- Greenspan Baffled by Inflation Statistics- war ja auch nicht anders zu erwarten - CRASH_GURU, 17.12.2004, 13:01
- Re: Greenspan Baffled by Inflation Statistics- war ja auch nicht anders zu erwarten - Amanito, 17.12.2004, 13:09
- Re: Greenspan baffled by - 0,1 CPI Nov less food & energy (o.Text) - dottore, 17.12.2004, 14:38
- Re: Boeing baffled by Airbus & AirAsia - dottore, 17.12.2004, 14:46
- Na, da scheint ja noch reichlich Luft in der Kalkulation zu sein? - x Thomas, 17.12.2004, 15:06
- Re: diese Luft kommt aus dem Portemonnaie des Steuerzahlers... - kingsolomon, 17.12.2004, 15:22
- Na, da scheint ja noch reichlich Luft in der Kalkulation zu sein? - x Thomas, 17.12.2004, 15:06
- Re: JLL baffled by Unsinn. How to survive 'less food & energy'? (o.Text) - JLL, 17.12.2004, 15:02
- Re: Eat healthy, take walks... Outlook also baffling - dottore, 17.12.2004, 15:24
- Re: -gibt es eigentlich sonst noch jemand der mit dem CPI argumentiert?-:) (o.Text) - CRASH_GURU, 17.12.2004, 17:04
- lustige Zahlen - Amanito, 17.12.2004, 17:49
- Re: lustige Zahlen - Danke! - Popeye, 17.12.2004, 18:02
- Re: Regierung bringt bald CPI 2.0, genannt C-CPI - kingsolomon, 17.12.2004, 15:24
- Auto ohne Motor - jetzt sagenhaft günstig - Amanito, 17.12.2004, 17:26
- Re: Der Defla-Klassiker schlechthin: Tintenstrahldrucker ohne Tinte. - JLL, 17.12.2004, 18:33
- Re: Der Defla-Klassiker schlechthin: Tintenstrahldrucker ohne Tinte. - Euklid, 17.12.2004, 19:02
- Re: Der Defla-Klassiker schlechthin: Tintenstrahldrucker ohne Tinte. - JLL, 17.12.2004, 18:33
- Auto ohne Motor - jetzt sagenhaft günstig - Amanito, 17.12.2004, 17:26
- Re: Eat healthy, take walks... Outlook also baffling - dottore, 17.12.2004, 15:24
- Schliesslich kosten in den USA PC's laut Statistik nur noch 14,2% dessen was - XERXES, 17.12.2004, 16:22
- Re: Schliesslich kosten in den USA PC's laut Statistik nur noch 14,2% dessen was - Euklid, 17.12.2004, 18:05
- Re: Ohne US-Doppel-Def die Welt-Rezession - was denn sonst? - dottore, 19.12.2004, 10:55
- Re: Ohne US-Doppel-Def die Welt-Rezession - was denn sonst? - Euklid, 19.12.2004, 12:11
- Re: Ohne US-Doppel-Def die Welt-Rezession - was denn sonst? - dottore, 19.12.2004, 14:33
- Re: Ohne US-Doppel-Def die Welt-Rezession / nachgefragt - - Elli -, 19.12.2004, 19:18
- Re: Ohne US-Doppel-Def die Welt-Rezession / nachgefragt - dottore, 20.12.2004, 10:33
- Diese Aussagen halten kritischen Geistern nicht stand und sind auch völlig - Euklid, 20.12.2004, 12:00
- Re: Diese Aussagen halten kritischen Geistern nicht stand und sind auch völlig - dottore, 20.12.2004, 12:45
- Ich finde es schade daß hierauf niemand geantwortet hat - Euklid, 20.12.2004, 13:26
- Re: Wozu Zeit verschwenden? - dottore, 20.12.2004, 13:39
- Ich finde es schade daß hierauf niemand geantwortet hat - Euklid, 20.12.2004, 13:26
- Re: Diese Aussagen halten kritischen Geistern nicht stand und sind auch völlig - dottore, 20.12.2004, 12:45
- Diese Aussagen halten kritischen Geistern nicht stand und sind auch völlig - Euklid, 20.12.2004, 12:00
- Re: Ohne US-Doppel-Def die Welt-Rezession / nachgefragt - dottore, 20.12.2004, 10:33
- Re: Ohne US-Doppel-Def die Welt-Rezession / nachgefragt - - Elli -, 19.12.2004, 19:18
- Re: Ohne US-Doppel-Def die Welt-Rezession - was denn sonst? - dottore, 19.12.2004, 14:33
- Re: Ohne US-Doppel-Def die Welt-Rezession - was denn sonst? - Euklid, 19.12.2004, 12:11
- Re: Ohne US-Doppel-Def die Welt-Rezession - was denn sonst? - dottore, 19.12.2004, 10:55
- Re: Schliesslich kosten in den USA PC's laut Statistik nur noch 14,2% dessen was - Euklid, 17.12.2004, 18:05
- Re: Boeing baffled by Airbus & AirAsia - dottore, 17.12.2004, 14:46
Re: Ohne US-Doppel-Def die Welt-Rezession - was denn sonst?
-->>Hi,
>>Ich frage nochmal mit welchen Produkten außer Wehrtechnik soll Amerika sein Handelsbilanzdefizit schließen?
>Es wird zunächst, wie allgemein bekannt, mit auf USD lautenden Krediten geschlossen. Das ist so wie die HaBi zwischen den deutschen Autofabriken und dem Rest der Republik. Die wird auch mit Krediten geschlossen (hier auf Euro lautend), da ca. 70 Prozent der Auto-Umsätze (binnen) durch Kredite finanziert werden.
>Das HaBi-Defizit [VW, BMW, DCX, Opel, Ford usw.] mit dem Rest der Republik verschwindet automatisch, sobald der Rest der Republik keinen Autos mehr auf Pump kauft. Danach haben die bisherigen Kreditgeber (Autobanken usw.) die Forderungen und müssen schauen, wie sie diese von den Kreditnehmern (alten Autokäufern) eintreiben.
###### Das ist zwar richtig,jedoch handelt es sich hier um Binnen-Forderungen.
Und man sollte schon zwischen internen und externen Forderungen unterscheiden,denn interne Forderungen erzwingen Auseinandersetzungen im Inneren eines Landes,und externe Forderungen erzeugen u.U externe Widerlichkeiten (wie z.B Kriege)
>>Auch die Späße mit Abwertung bringen dann nichts wenn man keine Produktpalette zur Verfügung hat die abgenommen wird.
>Abwertung ist nebbich, da bei freien WKs niemand abwerten kann. Gehen die Käufe auf Kredit zurück, muss gegenüber dem Kreditgeber ausgeglichen, i.e. bezahlt werden. Dabei hülfe ganz besonders ein sehr hoher Euro-Kurs, der die Kreditaufnahmewünschen automatisch drosselt. Da letztlich Euro geschuldet werden, müssten die Schuldner, die in USD rechneten, die Fremdwährung eher nachfragen, was deren Kurs bekommen dürfe.
>Kurzum: Sobald das Schuldenmachen in den USA abbricht (Rezessiönchen), werden
>a) die Kaufwünsche ex Fremdwährungsgebieten nachlassen (Importe fallen).
##### Kaufwünsche sind vordergründig preisabhängig.Wenn die Produkte überteuert sind geht der Kaufwunsch schnell zurück,unabhängig davon woher die Produktion kommt.Die Entscheidung ob ich ein Produkt kaufe hängt vom Preisleistungsverhältniss ab. Die Kaufwünsche werden aber nicht fallen wenn die ausländischen Produkte am Heimatmarkt gar nicht mehr hergestellt werden,weil sie schon seit geraumer Zeit billiger aus dem Ausland angekarrt werden und keine Produktionsbasis mehr besteht.Dann gäbe es nur die Lösung daß man in den Protektionismus übergehen könnte,oder noch schärfer eine Liefersperre verhängt.Das erst würde dann den einheimischen Herstellern ermöglichen kostendeckende Preise zu erwirtschaften und das Produkt anzubieten.
In der Zwischenzeit müßten die Bürger dann auf diese importierten Produkte verzichten.
Ums zu verdeutlichen:Wie hoch wäre denn der Kaufwunsch für Waren die es am Heimatmarkt gar nicht gibt? z.B Ananas in Deutschland.Der Wunsch wird doch eher größer und nicht kleiner wenn die Waren nicht mehr am Heimatmarkt durch Importe zu haben sind.
>b) die Rückzahlungen lautend auf Fremdwährung den Fremdwährungskurs steigen lassen (verstärkt durch Impulse aus dem Finanzsektor, der Kursverluste vermeiden will), was vice versa wiederum die Importe verteuert.
>Verschwindet das US-HaBi-Def, das außerhalb der USA wie ein Mega-Konjunkturprogramm gewirkt hatte, sind die Exporteure in die USA dumm dran. Es würde eine saftige Krise exportiert, unbeschadet dessen, wie es um die US-Krise selbst stünde.
###### Vom Mega-Konjunkturprogramm aufgrund des hohen Handelsbilanzdefizits kann ich weit und breit nichts sehen. (außer vielleicht in China,aber nicht in Europa)
Eher sehe ich die negativen Auswirkungen des Staubsaugereffektes den Amerika dadurch ausübt daß es die Kapitalüberschusse aus vielen Ländern der Erde an sich reißt.
Und was mit diesem Geld passiert kann man ja im Irak bestens bestaunen.
>>Mir tut das amerikanische Volk leid die den Unfug dieser unsäglichen irrealen Administration ausbaden soll.
>Das HaBi-Def mag zum Teil durchaus ein Derivat des Haushalts-Def sein. Geht US-Gov zu einem"Sparkurs" über, wird sich dies in geringerer US-Binnennachfrage niederschlagen.
>Wer also einen Ausgleich des US-"Doppeldefizits" fordert, will ganz schlicht und einfach die Weltrezession im großen Stil. Er sagt es bloß nicht.
##### Das ist eine einseitige Sicht der Dinge:
Wieso soll man es zulassen daß diese Sichtweise nur einem einzigen Land zusteht?
Was würde denn passieren wenn alle Länder zu diesem Verhalten neigen?
Das ist doch überhaupt gar nicht möglich weil sich die Summe auf Null stellen muß und man damit nur einem einzigen Land erlauben würde eine Schuldenpolitik zu fahren während man andere Länder dann dazu verpflichten muß diese Summen als Überschüsse in ihren Handelsbilanzen aufscheinen zu lassen damit ein Ausgleich möglich wird.
Das hört sich an als wenn amerikanische Schulden gute Schulden wären und außeramerikanische Schulden schlechte Schulden wären.
Na ja man kann sich ja auch auf den einfachen Standpunkt stellen daß nur Amerika einen nach oben unbegrenzten Schuldendeckel hat den dann andere abzuarbeiten haben.
Wer diese Sicht unterstützt will andere als Sklaven halten.
Die Theorie daß derjenige der die Abschaffung des Doppeldefizits fordert die Rezession auslösen soll bedeutet daß man den schwarzen Peter auf denjenigen schieben will der die Begleichung seiner offenen Rechnungen fordert.
Wenn sie so wollen Gläubigermord.
Gruß Euklid
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

