- Samuelson: Warum Ricardo's komparativer Kostenvorteil f d USA nicht funktioniert - kingsolomon, 18.12.2004, 11:12
- Re: Samuelson: Warum Ricardo's komparativer Kostenvorteil f d USA nicht funktion - Popeye, 18.12.2004, 11:26
- Wie könnte er auch funktionieren - Diogenes, 18.12.2004, 12:10
- Re: Wie könnte er auch funktionieren - Robert Torrens (1815) - Popeye, 18.12.2004, 18:44
- Re: Wie könnte er auch funktionieren - Robert Torrens (1815) - Diogenes, 19.12.2004, 11:23
- Re: Wie könnte er auch funktionieren - Robert Torrens (1815) - Popeye, 18.12.2004, 18:44
- Re: Samuelson: Warum Ricardo's komparativer Kostenvorteil f d USA nicht funktioniert - Amanito, 18.12.2004, 17:37
Re: Samuelson: Warum Ricardo's komparativer Kostenvorteil f d USA nicht funktion
-->>In ähnlicher Weise dürfte dies auch für Deutschland gelten; statt der
>postulierten High-Tech Jobs in"innovativen" Industrien, vermehren sich
>die nicht portablen low-tech Jobs wie Frittenbrater, Haushaltshilfen, Putzfrauen, Hausmeister, Verkäufer, Schuhputzer(?) etc. ppp.
>Jüngstes Beispiel für die Entwicklung: die Auslagerung von SAP's
>F&E nach China.
Die Diskussion über Samuelsons Aufsatz läuft bereits einige Monate. Wer sich einen kurzen Überblick verschaffen will worum es geht, lese den hier verlinkten Artikel aus dem Economist und auch die Gegenposition"The Muddles over Outsourcing", der in dem Economist Artikel verlinkt ist.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

