- Sind wir schon mitten drin, im Waehrungscrash... - pecunia, 03.12.2004, 20:33
- Warum soll man denn einen Bankrotteur unbedingt beliefern? (o.Text) - Euklid, 03.12.2004, 20:35
- Re: Warum soll man denn einen Bankrotteur unbedingt beliefern? (o.Text) - MC Muffin, 03.12.2004, 22:50
- Eindeutig wie Wechselreiterei, wer ist so blöd und beliefert dauerhaft - LenzHannover, 04.12.2004, 23:23
- Re: Warum soll man denn einen Bankrotteur unbedingt beliefern? (o.Text) - MC Muffin, 03.12.2004, 22:50
- Re: Sind wir schon mitten drin, im Waehrungscrash... - philliecht, 04.12.2004, 05:11
- Re: Sind wir schon mitten drin, im Waehrungscrash... - Plutarch, 04.12.2004, 09:17
- Re: Sind wir schon mitten drin, im Waehrungscrash... - Euklid, 04.12.2004, 09:51
- Re: Sind wir schon mitten drin, im Waehrungscrash... - Euklid, 04.12.2004, 09:45
- Re: Sind wir schon mitten drin, im Waehrungscrash... - apoll, 04.12.2004, 10:37
- Nein, diese 5 Zeilen werde ich nicht vergessen....... - philliecht, 04.12.2004, 14:19
- Re: Währungscrash... als praktisch denkender Mensch interessieren mich... - Christian, 04.12.2004, 16:13
- Lietaer will's komplementär - Stephan, 04.12.2004, 16:52
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert - dottore, 05.12.2004, 15:00
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert - Stephan, 05.12.2004, 16:35
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert - dottore, 05.12.2004, 17:46
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert / Monopolprodukt Geld - Student, 05.12.2004, 20:19
- @student: Du hast recht. Mit aufgeklaerten Menschen ist das moeglich, aber wer - Josef, 05.12.2004, 21:00
- Re: Monopolprodukt Geld - dottore, 06.12.2004, 10:50
- Re: @Dottore / Monopolprodukt Geld - Student, 15.12.2004, 08:29
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? - dottore, 15.12.2004, 16:21
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? - Student, 21.12.2004, 13:31
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? - dottore, 21.12.2004, 18:13
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - Student, 26.12.2004, 19:53
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - Diogenes, 27.12.2004, 08:26
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - dottore, 27.12.2004, 14:14
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - Diogenes, 27.12.2004, 14:52
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - dottore, 27.12.2004, 17:36
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - Alt, aber leer *g* - Diogenes, 27.12.2004, 22:51
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - Alt, aber leer *g* - dottore, 28.12.2004, 18:54
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - Alt, aber leer *g* - Diogenes, 28.12.2004, 21:58
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - Alt, aber leer *g* - dottore, 29.12.2004, 13:21
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - Alt, aber leer *g* - Diogenes, 28.12.2004, 21:58
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - Alt, aber leer *g* - dottore, 28.12.2004, 18:54
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - Alt, aber leer *g* - Diogenes, 27.12.2004, 22:51
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - dottore, 27.12.2004, 17:36
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - Popeye, 27.12.2004, 15:01
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - dottore, 27.12.2004, 15:32
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - Diogenes, 27.12.2004, 14:52
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - dottore, 27.12.2004, 14:14
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - dottore, 27.12.2004, 15:07
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - Diogenes, 27.12.2004, 08:26
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - Student, 26.12.2004, 19:53
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? - dottore, 21.12.2004, 18:13
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Kuriositäten - Student, 25.12.2004, 19:02
- Ein feiner Vortrag - Euklid, 26.12.2004, 10:01
- Re: Ein feiner Vortrag / SNB und zinsloses Geld - Student, 26.12.2004, 17:49
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Kuriositäten - Popeye, 26.12.2004, 21:25
- Re: Der Schuß ging nach hinten los: Das Zitat bestätigt voll den Studenten! - Digedag, 27.12.2004, 00:19
- Re: Der Schuß ging nach hinten los: Das Zitat bestätigt voll den Studenten! - Popeye, 27.12.2004, 08:33
- Re: @Popeye Passiva-Position"Banknotenumlauf": neuer Versuch - Student, 20.11.2005, 15:48
- Re: Passiva-Position"Banknotenumlauf": neuer Versuch / Korrektur - Student, 20.11.2005, 15:55
- Re: Zum Angesprochenen - dottore, 20.11.2005, 17:19
- Re: @Popeye Passiva-Position"Banknotenumlauf": neuer Versuch - Popeye, 20.11.2005, 17:35
- Re: Der Schuß ging nach hinten los: Das Zitat bestätigt voll den Studenten! - Digedag, 27.12.2004, 00:19
- Ein feiner Vortrag - Euklid, 26.12.2004, 10:01
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? - Student, 21.12.2004, 13:31
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? - dottore, 15.12.2004, 16:21
- Re: @Dottore / Monopolprodukt Geld - Student, 15.12.2004, 08:29
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert - Oldy, 06.12.2004, 04:08
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert - ui! - Alana, 06.12.2004, 11:11
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert - Stephan, 05.12.2004, 16:35
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert - dottore, 05.12.2004, 15:00
- Re: Sind wir schon mitten drin, im Waehrungscrash... - Plutarch, 04.12.2004, 09:17
- Warum soll man denn einen Bankrotteur unbedingt beliefern? (o.Text) - Euklid, 03.12.2004, 20:35
Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - Alt, aber leer *g*
-->Hi Diogenes,
>>Anderer Fall: Staat zahlt die Ausgleichsforderung zurück und zwar mit Noten. Ausgleichsforderung (ZB aktiv) weg. Noten ZB passiv ebenfalls weg. Ja oder nein?
>Staat zahlt, buche:
>Kassa (Noten) / Ausgleichsforderung
Die Buba hält keine Noten in der Kassa (aktiv). Insofern ist diese Buchung nicht möglich.
Gehen wir die Geschichte der Ausgleichsforderung bilanziell zurück. Noten werden 1948 (in den USA) gedruckt und der BdL als Agentin des Bundes und der Länder zur Verfügung gestellt. Liegen dort ungebucht im Keller. Staat teilt mit, wieviel davon als"Erstaustattung" usw. benötigt wird (Kopfgeld, öff. Kassen, Kassen der Besazungsmächte usw.). Um an die Noten zu kommen, reicht der Staat an die BdL den Titel"Ausgleichsforderung" ein, den diese aktiv verbucht und Zug und Zug die Banknoten"ausgibt".
Hätte der Staat die Noten (z.B. via Steuerzahlungen) sofort wieder einsammeln und an die BdL zurückgeben können, wären Ausgleichsforderung (die vom - nicht bilanzierenden - Staat aus gesehen eine - dort nicht aktiv gebuchte - Steuerforderung bedeutet) und Noten uno actu wieder verschwunden. Da nicht mehr als die ausgegebenen Noten außerhalb der BdL vorhanden waren, hätte die BdL auch niemals mehr Noten erhalten (und ergo in die Kassa einstellen) können. Die physisch bei ihr im Keller vorhandenen Noten standen und stehen bei ihr nicht in der Kassa.
In der Kassa könnten nur Noten stehen, die über jene Noten (Summa) hinausreichen, die sie selbst insgesamt ausgegeben hat, was technisch (Banknotenmonopol) nicht möglich ist. Deshalb kann die Buba nur andere Währungen aktiv verbuchen (Devisenreserven usw.).
>Wenn du jetzt die Noten herausbuchen willst, wogegen?
Wieso"jetzt"? Wir haben die Noten und die Ausgleichsforderung. Zahlt der Staat Noten ein, mindert sich die Ausgleichsforderung entsprechend und zwar genauso wie beides entstanden ist. Buba-Bilanz verkürzt sich.
Der eventuelle Noten-Beschaffungszwang bei den MFIs aus ihren Geschäften mit der ZB bleibt davon unberührt. Auch dass der Staat wg. der 1-%-Verzinsung der Ausgleichsforderung mehr Noten zurückgeben müsste, als er 1948 (und 1990 beim DDR-Da Capo) erhalten hatte.
>Buchst du die Noten aktiv
Das geht leider nicht.
>gegen die Noten passiv (saldieren),
Bei einer in Noten fälligen Inlandsforderung (wie z.B. Ausgleichsforderung) fällt diese entsprechend weg und in gleiche Höhe mindert sich der Notenposten passiv. Es werden nicht Noten saldiert, sondern in Noten fällige oder damit bezahlte Forderungen mindern sich aktiv und entsprechend passiv die Position Noten.
Du denkst im Nicht-ZB-Bereich, wo eine Forderung (z.B. 10.000 ex Verkauf) durch Bezahlung in 10.000 Kasse verwandelt werden kann. Dies ist bei der ZB nicht der Fall, sondern sie hält aktiv ausschließlich Forderungen plus Sachanlagen (Gold, Immobilien) und die Mini-Position Scheidemünzen.
Die aus den Forderungen zu erwartenden Erträge erscheinen erst in der GuV, nachdem sie realisiert wurden.
>steht dem Kapital ein Staatstitel gegenüber und du hast nur eine Forderung gegen eine andere getauscht.
Das Kapital hat sich aus den ursprünglich 370 Mio DM auf die inzwischen 5 Mrd Euro (inkl. RL) aus nicht an den Staat ausgeschütteten Erträgen gebildet. Es wäre möglich, das Kapital auf 500 Mio herabzusetzen (Passivseite runter) und so die Ausgleichsforderung (ca. 4,5 Mrd) auszubuchen (Aktivseite runter). Dann bliebe die Banknotenposition unberührt, aber die Buba stünde ziemlich nackt da im Dollarsturm.
>Das wäre die alte Ausgleichsforderung/Kapital-Nummer in einem anderen Gewand. (Bilanzverlängerung wäre treffender als"Rekapitalisierung". Sowas sollte ein Unternehmer machen dürfen, dann gäbe es keine Probleme mehr mit dem EK...).
Die Ausgleichsforderung kann kaum erhöht werden, um so das Kapital wieder herzustellen, da sie selbst ab 2024 auf Null abgebaut werden muss. Ob die Buba in der Zwischenzeit (EU-Recht mal außen vor) sich bei den dann auch für die Ausgleichsforderung geltenden Rating-Probleme der BRD darauf einlassen würde, möchte ich bezweifeln.
>Buchst du gegen das Kapitalkonto, ist dieses wieder bei Null und wir sind wieder wo wir waren.
Ja, falls Du zum Ausgleichsforderungs-Trick greifst, was im Klartext die Direkthereinname von einem Staatstitel bedeuten würde und bekanntlich (noch) verboten ist.
Gruß!

gesamter Thread: