- Mein Vorschlag zur Vermeidung des Dollar-Risikos der ZBs - Euklid, 20.12.2004, 17:27
- Re: Dann holen sie sich das POG-Risiko ins Haus - dottore, 20.12.2004, 17:48
- Re: Dann holen sie sich das POG-Risiko ins Haus - Euklid, 20.12.2004, 18:16
- Re: Dann holen sie sich das POG-Risiko ins Haus - dottore, 20.12.2004, 18:37
- Re: Dann holen sie sich das POG-Risiko ins Haus - LOMITAS, 21.12.2004, 10:43
- Frage dazu - Bärentöter, 21.12.2004, 12:17
- Re: Frage dazu - dottore, 21.12.2004, 18:06
- Re: Dann holen sie sich das POG-Risiko ins Haus - dottore, 20.12.2004, 18:37
- Buchhaltung und Volkswirte oder: Wie Verkaufe ich Buba-Gold für den Staatssäckl - Diogenes, 20.12.2004, 19:59
- Re: Buchhaltung und Volkswirte oder: Wie Verkaufe ich Buba-Gold für den Staatssäckl - - Elli -, 20.12.2004, 20:08
- Na endlich! Danke:-) - Stephan, 20.12.2004, 20:50
- Re: Empfehle Lesen lernen, 1. Klasse Grundschule - dottore, 21.12.2004, 10:26
- Buch richtig durch... - Diogenes, 21.12.2004, 11:55
- Re: Buchhaltung und Volkswirte oder: Wie Verkaufe ich Buba-Gold für den Staatssäckl - - Elli -, 20.12.2004, 20:08
- Re: Dann holen sie sich das POG-Risiko ins Haus - Euklid, 20.12.2004, 18:16
- Re: Mein Vorschlag / typisch Ingenieur ;-))) - - Elli -, 20.12.2004, 17:55
- Re: Dann holen sie sich das POG-Risiko ins Haus - dottore, 20.12.2004, 17:48
Re: Empfehle Lesen lernen, 1. Klasse Grundschule
-->Hi,
bei dem Posting ging's um Euklids Vorstellung, die Buba wĂĽrde in Gold switchen und das dann logischerweise halten.
So:
>>>Sämtliche Zentralbanken tauschen ihre wackligen Dollars in Gold
Meine Antwort dazu:
>>Selbst ein (in Euro) höher bewertetes Gold könnte (siehe andere Postings) nicht ausgeschüttet werden, dafür die Neubewertungskonti (passiv).
Von Verkäufen steht da also schon mal nichts. Die Höherbewertung in der Bilanz wird durch den gleich hohen Passivposten neutralisiert (die Buba selbst dazu, siehe unten).
Der unrealisierte Gewinn aus der Höherbewertung der Goldposition kann demnach logischerweise nicht ausgeschüttet werden.
>Hi dottore,
>Ich muĂź dich korrigieren, die Sache stimmt so nicht.
>Neubewertung haben ihre Gegenbuchung nicht in der SBK sondern in de GuV.
>Von wegen Verkäufe können nicht ausgeschüttet werden...
Wo steht bei mir was von Verkäufen?
Lesen lernen, 1. Klasse Grundschule.
>Buche wie ein Kaufmann, und dann gehts:
>Buche bei Verkäufen:
Wo steht was von Verkäufen?
>1) Kassa (SBK)/ Erlöse aus Verkäufen (GuV) (am Markt realisierten Preis)
Wo steht was von Erlösen aus Verkäufen, von am Markt realisierten Preisen?
>2) Bestände (SBK) / Auflösung von Beständen (GuV) (Buchwert des Goldes)
Wo steht was von Auflösung von Beständen?
>Dann ergibt sich in der GuV ein Gewinn in Höhe der Differenz aus Buchwert und Erlös. Dieser kann dan ausgeschüttet werden. Null Problem.
Wo steht was von Erlös?
>Buche bei Neubewertung:
>1) Bestände (SBK) / Erträge aus Neubewertungen (GuV) (Höhe der Neubewertung)
>Ergibt einen Gewinn in der GuV in Höhe der Neubewertung.
Leider komplett falsch. Die Bundesbank (GB 03, 184 - empfehle nochmals einen Lese-Kursus, 1. Klasse Grundschule, danach sollten auch Sätze der Buba zu entziffern sein):
"Unrealisierte Gewinne dĂĽrfen nicht erfolgswirksam vereinnahmt werden; sie sind auf einem passivisch ausgewiesenen Neubewertungskonto zu buchen."
Wie bucht die Bundesbank? Gern auch: Proseminar, 1. Semester. Die Universität darfst Du Dir raussuchen.
So, werter Freund, nicht und nicht mit mir!
GruĂź!
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

