- Zeitung: Weber darf Goldreserven nicht verkaufen (Med (o.Text) - Dimi, 18.12.2004, 11:30
- Re: Zeitung: Weber darf Goldreserven nicht verkaufen (Meldung/Link) - Dimi, 18.12.2004, 11:32
- Re: Brächte auch Nullkommanull für Hans Eichel - dottore, 19.12.2004, 12:23
- Re: Mach' doch mal einen Kommentar zum Thema, lieber Dottore! - Dimi, 19.12.2004, 13:38
- Re: Mach' doch mal einen Kommentar zum Thema, lieber Dottore! - dottore, 19.12.2004, 17:17
- Re: Und trotzdem verweisen Euklid und R.Deutsch immer wieder..... - - Elli -, 19.12.2004, 17:27
- Re: Und trotzdem kann man daran irre werden - Theo Stuss, 19.12.2004, 21:22
- Re: Mach' doch mal einen Kommentar zum Thema, lieber Dottore! - Dimi, 19.12.2004, 18:40
- Der Mitschke Vorschlag erscheint mir etwas blauäugig - Bärentöter, 20.12.2004, 11:51
- Re: Und trotzdem verweisen Euklid und R.Deutsch immer wieder..... - - Elli -, 19.12.2004, 17:27
- Re: Mach' doch mal einen Kommentar zum Thema, lieber Dottore! - dottore, 19.12.2004, 17:17
- Re: Mach' doch mal einen Kommentar zum Thema, lieber Dottore! - Dimi, 19.12.2004, 13:38
- Re: Brächte auch Nullkommanull für Hans Eichel - dottore, 19.12.2004, 12:23
- Re: Eichel: Gold bringt keine Zinsen - Theo Stuss, 18.12.2004, 13:07
- Re: Zeitung: Weber darf Goldreserven nicht verkaufen (Meldung/Link) - Dimi, 18.12.2004, 11:32
Re: Brächte auch Nullkommanull für Hans Eichel
-->Hi,
wie oft genug anhand der Buba-Bilanz dargestellt, lassen sich evtl."Bewertungsgewinne" aus der Goldposition nicht ausschütten (GB 199). Die ganze Gold- und Devisenposition wird laufend"neu" bewertet und die Differenz zur Bewertung alt (1998/99) wird"in sich" verrechnet und dann wieder vorgetragen (Passivposten).
Die Buba hätte nur die Möglichkeit des Aktivtausches (dieses ist aber im Direktorium offenbar abgelehnt worden), um in"verzinsliche" Aktiva zu switchen. Das Maximum, was dabei rauskommen könnte, wären zur Bewertung"neu" zu pari gekaufte Dollarforderungen und daraus die Zinserträge.
Rutscht die Dollarposition unter den Kaufpreis (pari) wg. WK-Minderung (USD vs. Euro) müsste der daraus entstehende Bilanzverlust sofort wieder mit der Bewertung"neu" ausgeglichen werden. Da diese Position wg. des WK-Desasters in 03 bereits verschwunden ist, schlüge eine Differenz zwischen Zinserträgen (ex USD-Forderungen) und WK-Senkung (USD-Fall) direkt in die Bilanz durch.
Steigt sie drüber, verschwindet der Bewertungsgewinn sofort wieder via Passivierung (Bewertung"neu"). Dann bliebe nur der Zinsertrag. Der würde sich bei 120 t im simplen zweistelligen Mio-Bereich bewegen (natürlich erst ab 06 verfügbar, da 04 gelaufen ist), sofern er netto gehalten werden könnte und nicht via Kosten über die G+V verschwände.
Eichel kann da fordern, was er will (in BamS plappert er was von 1 Mrd Euro), nur wird er ins Leere greifen bzw. die Milliarde niemals in die Pfoten kriegen.
Und dass er über den Buba-Gewinn 04 parliert:"Definitiv wissen wir das erst, wenn die Bundesbank im Frühjahr abgerechnet hat" erweist er sich als jemand, der von seiner wichtigsten Beteiligung keinerlei Ahnung hat.
Gruß!
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

