- Eichel regt Verkauf von Goldreserven an - BuBa darf 120 to verkaufen - Nachtigel, 18.12.2004, 22:27
- Re: Eichel regt Verkauf von Goldreserven an - BuBa darf 120 to verkaufen - Popeye, 18.12.2004, 22:57
- Re: Eichel regt Verkauf von Goldreserven an - BuBa darf 120 to verkaufen - Popeye, 18.12.2004, 23:01
- Goldverkauf als Reduktion der umlaufenden Geldmenge? - FOX-NEWS, 19.12.2004, 10:23
- Re: Goldverkauf als Reduktion der umlaufenden Geldmenge? - Popeye, 19.12.2004, 12:12
- Danke. Erfolgsneutral? - FOX-NEWS, 19.12.2004, 15:08
- Re: Danke. Erfolgsneutral? - dottore, 19.12.2004, 16:31
- Re: Achtung Neubewertungskonte USD = - 100 % gg. Vj. also jetzt Null - dottore, 19.12.2004, 16:54
- Re: Achtung Neubewertungskonte USD = - 100 % gg. Vj. also jetzt Null - Popeye, 19.12.2004, 17:09
- Re: Sorry für Huschigkeit - hier nochmal, hoffentlich jetzt klar: - dottore, 19.12.2004, 18:14
- Goldverkauf: Doch noch „schöne Bescherung“ für Eichel? - bernor, 24.12.2004, 16:00
- Re: Goldverkauf: Doch noch „schöne Bescherung“ für Eichel? - Popeye, 26.12.2004, 13:25
- Re: Achtung Neubewertungskonte USD = - 100 % gg. Vj. also jetzt Null - Popeye, 19.12.2004, 17:09
- Danke. Erfolgsneutral? - FOX-NEWS, 19.12.2004, 15:08
- Re: Goldverkauf als Reduktion der umlaufenden Geldmenge? - Popeye, 19.12.2004, 12:12
- Re: Eichel regt Verkauf von Goldreserven an - BuBa darf 120 to verkaufen - Popeye, 18.12.2004, 22:57
Re: Achtung Neubewertungskonte USD = - 100 % gg. Vj. also jetzt Null
-->Hallo,
bin nicht der Oberbuchhalter der Buba, habe aber zum Nachstehenden Bedenken:
Das NBK ist ein Sammelkonto, umfasst also nicht nur Gold, sondern auch sämtliche Fremdwährungen und Wertpapiere.
In der zitierten Fußnote heißt es nämlich:
Unrealisierte Verluste
aus einer Wertpapiergattung,
einer Währung oder Gold
dürfen nicht gegen unrealisierte
Gewinne aus anderen Wertpapieren,
anderen Währungen oder
Gold verrechnet werden.
Das heißt in meiner Interpretation, dass de facto für jede Vermögensgattung ein NBK geführt wird, das keinesfalls mit anderen Gattungen verrechnet wird, vielmehr wird - wenn das jeweilige NBK durch Verluste der Gattung"aufgezehrt" ist - der verbleibende Rest direkt in die laufende GuV gebucht.
Anderer Meinung? Bitte erläutern...
Dank & Gruß
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

