- Ein Deutscher will ein Konto in der Schweiz haben - Prosciutto, 28.12.2004, 02:58
- geringe Gebühren: schau im Kassensturz - Heftchen - BillyGoatGruff, 28.12.2004, 08:02
- Wie kommt man an diese Banken? - Amber, 28.12.2004, 09:39
- Re: Wie kommt man an diese Banken? - BillyGoatGruff, 28.12.2004, 12:12
- Danke Dir!:-) (o.Text) - Amber, 28.12.2004, 18:12
- Re: Wie kommt man an diese Banken? / Conquer the Crash - ---Elli---, 29.12.2004, 21:23
- Nix online - eroland, 29.12.2004, 20:40
- Re: Wie kommt man an diese Banken? - BillyGoatGruff, 28.12.2004, 12:12
- Vielen Dank, ich habe den Tipp mal weitergegeben! (o.Text) - Prosciutto, 28.12.2004, 11:39
- Wie kommt man an diese Banken? - Amber, 28.12.2004, 09:39
- Machbar in Ã-sterreich - Gabriela, 28.12.2004, 11:38
- Ã-sterreichs stille Ã-rtchen - Helmut, 28.12.2004, 12:12
- Re: Machbar in Ã-sterreich - BillyGoatGruff, 28.12.2004, 12:45
- ZKB keine"Nationalbank" - eroland, 29.12.2004, 20:38
- geringe Gebühren: schau im Kassensturz - Heftchen - BillyGoatGruff, 28.12.2004, 08:02
ZKB keine"Nationalbank"
-->sondern korrekt eine"Anstalt öffentlichen Rechts des Kantons Zürich", d.h. quasi die Bank des Kantons Zürich. Sie gibt auch jedes Jahr einen Teil des Gewinns an den Kanton ab; hat aber auch einen Leistungsauftrag, d.h. sie muss ein flächendeckendes Filialnetz (dem Management seit je her ein Dorn im Auge) anbieten und eine Universalbank sein.
Zu sagen gibts, dass die ZKB konservativ geführt wird und aus Sicht eines potenziellen Kunden topseriöses Institut ist. Will heissen bei der ZKB wird einem nie zuviel versprochen.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

