- OT: LKW-Maut und deren Probleme - FOX-NEWS, 17.12.2004, 23:02
- Solche Angriffe kann niemand verhindern. Chancenlos. (o.Text) - sensortimecom, 18.12.2004, 08:54
- Hehe, es gibt schließlich genung arbeitslose Programmierer - LeCoquinus, 18.12.2004, 10:14
- Also was mich betrifft, so weine ich diesem System keine Träne nach.... (o.Text) - sensortimecom, 18.12.2004, 13:17
- Hehe, es gibt schließlich genung arbeitslose Programmierer - LeCoquinus, 18.12.2004, 10:14
- was hat die Mautüberwachung mit GPS zu tun? - SchlauFuchs, 18.12.2004, 18:32
- Re: was hat die Mautüberwachung mit GPS zu tun? - RetterderMatrix, 18.12.2004, 19:59
- Solche Angriffe kann niemand verhindern. Chancenlos. (o.Text) - sensortimecom, 18.12.2004, 08:54
Re: was hat die Mautüberwachung mit GPS zu tun?
-->>Hallo,
>soweit ich das System kapiert habe sind die Kameras fest positioniert und brauchen kein GPS um ihre Position zu wissen.
>Ciao!
>SF
Die LKW's können sich sogenannte On-Board-Units installieren lassen, mit denen sich über ein Satellitennavigationssystem wie z.B. GPS und dem Mobilfunknetz der Teledoof der genaue Aufenthaltsort eines LKW's online erfaßt werden kann. Mit Hilfe dieser OBU'S kann dann leichter abgezockt werden. Zur Zeit gibt es drei verschiedene Navigationssysteme, GPS, das europäische Galileo und ein russisches.
Das hat technisch mit den Mautbrücken nichts zu tun, das sind zwei verschiedene Systeme. Die sind für das eigentliche System überflüssig und nur zur Verkehrsüberwachung, dem Großen Bruder, und zur Beweissicherung zur Überführung von Mautprellern zu gebrauchen.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

