- Eichel regt Verkauf von Goldreserven an - BuBa darf 120 to verkaufen - Nachtigel, 18.12.2004, 22:27
- Re: Eichel regt Verkauf von Goldreserven an - BuBa darf 120 to verkaufen - Popeye, 18.12.2004, 22:57
- Re: Eichel regt Verkauf von Goldreserven an - BuBa darf 120 to verkaufen - Popeye, 18.12.2004, 23:01
- Goldverkauf als Reduktion der umlaufenden Geldmenge? - FOX-NEWS, 19.12.2004, 10:23
- Re: Goldverkauf als Reduktion der umlaufenden Geldmenge? - Popeye, 19.12.2004, 12:12
- Danke. Erfolgsneutral? - FOX-NEWS, 19.12.2004, 15:08
- Re: Danke. Erfolgsneutral? - dottore, 19.12.2004, 16:31
- Re: Achtung Neubewertungskonte USD = - 100 % gg. Vj. also jetzt Null - dottore, 19.12.2004, 16:54
- Re: Achtung Neubewertungskonte USD = - 100 % gg. Vj. also jetzt Null - Popeye, 19.12.2004, 17:09
- Re: Sorry für Huschigkeit - hier nochmal, hoffentlich jetzt klar: - dottore, 19.12.2004, 18:14
- Goldverkauf: Doch noch „schöne Bescherung“ für Eichel? - bernor, 24.12.2004, 16:00
- Re: Goldverkauf: Doch noch „schöne Bescherung“ für Eichel? - Popeye, 26.12.2004, 13:25
- Re: Achtung Neubewertungskonte USD = - 100 % gg. Vj. also jetzt Null - Popeye, 19.12.2004, 17:09
- Danke. Erfolgsneutral? - FOX-NEWS, 19.12.2004, 15:08
- Re: Goldverkauf als Reduktion der umlaufenden Geldmenge? - Popeye, 19.12.2004, 12:12
- Re: Eichel regt Verkauf von Goldreserven an - BuBa darf 120 to verkaufen - Popeye, 18.12.2004, 22:57
Re: Sorry für Huschigkeit - hier nochmal, hoffentlich jetzt klar:
-->Hi,
>Das NBK ist ein Sammelkonto, umfasst also nicht nur Gold, sondern auch sämtliche Fremdwährungen und Wertpapiere.
Erwischt! Es ist kein Sammelkonto, sondern ein Sammelposten in der G+V. Die Konten werden einzeln geführt. Die jeweiligen Verluste (hier"neu" gg."alt") werden in toto aufgeführt, weshalb sich diese pro Position nur auf max. 100 % belaufen können, wie in der USD-Position.
Sobald der Verlust, wie in der Fußnote hier...
>In der zitierten Fußnote heißt es nämlich:
>Unrealisierte Verluste
>aus einer Wertpapiergattung,
>einer Währung oder Gold
>dürfen nicht gegen unrealisierte
>Gewinne aus anderen Wertpapieren,
>anderen Währungen oder
>Gold verrechnet werden.
... auf > 100 % belaufen, d.h. das jeweilige Bewertungskonto aufgezehrt ist, also unrealisierte Verluste auf einer Position entstehen, können die nicht mehr verrechnet werden.
Beispiel: Gold zu 100 rein, USD zu 100 rein. Beides auf 150 gestiegen. Passiviert Jahr I jeweils mit 50. Jahr II Gold bleibt auf 150, USD fällt auf 100, wird die Position insgesamt mit 50 passiviert - Verlust bei NBK 50. Dieser Verlust ist kein unrealisierter Verlust, da die USD-Position noch bei 100 steht, wie reingenommen.
Jahr III: Gold steht weiter auf 150, aber USD ist auf 80 gefallen. Dann kann dieser jetzt tatsächliche unrealisierte Verlust in Höhe von 20 (nicht gg. Vj., sondern gegen Einstand), nicht mehr mit dem unrealisierten Gewinn auf Gold (50) verrechnet werden. Die 50 bleiben wie bisher. Aber die 20 müssen stracks in die G+V.
Position 2 G+V Buba 03 weist denn auch prompt 1,511 Mrd Euro Minus auf, also wurde genau so vorgegangen wie in der Fußnote angeführt.
Also: Verluste innerhalb des NBK können (jeweils"neu" gegen"alt") solange verrechnet werden, als alle Positionen gg. Einstand im Plus sind (entsprechende Passivierung). Ist eine Position gg. Einstand im Minus (unrealisierter Verlust) muss der Verlust in die G+V.
Tut mir leid, dass ich das huschig ausgedrückt hatte.
>Das heißt in meiner Interpretation, dass de facto für jede Vermögensgattung ein NBK geführt wird, das keinesfalls mit anderen Gattungen verrechnet wird, vielmehr wird - wenn das jeweilige NBK durch Verluste der Gattung"aufgezehrt" ist - der verbleibende Rest direkt in die laufende GuV gebucht.
Genau so ist es. Der Grund ist auch leicht einzusehen: Es könnte sonst schlagartig zum Konkurs kommen (Insolvenz). Jahr IV: Gold noch bei 120, USD aber bei 60. Während in Jahr III (150 / 80) noch an der Gesamtposition (100/100 Einstand) ein unrealisiertes Plus von 30 war (zus. 230), wäre jetzt ein unrealisiertes Minus von 20 auf alles (120 plus 60 = 180 gg. 200).
Nochmals Sorry + Gruß!
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

