- Jetzt wird der Strom ja noch teurer;-)) - Euklid, 23.12.2004, 07:46
- Nicht nur Strom, sämtliche Versicherungen ca.+10%. Viva la deflacion (o.Text) - x Thomas, 23.12.2004, 08:39
- Eigene Erfahrung... - fridolin, 23.12.2004, 09:13
- Ja das ist wohl schon korrekt mit den Stand by Schaltungen - Euklid, 23.12.2004, 10:15
- Re: Ja das ist wohl schon korrekt mit den Stand by Schaltungen - fridolin, 23.12.2004, 10:46
- Euklid ist für mich persönlich definitiv User des Jahres 2004! - Prosciutto, 23.12.2004, 11:11
- Ja das ist wohl schon korrekt mit den Stand by Schaltungen - Euklid, 23.12.2004, 10:15
- Re: Auch im Freizeitbereich schlägt EUKLID zu - LOMITAS, 23.12.2004, 10:02
- Eigene Erfahrung... - fridolin, 23.12.2004, 09:13
- Nicht nur Strom, sämtliche Versicherungen ca.+10%. Viva la deflacion (o.Text) - x Thomas, 23.12.2004, 08:39
Eigene Erfahrung...
-->Strom wird bei uns zum Jahreswechsel um ca. 3,5 % teurer, das ist richtig.
Nicht nur deshalb habe ich mir mal vor einiger Zeit von den Stadtwerken kostenlos ein Energiemeßgerät für einige Zeit ausgeliehen. Großes Erstaunen: die Stromfresser sitzen dort, wo man sie gar nicht erwartet. Die Standby-Schaltung von Fernseher und einigen anderen Geräten kann schon mal 10 W permanent konsumieren. Umgerechnet auf ein Jahr bei Dauerbetrieb 88 kWh. Also bleibt die Standby-Schaltung eben künftig aus (Fernsehkonsum tendiert sowieso gegen null).
Die Beleuchtung des Arbeitsplatzes (bislang Halogen-Deckenstrahler) schlug im Mittel mit 220 W zu Buche, die neue Leuchtstofflampe hat gerade mal 30 W Leistung und ist genauso hell.
Zu den Versicherungen: die Kfz-Versicherung ist unverändert, die Hausratversicherung ebenso, wegen der Rückvergütung sogar um 10 % preiswerter als im Vorjahr. Bei der Kfz-Versicherung für das Motorrad habe ich mich mal gewundert und bei der Versicherung (wurde vor einem Jahr von einer anderen geschluckt) nachgefragt. Siehe da, die neue Versicherung bietet einen anderen Tarif an; bei gleichen Leistungen kostet alles 33 % weniger als im alten Tarif. Gesagt wird es einem freilich nur, wenn man fragt.
Nicht daß ich Preiserhöhungen gut fände. Bloß sind solche Einzelstatistiken überhaupt nicht aussagekräftig. Preiswerte Angebote findet man halt nur, wenn man sich selbst ein bißchen darum kümmert. Dieses setzt sich in allen Bereichen fort. Eben das von mir so genannte"Fluglinien-Preismodell": die gleiche Leistung wird zu stark unterschiedlichen Preisen angeboten; Rabatte bekommt nur, wer selbst initiativ wird.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

