- Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis - Euklid, 23.12.2004, 07:04
- Re: Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis - FOX-NEWS, 23.12.2004, 07:41
- Re: Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis - Euklid, 23.12.2004, 07:58
- Re: Und das alles bei 2% Inflation?? Respekt -)) (o.Text) - LOMITAS, 23.12.2004, 10:04
- Oelpreis und freie Marktwirtschaft? - chiron, 23.12.2004, 11:09
- @chiron - Euklid, 23.12.2004, 12:09
- Re: weiterdenken - - Elli -, 23.12.2004, 12:24
- @chiron - Euklid, 23.12.2004, 12:09
- Re: Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis - FOX-NEWS, 23.12.2004, 07:41
Re: Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis
-->Hallo sam guten Morgen
ich meinte die Aufwertung des Euro im letzten Jahr gegenüber der Rohstoffleitwährung Dollar.
Nach Theorie der Gelehrten müßten die Preise fallen.
Aber die scheren sich offenbar einen Dreck um die Gelehrten.
Und genau das war der Punkt an dem Muthesius innehielt und meinte daß die Gelehrsamkeit der Gelehrten hier offenbar nicht ausreicht um die Antwort schlüssig zu finden.
Eindeutig daß hier importierte Inflation nach der EU trotz Aufwertung gegenüber der Stoffleitwährung Dollar vorliegt.
Immerhin reagieren ja die Stofflieferanten auf den schwächer werdenden Dollar und setzen die Dollarpreise selbstverständlich hoch was den Gewinn des aufwertenden Euro durch fallenden Dollar wieder zunichte macht.
Das scheint sich aber nicht jedem Deflationisten zu erschließen.
Die sind offenbar der Meinung daß sich die Stofflieferanten vom US-Dollar-Geber betrügen lassen müßten. [img][/img]
Fazit: Die importierte Teuerung ist Fakt und nicht vom Tisch zu wischen.
Und daher kann sich auch die Dollar-Lücke in der HB kaum schließen da auch Amerika seine Rohstoffe zum Teil einkaufen muß.
Das Problem ist etwas komplexer als es hier dargestellt wird.
Eine Versimplifizierung führt hier nicht weiter.
Gruß Euklid
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

