- Der Staatsimperialismus läuft. - Euklid, 27.12.2004, 10:12
- Re: Der Staatsimperialismus läuft. / Wahn - - Elli -, 27.12.2004, 13:49
- Re: Der Staatsimperialismus läuft. / Infla-Wahn - Baldur der Ketzer, 27.12.2004, 14:12
- Re: Der Staatsimperialismus läuft. / Infla-Wahn / Eben! - - Elli -, 27.12.2004, 15:07
- Re: Luxusartikel werden billiger, Grundbedürfnisse teurer - Theo Stuss, 27.12.2004, 18:02
- Luxusartikel werden billiger, Grundbedürfnisse teurer / Das ist der Punkt! - Sascha, 28.12.2004, 01:22
- Re: Luxusartikel werden billiger, Grundbedürfnisse teurer - Euklid, 28.12.2004, 07:52
- Re: Der Staatsimperialismus läuft. / Infla-Wahn - Baldur der Ketzer, 27.12.2004, 14:12
- Re: Der Staatsimperialismus läuft. - dottore, 27.12.2004, 14:41
- Re: Der Staatsimperialismus läuft. - Euklid, 27.12.2004, 17:11
- Re:Es passiert immer an einem Wochenende... - LOMITAS, 27.12.2004, 17:41
- Re:Es passiert immer an einem Wochenende... - kizkalesi, 27.12.2004, 18:05
- Re:Es passiert immer an einem Wochenende... - LOMITAS, 27.12.2004, 17:41
- Re: Der Staatsimperialismus läuft. - Euklid, 27.12.2004, 17:11
- Re: Der Staatsimperialismus läuft. / Wahn - - Elli -, 27.12.2004, 13:49
Re: Der Staatsimperialismus läuft. / Infla-Wahn
-->Hallo, Elli,
Euklid hat halt Einblick in eine Branche, die den meisten von uns verschlossen ist, dafür kommt er mit Dingen nicht persönlich in Berührung, die andere zu ganz anderen Einsichten kommen läßt.
Jeder wird aus seiner persönlichen Sicht schon Recht haben, weil es ja auf eigene Erfahrungen zurückgeht.
Hätte ich vor fünf Jahren ein Grundstück für x verkauft, und es stünde heute auf 2x, würde ich auch Inflation erkennen. mindestens diesbezüglich. Und wenn ich mich beruflich nur in diesem Rahmen bewege, und 30 Fälle erlebt habe, in denen das so lief, bekommt er für mich eine Gesetzmäßigkeit.
Ich hab das Pech, in einer extrem schrumpfenden Branche gewesen zu sein, und da ist Deflation schon gar nicht mehr zutreffend, da träfe es *totale Degeneration des ganzen Zweiges* viel besser.
Ich selber bin auch von einer bestehenden Deflation überzeugt, aber ich vermute auch, daß die weltweite Politik alles mögliche unternehmen wird, wieder auf Inflation umzuschalten.
Dann wäre auch Euklids Befürchtung bestätigt. Zugegeben, erst dann.
Die Weichen stellen aber müssen wir meist vorher, um auf dem richtigen Zug zu sitzen. Es kommt auf die Erwartungen an. Und da hat halt jeder seinen eigenen Blickwinkel, zumal man auch die Erwartungen seines privaten und beruflichen Umfeldes aufschnappt und mit verarbeitet.
Ich selbst sehe und spüre Deflation, dennoch erwarte ich von den Mächtigen, daß sie die Abgabenschraube in einer konzertierten Aktion so anziehen, daß Wirschaft und Gewerkschaften mitmachen müssen, und es zum Anstoß einer zunächst moderaten Geldwentwertung kommen wird.
Wie sonst sollten *die* einen Ausweg aus der Haushaltsklemme und den Pensionsverpflichtungen schaffen, wenn nicht durch eine nominelle Ausweitung der Staatseinnahmen und eine nominelle Senkung der Staatsausgaben? Das geht doch nur über den Beschiß an den weniger Intelligenten aus der Masse. Also, wie immer halt.
Beste Grüße vom Baldur
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

