- Wer ist Eigentümer der Fed? - QuertreiBär, 27.12.2004, 16:21
- dottore hat dazu öfter gepostet incl. Quellen - bitte selber suchen ;-) - LenzHannover, 27.12.2004, 16:34
- Re: Wer ist Eigentümer der Fed? - Popeye, 27.12.2004, 16:38
- Link gibt nicht viel her - QuertreiBär, 27.12.2004, 18:28
- Re: Link gibt nicht viel her - monopoly, 27.12.2004, 18:32
- Re: Link gibt nicht viel her - monopoly, 27.12.2004, 18:39
- Re: Link gibt nicht viel her - Popeye, 27.12.2004, 19:12
- Am besten" Der Mythos vom Geld lesen" - Euklid, 27.12.2004, 19:47
- Re: Link gibt nicht viel her - monopoly, 27.12.2004, 18:32
- Link gibt nicht viel her - QuertreiBär, 27.12.2004, 18:28
- Re: Wer ist Eigentümer der Fed? - EM-financial, 27.12.2004, 18:44
- Re: Wer ist Eigentümer der Fed? - Dimi, 27.12.2004, 19:01
- The Origins of the Federal Reserve - Helmut, 27.12.2004, 19:30
- Re: The Origins of the Federal Reserve - Machen wirs kurz - monopoly, 27.12.2004, 19:44
- Häh??? - Helmut, 27.12.2004, 21:00
- Grüße vom Außenminister (o.Text) - Amanito, 27.12.2004, 22:08
- Häh??? - Helmut, 27.12.2004, 21:00
- Re: The Origins of the Federal Reserve - Machen wirs kurz - monopoly, 27.12.2004, 19:44
- Die Reserve Banken und der Geldmarkt in den Vereinigten Staaten - Raubgraf, 27.12.2004, 22:06
- empfehle das Buch"Bankiersverschwörung" von Eustace Mullins - Amanito, 27.12.2004, 22:10
Re: Link gibt nicht viel her
-->>>der Link gibt leider nicht viel her, nur allgemeines Bla-bla.
>>Mich hätte tatsächlich interessiert, wer genau die Eigner der Fed sind.
>>Das muß doch irgendwo stehen.
>>QTB
>Wir haben das schon mehrmals diskutiert hier. Ich würde auf keine Lösung meinen Kopf verwetten.
>Auf die FED Aktien lauten wohl irgendwelche Garantien, die laut Euklid in der Marktwirtschaft unüblich sind, die Frage ist was steht da drin, das Schicksal der FED ist mit wem verknüpft?
>Ansonsten mal im Archiv suchen, dottore hatte da den FEd Act und die neueren FED Acts näher erleutert.
>Hallo,
>nachdem dottore leider keine Zeit hat, wer kann aus seiner Bookmarkliste die Besitzstruktur der FED ins Forum stellen? Im Archiv wurd ich leider nicht fündig, obwohl diese Frage immer wieder auftaucht.
>Vor einiger Zeit gabs nen Thread zum Thema Gold, und das die europäischen Nationalbanken ihre Goldreserven langsam auflösen.
>Dann ist dieses Posting wohl auch Humbug, da exakt die selben Namen enthalten!
>Grüße
Hi,
>Wenn man dazu noch bedenkt, dass die US-Notenbank (Federal Reserve Banks) keine staatliche Institution ist, wie viele vermuten, sondern ca. 13 US-amerikanischen und europäischen Geldhäusern gehört,
Ist vollständiger Schüttel-Käse. Jede der > 8.000 US-Banken muss Aktien der FED halten, die für ihren Beritt zuständig ist, es sei denn sie will keine Geschäfte mit ihr machen. Ausländer halten keine Fed-Aktien.
Die einzelnen (total 12) Reserve Banken haben je ein Direktorium. 9 Leute. 3 davon von den Aktionärsbanken, 3 aus dem Publikum (Bankkunden), 3 werden vom Board in Washington bestimmt (7 Mitglieder, alle vom Präsidenten bestimmt - nach üblichem Senats-Hearing). Die letzten 3 (C-Direktoren) dürfen keiner Bank angehören, noch nicht mal als Bankaktionäre.
Nun soll der Herr das mal mit seiner Zahl ca. 13 auf die Reihe bringen. Good Luck!
Gruß!
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/297688.htm
-----
aus dem Archiv
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/299026.htm
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

