- Eichel regt Verkauf von Goldreserven an - BuBa darf 120 to verkaufen - Nachtigel, 18.12.2004, 22:27
- Re: Eichel regt Verkauf von Goldreserven an - BuBa darf 120 to verkaufen - Popeye, 18.12.2004, 22:57
- Re: Eichel regt Verkauf von Goldreserven an - BuBa darf 120 to verkaufen - Popeye, 18.12.2004, 23:01
- Goldverkauf als Reduktion der umlaufenden Geldmenge? - FOX-NEWS, 19.12.2004, 10:23
- Re: Goldverkauf als Reduktion der umlaufenden Geldmenge? - Popeye, 19.12.2004, 12:12
- Danke. Erfolgsneutral? - FOX-NEWS, 19.12.2004, 15:08
- Re: Danke. Erfolgsneutral? - dottore, 19.12.2004, 16:31
- Re: Achtung Neubewertungskonte USD = - 100 % gg. Vj. also jetzt Null - dottore, 19.12.2004, 16:54
- Re: Achtung Neubewertungskonte USD = - 100 % gg. Vj. also jetzt Null - Popeye, 19.12.2004, 17:09
- Re: Sorry für Huschigkeit - hier nochmal, hoffentlich jetzt klar: - dottore, 19.12.2004, 18:14
- Goldverkauf: Doch noch „schöne Bescherung“ für Eichel? - bernor, 24.12.2004, 16:00
- Re: Goldverkauf: Doch noch „schöne Bescherung“ für Eichel? - Popeye, 26.12.2004, 13:25
- Re: Achtung Neubewertungskonte USD = - 100 % gg. Vj. also jetzt Null - Popeye, 19.12.2004, 17:09
- Danke. Erfolgsneutral? - FOX-NEWS, 19.12.2004, 15:08
- Re: Goldverkauf als Reduktion der umlaufenden Geldmenge? - Popeye, 19.12.2004, 12:12
- Re: Eichel regt Verkauf von Goldreserven an - BuBa darf 120 to verkaufen - Popeye, 18.12.2004, 22:57
Re: Achtung Neubewertungskonte USD = - 100 % gg. Vj. also jetzt Null
-->Hi,
kleine Ergänzung:
>Beim Jahresabschluss (31.12.) der Buba werden die Goldbestände zum Marktpreis bewertet. Ergibt sich eine positive Differenz zum letzten Bewertungsstichtag (weil der Goldpreis in Euro gestiegen ist) wird dieser Betrag über ein sog. Neubewertungskonto auf der Passivseite neutralisiert. (siehe Fußnote am Ende des Beitrages).
Ja.
>Ergibt sich hingegen eine negative Differenz (weil Goldpreis in Euro gefallen) wird das Neubewertungskonto auf der Passivseite entsprechend korrigiert.
Wäre jetzt schlecht, da (Tabelle 31) das USD-Neubewertungskonto mit minus 100 % erscheint.
>Erst wenn das Neubewertungskonto (also frühere unrealisierte Goldgewinne) aufgezehrt ist, geht diese negative Differenz voll in die laufende Gewinn und Verlustrechnung.
Das NBK ist ein Sammelkonto, umfasst also nicht nur Gold, sondern auch sämtliche Fremdwährungen und Wertpapiere."Alt" lag es bei 19,1,"neu" (also Stichtag 31. 12. 03) lag es bei nur noch 9,9 Mrd.
Sollten also in 04 z.B. 12 Mrd verschwinden (nach 9,2 in 03), gingen 2,1 Mrd in die G+V. Damit wäre Feuer auf dem Dach. Personal- und sonstige Kosten ca. 1,7 Mrd und GRL 2,5, usw.
>Das sog. Neubewertungskonto auf der Passivseite der Buba-Bilanz (Position 13) ist also ein Zwitter aus Rückstellung/Rücklage/ und entsteht aus unrealisierten Bewertungsgewinnen, die nicht ausgeschüttet (d. h. „erfolgswirksam vereinnahmt“) werden dürfen.
Ja, nur müssten unrealisierte"Bewertungsverluste" erfolgswirksam über die G+V laufen.
>Verkauft nun die Buba am Bilanzstichtag Gold (z. B. gegen US-Dollar) ist dies zunächst ein einfacher Aktivtausch (USD statt Gold) - wenn da dieses Neubewertungskonto nicht wäre.
>Denn das Neubewertungskonto muss nun anteilig, um den mit dem Goldverkauf realisierten Gewinn (Verkaufspreis-Anschaffungskosten), korrigiert werden. Diese anteilige Korrektur lässt aus unrealisierten Gewinnen (=Neubewertungskonto) „realisierte Gewinne“ werden, die nun in die Gewinn und Verlustrechnung einfließen (ähnlich der erfolgswirksamen Auflösung einer Rückstellung).
Ja, aber die Korrektur fände innerhalb des NBK statt was (wie schon 03) das gesamte NBK nicht aus dem Gebüsch hülfe.
Der (bessere) Vergleich wäre: Es wurden zwar Rückstellungen gebildet. Diese aber reichten leider nicht aus.
Rest eh klar.
Dank + Gruß!
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

