- Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis - Euklid, 23.12.2004, 07:04
- Re: Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis - FOX-NEWS, 23.12.2004, 07:41
- Re: Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis - Euklid, 23.12.2004, 07:58
- Re: Und das alles bei 2% Inflation?? Respekt -)) (o.Text) - LOMITAS, 23.12.2004, 10:04
- Oelpreis und freie Marktwirtschaft? - chiron, 23.12.2004, 11:09
- @chiron - Euklid, 23.12.2004, 12:09
- Re: weiterdenken - - Elli -, 23.12.2004, 12:24
- @chiron - Euklid, 23.12.2004, 12:09
- Re: Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis - FOX-NEWS, 23.12.2004, 07:41
@chiron
-->Hallo chiron guten Morgen
Weder du noch ich noch irgendjemand sonst hier im Forum kann sich gegen diese Preis(teuerungen) zur Wehr setzen.
Das ist fast wie ein Weihnachtsgeschenk daß wir wenigstens hier mal einig sind. Ja genauso ist es.
Ich habe mir erlaubt in Klammern das Unwort des Jahres zu vervollständigen,denn das hattest Du vermeiden wollen [img][/img]
Brötchen hingegen kann ich selber backen.
Na ja solange der Strom aus der Steckdose kommt oder ersatzweise anderes Material zum Backen vorhanden ist nebst Backofen und der ganzen Utensilien die dazu notwendig sind wohl schon.
Auch die Zeit dazu sollte man schon haben und bitte schön einkalkulieren.
Ich bin da nämlich ganz Ã-konom und nicht Ingenieur wenns ums Brötchen backen geht.
Sämtliche Brötchen die man selbst backt werden unter Berücksichtigung aller Kosten niemals billiger als die fertig gekauften.So teuer ist der Bäcker mit seinen Brötchen noch nicht aber das kommt schon noch wenn er bald die Vollkostenrechnung präsentieren darf.
Bitte auch Ofenabnutzung bzw Abschreibung,Energiekosten,Zeitaufwand,Besorgung der Utensilien und Geschirreinigung(Lohn) samt Spülmittel nicht vergessen.
Auch die Spülwasserkosten samt deren Erwärmung und Abwasser bitte nicht vergessen.
Wenn trotz dieser Preissteigerungen die offizielle Inflation so tief ist, sagt das klar aus, was mit den anderen Preisen passiert.
Und hier scheiden sich wohl die Geister endgültig auch wenns gerade sehr weihnachtet.
Was sagt das nochmal aus?
Mir sagt das eher aus daß hier jemand bewußt verzerrt,täuscht, trickst und fintiert um sich weiterhin zu noch günstigen Zinsen vollzusaugen bis der Bauch platzt.
Und der jemand ist der Staat.
Nicht umsonst hat man hier die nichtsnutzige Hedonie erfunden.
Lustig daß die von mir belegten massiven Grundstückspreissteigerungen der Hedonie bei den Preisen für Wohnraumversorgung zielgerecht zum Opfer gefallen ist,weil halt Starnberg nun mal Starnberg ist.
Und selbst wenns 50% teurer wurde kann man natürlich keine hedonische Qualitätsverbesserung feststellen,denn Starnberg bleibt halt Starnberg,weswegen man die Sache kurzerhand ausgeblendet hat;-))
Wer weiter daran glauben will darf auch weiter an den Weihnachtsmann glauben.
Und wer gläubig ist darf auch weiter an seine Religion glauben.
Ich glaube jedenfalls weiter nur das was ich sehe und aufspüre.
Es bedarf vermehrter Arbeit die eingebauten Tricks zu finden und zu orten.
Mehr tun als ansprechen und offenlegen kann man nicht.
Ich lege offen ohne irgend eine Religion dabei zu sehen.
Gruß Euklid und schöne Weihnachten

gesamter Thread: