- Die Gewissheit, dass etwas Sinn hat - ---Elli---, 27.12.2004, 00:29
- Re: Die Gewissheit, dass etwas Sinn hat - fragt sich, für wen - Baldur der Ketzer, 27.12.2004, 02:01
- Re: Ich vermisse vielmehr die Einsicht der Lästerer - Theo Stuss, 27.12.2004, 11:10
- Die Gewissheit, dass etwas Sinn hat - Dieter, 27.12.2004, 12:38
- Re: Die Gewissheit, dass etwas Sinn hat - Baldur der Ketzer, 27.12.2004, 13:51
- Re: Die Gewissheit, dass etwas Sinn hat - Dieter, 27.12.2004, 14:27
- Re: Die Gewissheit, dass etwas Sinn hat - Baldur der Ketzer, 27.12.2004, 13:51
- Blöder Spruch! - YooBee, 27.12.2004, 13:27
- Re: Blöder Spruch! - - Elli -, 27.12.2004, 13:33
- Re: Blöder Spruch! - YooBee, 27.12.2004, 13:52
- Re: Blöder Spruch! - - Elli -, 27.12.2004, 13:33
- Die wahren Optimisten - Sascha, 28.12.2004, 00:46
- Re: Die Gewissheit, dass etwas Sinn hat - fragt sich, für wen - Baldur der Ketzer, 27.12.2004, 02:01
Re: Die Gewissheit, dass etwas Sinn hat - fragt sich, für wen
-->t.</font>
>
>Angesichts der heutigen Ereignisse fällt es mit allerdings schwer...
Hallo, Elli,
das ist ein sehr bemerkenswertes Zitat, aber es greift eben nicht bei allen Sachverhalten.
Seit ein paar Jahren schon fiel es mir immer schwerer, frohe Weihnachten zu wünschen, in gleichem Maße, wie sich mein restlicher Glauben an die dahinterstehende Geschichte verlor.
Heuer habe ich erstmals konsequenterweise und komplett darauf verzichtet, anderen etwas zu wünschen, was ich selbst nicht nachempfinden kann, nur, weil es ein Brauch so will.
Ich wünsche statt dessen lieber ein gutes neues Jahr, das ist wenigstens ehrlich, glaubhaft, und nirgends verwässert.
Beim Anblick dieser komischen, angeblich hochwürdigen Gestalten im Fernsehen, mit ihren befremdlichen Riten und dem absurden Singsang, erlöste mich neben dem Ausschaltknopf der Fernbedienung auch die Gewißheit, mich davor eindeutig distanziert zu haben, und es fortlaufend auch weiter zu tun.
Seit vielen Jahren stelle ich fest, daß es besonders zu Weihnachten immer, wie auf Bestellung, auf der Welt schlimme Katastrophen gibt. Fast immer trifft es die ärmsten der armen.
Gut, dann muß man irgendwann sich fragen, ob einem da nicht irgendwas auffällt dabei. Von wegen Korrelation und Botschaft und Sinn usw.
Und dann kommt das ganze Gesülze von wegen Barmherzigkeit und Liebe und super Botschaft nicht besser weg, als der bildlich dafür stehende, greise, geradezu peinliche Typ in seinen protzigen Gemäuern in Rom, der nur eines kann, nämlich, andere aufzurufen.
Warum wohl gibt es den Fluchtweg vom Vatikan in die Engelsburg, auf dem sich die Mützenträger vor dem Volkszorn des öfteren in Sicherheit bringen mußten?
Ich vermisse ein Wort der bemützten Robenfritzen, welche weihnachtlich frohe Botschaft denn diesen 10.000 Opfern zuteil wurde......oder macht das nix, weil die eh nicht zahlende Vereinsmitglieder gewesen sein dürften?
Am Prophezeiungsforum steht ein Link auf einen Beitrag von Bramley betreffend die Fragestellung, ob der Homo Sapiens nicht vielmehr eine Sklavenzüchtung sei.
Und wenn es eine Barmherzigkeit gibt, (das ist jetzt mein Gedanke), dann wird er allenfalls der Seele im jenseits zuteil, das Diesseits scheint anderen Mächten zu gehören
.
Und ich stelle mir immer öfters die Frage, ob wir nicht hier grenzenlos verarscht werden.............
Beste Grüße vom Baldur
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

