- Silber als Parallelwährung in Mexiko - R.Deutsch, 19.12.2004, 09:50
- Re: Silber als Parallelwährung in Mexiko - dottore, 19.12.2004, 16:20
- Re: Antworten - R.Deutsch, 19.12.2004, 17:53
- Im Link stehen aber andere Antworten. - eesti, 19.12.2004, 22:21
- Re: Ja - stimmt - R.Deutsch, 20.12.2004, 09:28
- Re: Salinas Silbergeld ist nicht durchdacht - Dimi, 20.12.2004, 10:45
- Re: Ja - stimmt - R.Deutsch, 20.12.2004, 09:28
- Im Link stehen aber andere Antworten. - eesti, 19.12.2004, 22:21
- Re: Antworten - R.Deutsch, 19.12.2004, 17:53
- Re: Silber als Parallelwährung in Mexiko - dottore, 19.12.2004, 16:20
Im Link stehen aber andere Antworten.
-->1.) Die Münze aus reinem Silber mit einem Gewicht von 1 Troy Unze, die derzeit von der mexikanischen Münzanstalt geprägt wird und die als Teil der"Libertad" Serie von Silbermünzen einen gewissen begrenzten Charakter als legales Zahlungsmittel hat, diese Münze wird dazu bestimmt, parallel zum Papier-Peso zu zirkulieren. Auf dieser Münze ist kein Nominalwert aufgeprägt. Dies ist eine wichtige Eigenschaft für jede Münze, die parallel zu Papiergeld zirkulieren soll.
2.) Die mexikanische Zentralbank wird täglich einen Wert als gesetzliches Zahlungsmittel für diese 1 Unzen"Libertad" Münze veröffentlichen, ausgedrückt in Peso. Zu diesem festgesetzten Wert als gesetzliches Zahlungsmittel kann die Münze für alle Arten Zahlungen verwendet werden, ohne irgendwelche Abschläge.
3.) Die mexikanische Zentralbank wird den in Peso veröffentlichen Wert der"Libertad" Unze bei keiner nachfolgenden Notierung zurücksetzen. Nachfolgende Notierungen können einen höheren Wert in Peso festlegen. Es kann auch sein, dass sich für längere Zeit nichts ändert, aber es wird auf jeden Fall nie ein geringerer Wert in Peso für die „Libertad“ Unze festgesetzt. Dies ist mein Plan, um Silber in Mexiko in Umlauf zu bringen.
>Hi,
>danke für die schönen Fragen!
>
>Antworten:
>1. Wer gibt die Münze aus? ZB oder Staat (über seine Münzanstalt)? Münzhändler - jeder kann Libertad prägen lassen
> 2. Womit kaufen ZB bzw. Staat das Rohsilber?
>Mit Gegenleistung normalerweise - jetzt aber erst mal mit fiat money solange das funktioniert
Problematisch sehe ich Phasen fallenden Silberpreises an. Der Silberpeso behält ja seinen in Peso ausgedrückten Höchstwert. Es werden also sicher immense Silberpesosomengen"schwarz" geprägt werden. Auch Fälschungen im normalen Umlauf sind sicher nicht zu vermeiden. Bei Banknoten kann man unzählige Sicherheitsmerkmale einbauen aber bei Münzen?
Ich beobachte das alles mit Sypathie aber ich glaube nicht, daß sich dieses System wirklich durchsetzt.
Gruß
LR
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

