- Bei 1-Euro-Jobs sollen lt ifo-Sinn angeblich f Empfänger 9 bis 15 Cent bleiben - kingsolomon, 25.12.2004, 14:38
- Wäre aber durchaus im Sinne des Herrn Sinn... - bernor, 25.12.2004, 15:54
- Ist ja langsam schlimmer als Nordkorea, was sich da zusammenbraut;-( (o.Text) - sensortimecom, 25.12.2004, 16:17
- Ich vermute, Du kennst die Verhältnisse in Nordkorea nicht wirklich (o.Text) - alberich, 26.12.2004, 11:19
- Re: ein aidsfreies Land... - Firmian, 26.12.2004, 11:34
- Ich vermute, Du kennst die Verhältnisse in Nordkorea nicht wirklich (o.Text) - alberich, 26.12.2004, 11:19
- Re: Ein paar Gedanken zur 1 € Regelung - Worldwatcher, 26.12.2004, 09:43
- Habe gestern eine Sendung gesehen über Strafgefangene - Euklid, 26.12.2004, 10:08
- Re: Habe gestern eine Sendung gesehen über Strafgefangene - kingsolomon, 26.12.2004, 11:05
- 1 EUR Jobs gibt es nur im gemeinnützigen Bereich und das begrenzt - alberich, 26.12.2004, 11:14
- Re: Habe gestern eine Sendung gesehen über Strafgefangene - kingsolomon, 26.12.2004, 11:05
- Habe gestern eine Sendung gesehen über Strafgefangene - Euklid, 26.12.2004, 10:08
- Ist ja langsam schlimmer als Nordkorea, was sich da zusammenbraut;-( (o.Text) - sensortimecom, 25.12.2004, 16:17
- McJob [mkT] - Sascha, 25.12.2004, 17:01
- Vielleicht mal vor der Einschalten der 'EMPÃ-R'-Taste - alberich, 25.12.2004, 17:16
- Wäre aber durchaus im Sinne des Herrn Sinn... - bernor, 25.12.2004, 15:54
Re: Ein paar Gedanken zur 1 € Regelung
-->1 € das sind gerademal 4 Tritt-ihn sche Pfandflaschen und die zu sammeln sollte sich pro Stunde schon organisieren lassen.
Dieser Vergleich nicht auf welcher Geist hier aus der berühmten Flasche entlassen wurde.
Der Vergleich mit dem Lohn einens Strafgefangenen ist unvollständig, der muss nicht für seine Behausung,Bewachung und Ernährung sorgen. Wenn man Sachleistungen und Geld zusammenzählt so kommt man der Wirklichkeit näher.
Bei dem Preis von ca. 160 € / to für Stahlschrott kann man bei etwas Kreativität auf die so barmherzige Heuchelei der Volksverräter verzichten und sich mit ehrsamer Beschäftigung gemäß dem Bibelspruch"Macht euch die Erde untertan" selbat über Wasser halten.
Man mag zwar als Altwarensammler am unteren Ende der Gesellschaft eingeordnet werden, jedoch ist es keine Schande denen die die Bibelaufforderung in"macht euch die Menschen untertan" verwässert haben ausweicht.
Wer den Wert der Arbeit so entwertet soll sich nicht hinstellen und mit Steinen werfen, es sei denn er will für ne Menge Altglas sorgen. Schliesslich sind die ganzen Schergen die heute gegen"Schwarz"arbeit eingesetzt werden nichts anderes als priviligierte"Arbeitslose" die zur Verwässerung beitragen. Das man auf derartige Weise Gewalt legitimiert grenzt fast an Brandstiftung.
Das Steuern oder Abgaben für Sozialversicherung noch einen Sinn machen ist stark anzuzweifeln, solange Blindleistungsoptimierung in Form von verordneten"Reformen" der Gesellschaft übergestülpt werden und die Völlerei und Brasserei in den Behörden nicht reformiert wird ist Nischenüberlebenstaktik angesagt.
Man muss nicht alles was von Wert sein kann in Geld umwandeln, man kann Werte auch als Sache ansparen und gegen bemötigte Überlebenswaren tauschen.
Wenn man politische Dienstleistungen so bewertet,gibt es noch jede Menge Einsparpotential.
Ach übrigens wer mit Altwaren mal gehandelt hat wird festgestellt haben das in diesem Buissnes einer"strikten" Aufzeichnungspflicht gefolgt wird, es ist ein beliebter Tummelplatz für Betriebsprüfer und Steuerfahnder sowie Gerichtsvollzieher. Grund:man sich ja an den Schwächsten der Gesellschaft ohne grosse Gegenwehr vergreifen, und mit den abgepressten Obulis bei seinen Vorgesetzten glänzen. Das hier korruptes Handeln auch gang und gäbe ist, ist fast logisch denn wo man besser nicht klagt da gibts auch keine Richter.
Gruss Ww
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

