- Und täglich grüßt das ATH beim Euro....... - LOMITAS, 27.12.2004, 15:45
- Re: Feiertagshandel - ein paar private Zocker im Rausch - kingsolomon, 27.12.2004, 16:14
- Gleich 1,36 - bin *berauscht* und frage mich: Vor Sylvester aussteigen? - LenzHannover, 27.12.2004, 16:56
- Re: Gleich 1,36 - bin *berauscht* und frage mich: Vor Sylvester aussteigen? - LOMITAS, 27.12.2004, 17:31
- Gutes Neues! - EM-financial, 27.12.2004, 18:50
- Re: Gleich 1,36 - bin *berauscht* und frage mich: Vor Sylvester aussteigen? - kingsolomon, 27.12.2004, 17:50
- Re: Gleich 1,36 - bin *berauscht* und frage mich: Vor Sylvester aussteigen? - MC Muffin, 27.12.2004, 18:27
- Bin fast beim high voll ausgestiegen, der absolute Profit lockte - LenzHannover, 28.12.2004, 01:04
- Re: Gleich 1,36 - bin *berauscht* und frage mich: Vor Sylvester aussteigen? - LOMITAS, 27.12.2004, 17:31
- Re: Feiertagshandel - ein paar private Zocker im Rausch - LOMITAS, 27.12.2004, 17:27
- Gleich 1,36 - bin *berauscht* und frage mich: Vor Sylvester aussteigen? - LenzHannover, 27.12.2004, 16:56
- Die europäischen Finanzminister seien"Schreibabies" - BillyGoatGruff, 27.12.2004, 19:40
- Re: Schade für die Goldbugs - - Elli -, 27.12.2004, 20:44
- Re: Und täglich grüßt das ATH beim Euro....... / es geht Richtung 1,45 USD/EUR - Sascha, 27.12.2004, 23:11
- Re: Feiertagshandel - ein paar private Zocker im Rausch - kingsolomon, 27.12.2004, 16:14
Re: Und täglich grüßt das ATH beim Euro....... / es geht Richtung 1,45 USD/EUR
-->Hi Lomitas!
Ich denke USD/EUR wird spätestens zwischen 1,45 und 1,50 USD/EUR auf einen starken Widerstand treffen. Die Marke von 1,50 ist eine Hürde psychologischer Art und ab 1,46 treffen wir auf das All Time High der DM gegen den Dollar aus dem März 1995. Das lag damals bei etwa 1,3450 DM.
Weit weg sind wir davon nicht mehr wirklich. Ich persönlich gehe davon aus, daß wir die Marke 1,45 USD/EUR erreichen und testen werden. Zwar schwächt sich das Wachstum im Euro-Raum ab und auch die US-Notenbank hat schon Ihre Zinsen erhöht aber auch im US-Wirtschaftsraum mehren sich die Anzeichen einer Wachstumsabschwächung. Außerdem sind die Probleme Haushalts- und Leistungsbilanzdefizit relativ groß.
Viele Grüße,
Sascha

gesamter Thread: