- Der Umsatz bei Aktien - Exzel, 28.12.2004, 19:10
- Re: Der Umsatz bei Aktien - - Elli -, 28.12.2004, 19:25
- das Beispiel mit dem Fisch ist zu kompliziert ;-) - ManfredF, 28.12.2004, 19:34
- Re: Ã propos Orderbuch - - Elli -, 28.12.2004, 21:08
- Monitor the Market Depth - Helmut, 28.12.2004, 21:43
- Re: Ã propos Orderbuch - Burning_Heart, 28.12.2004, 21:44
- Re: Ã propos Orderbuch / Danke, auch @ManfredF - - Elli -, 28.12.2004, 22:47
- Re: Ã propos Orderbuch - ManfredF, 28.12.2004, 21:55
- Re: Ã propos Orderbuch - - Elli -, 28.12.2004, 21:08
- das Beispiel mit dem Fisch ist zu kompliziert ;-) - ManfredF, 28.12.2004, 19:34
- Re: Der Umsatz bei Aktien - - Elli -, 28.12.2004, 19:25
Re: Ã propos Orderbuch
-->>Ja, schöne Beispiele.
>Mal ne Frage: Ich habe beim Trading (hauptächlich Russell-Future, evtl. Dow-Mini) keinen Einblick ins Orderbuch (Level X oder wie das heißt) und vermisse es auch nicht, weil ich ja nur auf die Wellen achte.
>Ich schaue beim Traden nur auf nackte Charts ohne jeden Indikator und ohne Volumen, allerdings auf mehrere Indizes gleichzeitig bzw. wechselnd. Damit komme ich bestens klar. Gestern Russell short, heute long, 1-2 Kontrakte, zusammen +1260$.
>Meinst du, das Orderbuch ist trotzdem nützlich oder gar unerlässlich?
Im Orderbuch der Futures tummeln sich hauptsächlich Arbitrageorders und nur wenige"richtige" Orders.
Größtenteils Marktneutral und daher unwichtig.
Dann sind da noch ein paar, die stellen Riesensize ins Bid oder Ask, und wenn genug Frontrunner in die Falle getappt sind, drehen die das Buch komplett.
Wo vorhin 5000 Bid war, ist jetzt 5000 Ask.
Abkassiert werden dabei die Kleinen, die sich einen Vorteil erhoffen wenn sie sich vor große Orders stellen, da sie ja sonst kein System haben, weil intraday soviel Zufall vorhanden ist.
Also auf große Order warten und sich drauf stürzen oder am Besten ganz ignorieren.
Und - never change a running system.

gesamter Thread: