- Frage an dottore - Geldsystem - R.Deutsch, 21.12.2004, 09:10
- Re: Frage an dottore - Geldsystem - Dimi, 21.12.2004, 10:10
- Re: Frage an dottore - Geldsystem - R.Deutsch, 21.12.2004, 10:29
- Re: Hier mal ein Link zum Problem - R.Deutsch, 21.12.2004, 10:35
- Re: Hier mal ein Link zum Problem/Keine Experimente! - Frank, 21.12.2004, 12:05
- Verstand versus Emotion - chiron, 21.12.2004, 14:40
- Re: Verstand versus Emotion - Euklid, 21.12.2004, 16:58
- Keine Experimente! - genau, weg mit dem Papiergeld! - Diogenes, 21.12.2004, 14:41
- Verstand versus Emotion - chiron, 21.12.2004, 14:40
- Re: Hier mal ein Link zum Problem/Keine Experimente! - Frank, 21.12.2004, 12:05
- Re: Beantworte doch auch mal Du Fragen - Dimi, 21.12.2004, 12:07
- Re: Aber gern doch... - R.Deutsch, 21.12.2004, 13:55
- Re: Der Einwand von eesti - R.Deutsch, 21.12.2004, 15:34
- Re: Aber gern doch... - Dimi, 21.12.2004, 19:23
- Re: Aber gern doch... - R.Deutsch, 21.12.2004, 20:38
- Re: Aber gern doch... - R.Deutsch, 21.12.2004, 13:55
- Re: Hier mal ein Link zum Problem - R.Deutsch, 21.12.2004, 10:35
- Re: Frage an dottore - Geldsystem - R.Deutsch, 21.12.2004, 10:29
- Re: Das Problem hängt doch am Staat - Theo Stuss, 21.12.2004, 10:30
- Re: Das ist mir zu fatalistisch - R.Deutsch, 21.12.2004, 10:43
- Re: Das ist gar nicht fatalistisch - Theo Stuss, 21.12.2004, 11:59
- Re: Das ist mir zu fatalistisch - R.Deutsch, 21.12.2004, 10:43
- Re:@ dottore,Dimi und alle Bedenkenträger gegen den Plan von Hugo Salinas Price - R.Deutsch, 21.12.2004, 17:30
- Re: Manchmal wird's sogar richtig rührend im Forum (o.Text) - dottore, 21.12.2004, 17:59
- Re: na ja - es Weihnachtet:-) - R.Deutsch, 21.12.2004, 18:57
- Re: Wenn die Gebrüder Wright so vorgegangen wären wie Salinas... - Dimi, 21.12.2004, 19:35
- Re: Wenn die Gebrüder Wright so vorgegangen wären wie Salinas... - R.Deutsch, 21.12.2004, 20:55
- Re: Wenn die Gebrüder Wright so vorgegangen wären wie Salinas... - Reinhard - Dimi, 22.12.2004, 18:38
- Re: Salinas Price - R.Deutsch, 22.12.2004, 21:30
- Re: Wenn die Gebrüder Wright so vorgegangen wären wie Salinas... - Dimi - R.Deutsch, 23.12.2004, 16:59
- Re: Wenn die Gebrüder Wright so vorgegangen wären wie Salinas... - Reinhard - Dimi, 25.12.2004, 14:06
- Re: Wenn die Gebrüder Wright so vorgegangen wären wie Salinas... - Dimi - R.Deutsch, 25.12.2004, 14:48
- Re: Kleiner Nachtrag zum Verständnis - R.Deutsch, 25.12.2004, 15:14
- Re: Steht dort aber nicht - Dimi, 25.12.2004, 16:32
- Re: Steht dort aber nicht - R.Deutsch, 25.12.2004, 16:51
- Re: Wechselkursprobleme - R.Deutsch, 25.12.2004, 17:22
- Re: Wechselkursprobleme - Dimi, 25.12.2004, 17:50
- Re: Ärger über Salinas - R.Deutsch, 26.12.2004, 15:39
- Re: Ärger über Salinas - Dimi, 26.12.2004, 18:45
- Re: Ärger über Salinas - R.Deutsch, 27.12.2004, 09:58
- Re: �rger �ber Salinas - Dimi, 27.12.2004, 11:08
- Re: �rger �ber Salinas @ Dimi - R.Deutsch, 27.12.2004, 12:51
- Re: Nun leserlich - Reinhard - Dimi, 27.12.2004, 18:08
- Re: �rger �ber Salinas @ Dimi - R.Deutsch, 27.12.2004, 12:51
- Re: �rger �ber Salinas - Dimi, 27.12.2004, 11:08
- Re: Ärger über Salinas - R.Deutsch, 27.12.2004, 09:58
- Re: Ärger über Salinas - Dimi, 26.12.2004, 18:45
- Re: Ärger über Salinas - R.Deutsch, 26.12.2004, 15:39
- Re: Wechselkursprobleme - Dimi, 25.12.2004, 17:50
- Ich verstehe die ganze Diskussion nicht, in diesem Fall werden die Silbermünzen - Zahnloser, 25.12.2004, 18:25
- Re: Steht dort aber nicht - Dimi, 25.12.2004, 16:32
- Re: Kleiner Nachtrag zum Verständnis - R.Deutsch, 25.12.2004, 15:14
- Re: Wenn die Gebrüder Wright so vorgegangen wären wie Salinas... - Dimi - R.Deutsch, 25.12.2004, 14:48
- Re: Wenn die Gebrüder Wright so vorgegangen wären wie Salinas... - Reinhard - Dimi, 25.12.2004, 14:06
- Re: Wenn die Gebrüder Wright so vorgegangen wären wie Salinas... - Reinhard - Dimi, 22.12.2004, 18:38
- Re: Wenn die Gebrüder Wright so vorgegangen wären wie Salinas... - R.Deutsch, 21.12.2004, 20:55
- Re: Manchmal wird's sogar richtig rührend im Forum (o.Text) - dottore, 21.12.2004, 17:59
- Re: Frage an dottore - Geldsystem - Dimi, 21.12.2004, 10:10
Keine Experimente! - genau, weg mit dem Papiergeld!
-->Hi Frank,
>Das Tauschmittel selbst muss nicht werthaltig sein, wenn man vernünftig damit umgeht.
Es muß werthaltig sein. Leistung kann nur mit Gegenleistung beglichen werden.
Besonders im"wenn" liegt der Hase im Pfeffer.
Eben weil unser sogenanntes"Geld" nicht werthaltig ist, läßt es sich leicht mißbrauchen und wird folglich auch mißbraucht.
>Die anschwellende Staatsverschuldung liegt eindeutig im kurzsichtigen System des demokratischen Parlamentarismus begründet, vor über 100 Jahren hat le Bon schon darauf hingewiesen, dass mit diesem System die Staatsfinanzen in Unordnung kommen müssen.
Ja. Nachdem Papiergeld keine Disziplin hinsichtlich der Staatsfinanzen einfordert, wird auch keine Disziplin geübt.
Unsere Sozialschreiner mögen Gold deswegen nicht, weil es sich dann bald ausgeschreinert hätte. Man könnte nicht nach Belieben jeden Blödsinn auf Pump"finanzieren". Die Volksvertreter könnten sich nicht nach Gutdünken in die Angelegenheiten anderer einmischen.
Gerade für Demokratie und Freiheit ist ein GS der beste Schutz. Der Übergang von Demokratie und Freiheit zu Diktatur und Knechtschaft ist von Währungsverschlechterung begleitet. Die Verschlechterung der Währung kommt von dem Ausufern der Staatsapparates, das anderst nicht zu finanzieren wäre.
Wer das Gold hat, macht die Regeln. Hat das Volk das Gold in Händen, ist es Herr, wenn nicht wird es Knecht.
Die USA sind diesbezüglich interessant: von Freiheitskampf und Gold über Papier zu den Patriot Acts, guantanamo und No-Fly-Listen. Von bescheidenen Anfängen mit Gold und Silber zum reichsten Land und mit Papiergeld weiter in den Bankrott.
>Problematisch ist das"Überbraten" einer Einheitswährung über ungleiche Wirtschaften, wie in der EU angestrebt - das wirkt zerstörerisch, und Zerstörer sind hier offenbar auch am Werk.
Das Problem ist die Kombination von einer einheitlichen Währung mit einem einheitlichen Zinssatz. Was unter Kredit-Papiergeld gar nicht anderst geht, weil seine Erzeugung über den Zins gesteuert wird.
Gruß
Diogenes
>Gruß, F.
>PS: Zu klären wäre aus meiner sicht noch, warum auch Unternehmen und Private sich jetzt so stark verschulden (Globalisierungsdruck, Nachahmungseffekt?).
Wer weiß? Vielleicht:
Unternehmen, weil ihnen nichts übrig bleibt und"es ja immer gut gegangen ist".
Private, weil ihnen eingeredet und vorgezeigt wird, Schulden seien normal & kein Problem, plus einer lebe-heute-zahle-morgen-Mentalität.?
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

