- Der heimliche Betriebswirt: über die Weitsichtigkeit einiger Arbeitnehmer - RetterderMatrix, 28.12.2004, 12:38
- Re: Der heimliche Betriebswirt: über die Weitsichtigkeit einiger Arbeitnehmer - Denker, 28.12.2004, 13:46
- wie kommt Ihr denn darauf, - Dieter, 28.12.2004, 14:50
- Re: so - Worldwatcher, 28.12.2004, 16:27
- Re: wie kommt Ihr denn darauf, - LOMITAS, 28.12.2004, 16:28
- im öffentl. Dienst vielleicht oder der Großindustrie, - Dieter, 28.12.2004, 17:15
- Re: exakt! Die Damen/Herren von der"Unternehmensberatung" China AG - kingsolomon, 28.12.2004, 16:44
- wie kommt Ihr denn darauf, - Dieter, 28.12.2004, 14:50
- Re: Der heimliche Betriebswirt: über die Weitsichtigkeit einiger Arbeitnehmer - Denker, 28.12.2004, 13:46
Re: Der heimliche Betriebswirt: über die Weitsichtigkeit einiger Arbeitnehmer
-->@RetterderMatrix
Diese Sachverhalte sind eigentlich weithin bekannt. Es wird nämlich gerade in Deutschland stillschweigend erwartet, daß die Mitarbeiter viel dümmer sind als der Chef. Interesse an Weiterbildung sollte daher niemals in Bewerbungsgesprächen angegeben werden. Das ist nämlich ein absolutes KO-Kriterium bei der Auswahl.
Genauso verhält es sich mit den Studiennoten und der Studiendauer. Falls man"zu gute Noten" hat sollte, man diese keinesfalls im Lebenslauf erwähnen.

gesamter Thread: