignet fĂĽr Kinderwagen - LenzHannover, 17.12.2004, 20:21
- Einer macht ‚glaubhaft’ der andere trägt ‚die Beweislast’ - Popeye, 17.12.2004, 07:31
- Re: mal ganz schön die Pferde im Zaum halten wenn man selbst nicht betroffen ist - Euklid, 17.12.2004, 07:34
- Re: mal ganz schön die Pferde im Zaum halten wenn man selbst nicht betroffen ist - EM-financial, 17.12.2004, 11:27
- Re: mal ganz schön die Pferde im Zaum halten......Klarstellung - wheely, 17.12.2004, 13:22
- Meinen Respekt dafür, dass du so souverän geantwortest hast! - Valerie, 17.12.2004, 02:54
- Re: neue Schadenersatzpflicht bei Wahlen? - Baldur der Ketzer, 17.12.2004, 10:17
- mal ganz schön die Pferde im Zaum halten wenn man selbst nicht betroffen ist - wheely, 17.12.2004, 02:08
- Re: Deppenforming, äh, Homoforming - da haben wir es schon - Baldur der Ketzer, 17.12.2004, 01:39
- AAAARRRRRRGGGGHHHH - EM-financial, 17.12.2004, 01:26
Re: mal ganz schön die Pferde im Zaum halten......Klarstellung
-->Hi,
also wie ich im Vorposting geschrieben habe, versteht es die"Politik" sehr gut, aus an und für sich guten Ansätzen ein Teufelswerk zu machen. Darüber sind wir uns wohl einig hier.
Dass, je nach Ausführung, daraus die irrwitzigsten Dinge entstehen können - s. Zitate von Popeye - ist klar.
Ich wollte hier bestimmt nicht dem Klageverfahren, so wie es angedacht ist, zustimmen.
Barrierefreies Bauen ist nur einer von vielen Aspekten der Diskriminierung, das möchte ich mal festhalten, weiter auszuholen bringt aber in diesem Rahmen nichts, also bleiben wir dabei.
Wie ich ebenfalls schon schrieb, und wie Euklid auch fragte, fehlen die Durchführungsverordnungen in deutschen Gesetzen, u.a. im Baurecht. Da kann zwar eine fehlende Brandschutztür bemängelt und nachträglich verordnet werden mit Zwangsgeld bis zur Ersatzvornahme, aber unnötige und unsinnige Barrieren wie Stufen, zu enge Türen etc. sind in Ordnung. Da hört man vielleicht ein"Bedauern" aber das wars auch schon.
Ich bin in diesem Bereich nun fast 15 Jahre tätig und könnte Bücher schreiben....
Selbstverständlich wäre es mir lieber, wir hätten entsprechende ausführende Rechtsverordnungen, aber da macht der Gesetzgeber schön langsam auf Verzögerungstaktik, weil das durchaus größere Auswirkungen haben könnte.
Was mich an deinem Posting störte war die offensichtliche Unüberlegtheit von Aussagen wie mit dem Hotel in den Alpen. Dass du es nicht ganz kapiert hast zeigt auch dein Schreiben von"öffentlichen Plätzen etc."
Ich gehe gerne Skifahren und ich möchte mal behaupten, dass ich besser fahre als so mancher"Fußgänger". Aber kann ich das auch uneingeschränkt tun? Nein! Überall werden Hotelkomplexe aus dem Boden gestampft und neue Gebiete erschlossen, aber halbwegs barrierefreies Bauen Fehlanzeige größtenteils! Das empfinde ich als Diskriminierung, vor allem, weil es völlig unnötig ist.
Soviel zu deinem Alpenhotel.
Im übrigen lebe ich nicht an"öffentlichen Plätzen". Mir ist schon klar, wenn die meisten - wie auch du - etwas von"Rollstuhl" hören, dann wird an den alten Opi gedacht, der ständig umsorgt werden muß, oder einen sonstwie"Schwerbehinderten", der am öffentlichen -"normalen" - Leben nicht so teilnimmt oder teilnehmen kann, wie du es dir vorstellst.
Ich darf dich aber darauf hinweisen, dass es eine Menge Menschen gibt, die völlig"normal" ihr tägliches Leben leben mit einem mehr oder weniger großen Handicap, dass sie selbst kaum noch wahrnehmen, aber dennoch in der Umwelt und der Gesellschaft deshalb immer wieder an"Grenzen" stossen.
Wenn ich tanken muß möchte ich schnell an die nächste Tanke fahren, wenn ich einkaufen muß möchte ich in den Laden, der meine bevorzugten Waren führt und nicht in den, in den ich gnädigerweise reinkomme.
Wenn ich mit Freunden ausgehen oder essen gehen will, dann möchte ich mir mein Restaurant nach meinem Gaumengeschmack und nicht nach baulichen Gegebenheiten aussuchen, das gleiche bei Kneipen, Kinos und allen möglichen Freizeiteinrichtungen.
Was meinst du, was ich oft für einen Aufwand treiben muß, wenn ich wieder ein Basketballturnier organisieren möchte, weil kaum rolligerechte Sporthallen zur Verfügung stehen, in denen man auch in die Umkleide- und Duschräume kommt. Teils funkelnagelneu für viele Millionen gebaut!
Vielleicht kannst du bei etwas Nachdenken verstehen, dass man sich auf Grund der fehlenden Gesetzeslage durchaus Möglichkeiten wünscht, hier Änderungen herbeizuführen.
Dass das mit dem vorliegenden Vorhaben besser wird bezweifle ich durchaus auch. Ich wollte dem auch nicht nach dem Mund reden, sondern die Sichtweise erweitern, die hintergrĂĽndig durch deine Aussagen durchschien.
Ich lade jeden, der das nicht so nachvollziehen kann, gerne ein, es mal am eigenen Leib zu erfahren. Hat schon vielen die Augen geöffnet, die sich getraut haben!
GruĂź
wheely
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

