- Lufthansa Phuket - Toby0909, 30.12.2004, 09:14
- dito - die Böller unterstützen eine Nation, die in den letzten 100 Jahren die... - EM-financial, 30.12.2004, 09:24
- na na eine Zeile weiter unten lesen! Da kommt das Geld sicher an - uluwatu, 30.12.2004, 09:34
- Alle Flüge sind total ausgebucht - uluwatu, 30.12.2004, 09:32
- zum kotzen würde ich nicht sagen - Ventura, 30.12.2004, 10:09
- Applaus ;-) - stocksorcerer, 30.12.2004, 10:07
- Re: Applaus ;-) - chiron, 30.12.2004, 14:18
- Re: Applaus ;-) - EM-financial, 30.12.2004, 19:17
- Re: Bravo Chiron - manolo, 30.12.2004, 20:32
- Re: Applaus ;-) - chiron, 30.12.2004, 14:18
- Re: mal wieder: Konzerne sind vergleichbar mit Psychopathen - kingsolomon, 30.12.2004, 10:46
- Das verstehe ich nicht - chiron, 30.12.2004, 12:36
- ... - Toby0909, 30.12.2004, 14:23
- kann Dir nur beipflichten - EM-financial, 30.12.2004, 15:17
- ... - Toby0909, 30.12.2004, 14:23
- dito - die Böller unterstützen eine Nation, die in den letzten 100 Jahren die... - EM-financial, 30.12.2004, 09:24
kann Dir nur beipflichten
-->>Fakt ist aber, daß ein zunehmender Wohlstand in den Emerging Markets MIT DER ZEIT auch zu zunehmend besseren Sozial- Arbeits- und Ausblidungsstandards führen wird.
>Wie war das in Europa im 19. Jahrhundert oder nach dem 2. Weltkrieg? Da war auch jeder froh wenn er überhaupt arbeiten konnte....aber mit dem vermehrten Wohlstand hat sich auch der Rest verbessert....
Aus der Betrachtung des IST-Zustandes auf die Zukunft zu schließen und die Richtung der Entwicklung abzuleiten wird nur selten gelingen. Wichtig ist das Gesamtbild. Wie oft wurde insbesondere von"Linken" immer wieder angekreidet wie schlecht die Verhältnisse in manchen Ländern sind. Wie oft wurde die Militärdiktatur in Südkorea in Verbindung mit Unterdrückung und kapitalistischer Ausnutzung gebracht und mit Sicherheit hat niemand der damals den politischen Umsturz in Südkorea mitbekommen hat daran geglaubt, dass die uns irgendwann einmal überflügeln werden.
Die Zustände in einzelnen Ländern kann man auch nur dann realistisch beurteilen, wenn man eine gewisse Bereinigung der weltweiten Preisniveaus vornimmt. So liegt die Kaufkraft selbst in einer Großstatdt wie Shanghai immer noch rund 3-mal höher als in Deutschland und in Gesamt China muss man wohl mit einem Faktor von 4-5 rechnen. Ein Arbeiter in China mit 70-120 EUR Monatslohn kommt demnach also auf ein kaufkraftbereinigtes Einkommen von 300-500 Euro und liegt damit ja nicht einmal so viel niedriger, als insgesamt etwa zwölf Millionen Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, ewige Studenten, Alternative usw.
Ein Ingenieur in China, der sogar internationale Universitätsabschlüsse vorweisen kann kommt auf ein monatliches Gehalt von maximal 500 Euro und verdient demzufolge auch nicht viel weniger als seine deutschen Kollegen.
Natürlich liegen zwischen den"Durchschnitten" beider Länder noch Welten, aber so wie wir uns zurzeit entwickeln gleichen wir uns den Verhältnissen schneller an, als uns lieb ist und wenn wir auch noch unsere Technologie breitwillig nach China verkaufen und dafür noch nicht einmal einen vernünftigen Gegenwert erhalten, sondern allenfalls Papiere auf denen ein Beteiligungsverhältnis von 40-50 Prozent an irgend einer chinesischen Projektgesellschaft, vermerkt ist, dann frage ich mich manchmal ob es nicht einfach auch nur gerecht ist was da passiert.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

