- Lufthansa Phuket - Toby0909, 30.12.2004, 09:14
- dito - die Böller unterstützen eine Nation, die in den letzten 100 Jahren die... - EM-financial, 30.12.2004, 09:24
- na na eine Zeile weiter unten lesen! Da kommt das Geld sicher an - uluwatu, 30.12.2004, 09:34
- Alle Flüge sind total ausgebucht - uluwatu, 30.12.2004, 09:32
- zum kotzen würde ich nicht sagen - Ventura, 30.12.2004, 10:09
- Applaus ;-) - stocksorcerer, 30.12.2004, 10:07
- Re: Applaus ;-) - chiron, 30.12.2004, 14:18
- Re: Applaus ;-) - EM-financial, 30.12.2004, 19:17
- Re: Bravo Chiron - manolo, 30.12.2004, 20:32
- Re: Applaus ;-) - chiron, 30.12.2004, 14:18
- Re: mal wieder: Konzerne sind vergleichbar mit Psychopathen - kingsolomon, 30.12.2004, 10:46
- Das verstehe ich nicht - chiron, 30.12.2004, 12:36
- ... - Toby0909, 30.12.2004, 14:23
- kann Dir nur beipflichten - EM-financial, 30.12.2004, 15:17
- ... - Toby0909, 30.12.2004, 14:23
- dito - die Böller unterstützen eine Nation, die in den letzten 100 Jahren die... - EM-financial, 30.12.2004, 09:24
...
-->das ganze ist auchmit ein bisserl Ironie gemeint....
Auch wenn vielleicht die Arbeitsbedingungen schlecht sind, bzw. gefährlich oder gar menschenverachtend, so ist es doch oftmals auch so, daß die Leute trotzdem froh sind überhaupt arbeiten zu können.
Und - wie der Fall WalMart und diese Spiezlzeugfirma zeigen, gibt es auch ANlaß zur Hoffnung, daß sich da hie und da mal was bessert.
Die andere Frage ist, was menschenverachtend ist.
Ist es besser, wenn ein 14-jähriger 50 Stunden die Woche arbeitet und 5 qm zum leben hat oder wenn er irgendwo in Bukarest im Müll oder im Abwasserschacht haust und sich von Klebstoff ernährt.
Natürlich wäre es besser, wenn der 14-jährige an einer Schule wäre und dann studieren könnte und danach 100.000 Dollar Anfangsgehalt bekommt - das ist aber nicht realistisch.
Und es gibt immer überall Vorzeige-Unternehmen und Vorzeige-Schlecht-Unternehmen. Genauso gibt es Firmen, die sich auch in CHina, Brasilien oder Russland um ihre Leute kümmern und andere, die die Leute ausnutzen.
Das für mich abschreckendste war mal eine Reportage über Kinder und Männer, die in der Sahara mit bloßen Händen nach Salz graben - hunderte Kilometer entfernt von ihrem zu Hause und der Familie. Und da rackern die 20 Stunden am Tag und bekommen so gut wie nichts dafür.
Fakt ist aber, daß ein zunehmender Wohlstand in den Emerging Markets MIT DER ZEIT auch zu zunehmend besseren Sozial- Arbeits- und Ausblidungsstandards führen wird.
Wie war das in Europa im 19. Jahrhundert oder nach dem 2. Weltkrieg? Da war auch jeder froh wenn er überhaupt arbeiten konnte....aber mit dem vermehrten Wohlstand hat sich auch der Rest verbessert.... und das wird dort auch sein - vorausgesetzt der Wohlstand überspringt eine Grenzschwelle. Je mehr wir die mit Arbeit udn Geld versorgen (durch Importe von Waren oder Exporte von Arbeitsplätzen), desto schneller wird diese Grenze auch überschritten werden......
Und bei uns muss halt alles wieder etwas zurückschrumpfen oder längere Zeit stagnieren...
Toby
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

