- Sind wir schon mitten drin, im Waehrungscrash... - pecunia, 03.12.2004, 20:33
- Warum soll man denn einen Bankrotteur unbedingt beliefern? (o.Text) - Euklid, 03.12.2004, 20:35
- Re: Warum soll man denn einen Bankrotteur unbedingt beliefern? (o.Text) - MC Muffin, 03.12.2004, 22:50
- Eindeutig wie Wechselreiterei, wer ist so blöd und beliefert dauerhaft - LenzHannover, 04.12.2004, 23:23
- Re: Warum soll man denn einen Bankrotteur unbedingt beliefern? (o.Text) - MC Muffin, 03.12.2004, 22:50
- Re: Sind wir schon mitten drin, im Waehrungscrash... - philliecht, 04.12.2004, 05:11
- Re: Sind wir schon mitten drin, im Waehrungscrash... - Plutarch, 04.12.2004, 09:17
- Re: Sind wir schon mitten drin, im Waehrungscrash... - Euklid, 04.12.2004, 09:51
- Re: Sind wir schon mitten drin, im Waehrungscrash... - Euklid, 04.12.2004, 09:45
- Re: Sind wir schon mitten drin, im Waehrungscrash... - apoll, 04.12.2004, 10:37
- Nein, diese 5 Zeilen werde ich nicht vergessen....... - philliecht, 04.12.2004, 14:19
- Re: Währungscrash... als praktisch denkender Mensch interessieren mich... - Christian, 04.12.2004, 16:13
- Lietaer will's komplementär - Stephan, 04.12.2004, 16:52
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert - dottore, 05.12.2004, 15:00
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert - Stephan, 05.12.2004, 16:35
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert - dottore, 05.12.2004, 17:46
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert / Monopolprodukt Geld - Student, 05.12.2004, 20:19
- @student: Du hast recht. Mit aufgeklaerten Menschen ist das moeglich, aber wer - Josef, 05.12.2004, 21:00
- Re: Monopolprodukt Geld - dottore, 06.12.2004, 10:50
- Re: @Dottore / Monopolprodukt Geld - Student, 15.12.2004, 08:29
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? - dottore, 15.12.2004, 16:21
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? - Student, 21.12.2004, 13:31
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? - dottore, 21.12.2004, 18:13
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - Student, 26.12.2004, 19:53
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - Diogenes, 27.12.2004, 08:26
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - dottore, 27.12.2004, 14:14
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - Diogenes, 27.12.2004, 14:52
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - dottore, 27.12.2004, 17:36
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - Alt, aber leer *g* - Diogenes, 27.12.2004, 22:51
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - Alt, aber leer *g* - dottore, 28.12.2004, 18:54
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - Alt, aber leer *g* - Diogenes, 28.12.2004, 21:58
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - Alt, aber leer *g* - dottore, 29.12.2004, 13:21
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - Alt, aber leer *g* - Diogenes, 28.12.2004, 21:58
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - Alt, aber leer *g* - dottore, 28.12.2004, 18:54
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - Alt, aber leer *g* - Diogenes, 27.12.2004, 22:51
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - dottore, 27.12.2004, 17:36
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - Popeye, 27.12.2004, 15:01
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - dottore, 27.12.2004, 15:32
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - Diogenes, 27.12.2004, 14:52
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - dottore, 27.12.2004, 14:14
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - dottore, 27.12.2004, 15:07
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - Diogenes, 27.12.2004, 08:26
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - Student, 26.12.2004, 19:53
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? - dottore, 21.12.2004, 18:13
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Kuriositäten - Student, 25.12.2004, 19:02
- Ein feiner Vortrag - Euklid, 26.12.2004, 10:01
- Re: Ein feiner Vortrag / SNB und zinsloses Geld - Student, 26.12.2004, 17:49
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Kuriositäten - Popeye, 26.12.2004, 21:25
- Re: Der Schuß ging nach hinten los: Das Zitat bestätigt voll den Studenten! - Digedag, 27.12.2004, 00:19
- Re: Der Schuß ging nach hinten los: Das Zitat bestätigt voll den Studenten! - Popeye, 27.12.2004, 08:33
- Re: @Popeye Passiva-Position"Banknotenumlauf": neuer Versuch - Student, 20.11.2005, 15:48
- Re: Passiva-Position"Banknotenumlauf": neuer Versuch / Korrektur - Student, 20.11.2005, 15:55
- Re: Zum Angesprochenen - dottore, 20.11.2005, 17:19
- Re: @Popeye Passiva-Position"Banknotenumlauf": neuer Versuch - Popeye, 20.11.2005, 17:35
- Re: Der Schuß ging nach hinten los: Das Zitat bestätigt voll den Studenten! - Digedag, 27.12.2004, 00:19
- Ein feiner Vortrag - Euklid, 26.12.2004, 10:01
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? - Student, 21.12.2004, 13:31
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? - dottore, 15.12.2004, 16:21
- Re: @Dottore / Monopolprodukt Geld - Student, 15.12.2004, 08:29
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert - Oldy, 06.12.2004, 04:08
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert - ui! - Alana, 06.12.2004, 11:11
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert - Stephan, 05.12.2004, 16:35
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert - dottore, 05.12.2004, 15:00
- Re: Sind wir schon mitten drin, im Waehrungscrash... - Plutarch, 04.12.2004, 09:17
- Warum soll man denn einen Bankrotteur unbedingt beliefern? (o.Text) - Euklid, 03.12.2004, 20:35
Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen?
-->Hi,
>>Sie füllen das wg. Insolvenz verschwundene Passivkonto auf. Aus Banknoten wird wieder EK. Aktiv gebuchte Noten gibt es nicht.
>Und wo ist die Gegenbuchung auf der Aktivseite?
Verlust. Erscheint aktiv. Wird entweder vorgetragen. Und EK bleibt. Oder verschwindet, falls > als EK so: Staat reicht Noten in Höhe des Verlustes ein. Verlust verschwindet, Notenbestand ebenso. Da er sich die Noten nicht bei der ZB direkt beschaffen kann, muss Staat dazu über die Banken, die ihm die Noten zur Verfügung stellen.
>>Was es aktiv nicht gibt, kann auch nicht verschwinden.
>Die ZB muß ihre Mitarbeiter zahlen, hat Ausgaben für Material,...
>Ergo wird sie aktiv einen Posten à la"Kassa" oder"Bank" brauchen und folglich auch haben. Anderst geht es nicht. Diese Konten werden wahrscheinlich unter"Sonstige Aktiva" konsolidiert sein, nehme ich an.
Die ZB hat als Kassa nur Scheidemünzen. Niemand unterhält bei ihr z.B. ein Gehaltskonto. Die Gehälter zahlen die MFIs, wo die Bubaler ihre Konten haben. Entsprechend entlasten die MFIs ihre bei der Buba zu haltenden MR-Konti.
>Du vermischt"Staatstitel - Banknoten in Umlauf" mit"Kassa/Bank - Kapitaleinlage". Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.
Staat kann nicht Titel einreichen (Schuldnergeld) und Banknoten beziehen. Das können nur MFIs (Gläubigergeld). Nur an sie werden Noten ausgegeben. Die Kapitaleinlage BdL/Buba erfolgte so:
1. Aus der Erstausstattung wurde von den LZBs eine Beteiligung an der BdL in Höhe von 100 Mio gebucht und diese gleichzeitig in Höhe von 100 Mio als GK der BdL ausgewiesen. Reine Buchung, es floss keine müde Mark. Die BdL hatte ergo auch keine müde Mark in der Kasse. Alle Noten (6,3 Mrd) lagen bei den staatlichen usw. Stellen (Währungsumstellung). Dagegen hatten BdL und LZBs die bekannte Ausgleichsforderung (Interimsforderung aus Geldumstellung).
2. Aus den Erträgen der Folgejahre wurden die Gewinne (ex Zinserträgen) normal passiviert und davon in diversen Zusatzgesetzen zum BdL- bzw. Buba-Gesetz statt ausgeschüttet in höheres GK verwandelt.
>So wie du es buchen würdest, würde der Staat seine sämtlichen Titel bei der ZB tilgen, aber die ZB hätte am Ende immer noch kein frisches Kapital.
Der Staat kann seine Titel nicht bei der Buba tilgen, da sie ihm nicht leiht (vorübergehend gab es Kassenkredite, inzwischen verboten). Der Verlust ist zwar aktiv gebucht, aber ist kein Titel. Die ZB kriegt entweder frisches Kapital, wie beschrieben (ex nicht ausgeschütteter ZB-Gewinne) oder es läuft bei Verlusten genau andersherum: Die ZB-Verluste (aktiv) können (müssen nicht) durch vom Staat eingereichte Noten (passiv) erledigt werden.
Damit würde das selbe geschehen wie bei der Rückreichung von Noten (ZB passiv) und Ausbuchung der Aktivposition (Repos o.ä.) durch die MFIs. Unterschied: Der Staat müsste sich die Noten bei den MFIs beschaffen (gegen Kredit oder Titel), die dann ihrerseits die Noten ersetzen müsste, wiederum gegen Repo weiterer Titel mit entsprechender Zuzahlung an die ZB, weshalb diese Kredit an den Staat nicht zinslos sein könnten, sondern mit banküblichem Aufschlag, wie immer.
Die Noten selbst tragen keine Fälligkeiten, aber die Titel, gegen die sie erscheinen. Der Verlustausgleich liefe also auf eine zusätzliche Staatsverschuldung (mit jeweils zwischen Staat und MFIs bzw. dem Markt vereinbarter Fälligkeit) hinaus.
>Aber der Staat will nicht seine Schulden zahlen, sondern seine ZB rekapitalisieren. Ergo läßt er seine Titel aktiv stehen, womit auch die Noten passiv bleiben.
Der Staat, da nicht GP der ZB, kann überhaupt keine Titel aktiv stehen lassen. Das könnten nur die MFIs, sofern die Titel (Gov-Titel) noch Laufzeit haben. Der Staat will (und kann) keine Schulden zahlen. Ob er seine ZB rekapitalisiert, ist im Rahmen des (im Popeye-Posting erwähnten) 6. Gesetzes... seine Sache.
Falls nicht, müsste die ZB ihre Erträge so lange zum Verlustausgleich verwenden, bis sie verschwunden sind. Klartext: Sie müsste dazu jene Erträge nehmen, die ihr nach Zahlung (aus den laufenden Erträgen, z.B. ex Repos, da die Devisenposition"verdampft" wäre) der vertraglichen Verpflichtungen (Gehälter, Sachkosten, Abschreibungen usw.) noch verblieben.
Falls ihr das nicht gelänge (Kosten runter, wie bereits besprochen), würde das passieren: Sie trägt einen immer größeren Verlust vor und in Höhe des Verlustes würden von ihr via MFIs (MR-Kiste) immer höhere Passiva (bei inzwischen null EK) zuwachsen.
>Das neu eingelegte Geld geht also auf aktiv"Kasse"
Nein, siehe eben.
>oder"Bankguthaben" bei der ZB.
Diese sind bei der ZB passiv.
Der eleganteste Weg aus der Insolvenz der Buba wäre der: Die Position"Ausgleichsforderungen" (Forderungen an den Bund, aktiv) um den Verlust (aktiv) aufzustocken, insofern die Aktivposition gegen den Bund geräuschlos verschwinden zu lassen. Dazu müssten aber ebenfalls diverse Gesetze geändert werden, z.B. Maastricht 104, bzw. die Variante Nizza dazu.
>>>>>5. Das geht solange, bis das Buba-EK wieder hergestellt ist.
>>>Solange nur die Staatsschulden getilgt werden wird nichts wiederhergestellt.
>>>Dafür braucht es eine Einlage seitens des Bundes, s.o.
>>Womit einlegen?
>Mit geliehenem Geld, es sei denn, der Hans opfert seinen Sparstrumpf.
Mit geliehenem Geld ist richtig, s.o. Hans hat keinen Sparstrumpf - ganz im Gegenteil.
Gruß!

gesamter Thread: