- Hat jemand das Buch von Jim Rogers"Rohstoffe Oel, Kaffee u. Co" gelesen? - patrick, 23.12.2004, 21:26
- Re: Hat jemand das Buch von Jim Rogers"Rohstoffe Oel, Kaffee u. Co" gelesen? - Ventura, 24.12.2004, 10:54
- @Ventura - vIELEN Dank + auch frohes FEST Gruss PaT (o.Text) - patrick, 24.12.2004, 22:57
- Re: Hat jemand das Buch von Jim Rogers"Rohstoffe Oel, Kaffee u. Co" gelesen? - Ventura, 24.12.2004, 10:54
Re: Hat jemand das Buch von Jim Rogers"Rohstoffe Oel, Kaffee u. Co" gelesen?
-->Hi,
ist der gleiche Tenor wie bei Faber.
Die Jungs haben den Swing schon Ende 2000 erkannt.
Rogers (u. der andere) meinen, dass es gerade erst anfängt.
Man soll aber mit sehr hoher Vola rechnen.Wer hat die Nerven? Wird auch erklärt warum.
Untermauert wird das ganze mehr fundamental, Entwicklung in Asien etc..
Man sieht aber auch die Gefahr eines wirtschaftlichen (kürzeren)Einbruchs, schwache Banken usw. in Asien (China), langfristig bis ca. 2015 aber einen Trend in Rohstoffen. Dann dreht sich der Zyklus wieder, hat auch was mit dem USD zu tun.
Bis jetzt hatten sie Recht, abgesehen von der Bärenmarktrally im DAX 2003.
Die Jungs haben einen anderen Horizont. Man rechnet immer mit Verdopplung oder wesentlich mehr, dafür muss man aber dann auch 10 Jahre warten.
Das Problem für Lischen Müller ist das handling, wer kann Kaffee Kontrakte monitoren und rollen? Man muss sich mit Zertifikaten beschäftigen und ausweichen.
Ã-l kann man im Future länger im voraus kaufen.
Roger hält sogar einen DOW von 4500 für möglich und einen Goldpreis von 4500,-, als Folge der Panik, die dann eintreten könnte.
Er lag die letzten 20 Jahre nur 1 x falsch: bei der Entwicklung Russlands nach 1989 und hat es mehrfach zugegeben. Das macht die Typen so interessant, die müssen sich selbst nicht verkaufen, das ist alles Hobby und Hingabe, man hat genug Kleingeld und muss nicht den Priester machen.
Lesenswert, auch das letzte Buch über seine Weltreise da kommt er fast wie Peter Scholl-L.. Er hat gigantische Probleme mit W.B..
Frohes Fest!
V

gesamter Thread: