- Zu: Vom baldigen Ableben des Briefgeheimnisses - Wallenstein500, 21.12.2004, 17:28
- Re: das Briefgeheimnis im Verkehr zw CH und BRD IST bereits tot! - kingsolomon, 21.12.2004, 17:54
- Re: Zu: Vom baldigen Ableben des Briefgeheimnisses - drDoom, 21.12.2004, 18:30
- Probier's mal mit Kryptographie! - thomas, 21.12.2004, 23:23
- Quelle? - beni, 21.12.2004, 23:52
- Ein paar Links und Erläuterungen... - kieselflink, 22.12.2004, 00:18
Quelle?
-->hallo,
Dass hab ich hier schon mal gelesen, aber ohne eine Quelle, der ich dieses entnehmen konnte.
Ich hab die Regelung so verstanden:
1. Verbindungsdaten mĂĽssen gespeichert werden. (Wer hat wann an wen)
2. Der Provider muss (auf seine Rechnung) technische Vorrichtungen bereithalten, die den Behörden jederzeit das mitlesen des Emailverkehrs gestatten, ohne dass der Provider selbst dies merkt. Dazu sind auch schon Boxen auf dem Markt, die dieses leisten. Sie hängen mit am Netzwerk und lesen alle Pakete mit. Über eine eigene ISDN-leitung kann die Behörde das Ding programmieren und den Filter auf bestimmte Adressen stellen und die gefischten Mails dann abholen.
3. Klein-Provider und Klein-Netzbetreiber (< 1000 Kunden) sind davon befreit. (Uff! Gerettet!)
Sämtlichen Spam der durch die Netze rauscht, Monatelang aufzuheben, würden wohl die wenigsten schaffen.
m@G, Beni
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

