- Ich möchte eine Diskussion starten zur Katastrophe - ---Elli---, 30.12.2004, 00:29
- Re: Ich möchte eine Diskussion starten zur Katastrophe - steve, 30.12.2004, 00:56
- Re: Kinder aufnehmen - steve - - Elli -, 30.12.2004, 01:42
- Re: Kinder aufnehmen - problematisch - Christian, 30.12.2004, 09:24
- Unterstützt lieber mit *wenig* Geld viele Eltern, die dort welche aufnehmen (o.Text) - LenzHannover, 02.01.2005, 03:41
- Re: Kinder aufnehmen - problematisch - Christian, 30.12.2004, 09:24
- Re: Kinder aufnehmen - steve - - Elli -, 30.12.2004, 01:42
- Re: Ich möchte eine Diskussion starten zur Katastrophe - LeCoquinus, 30.12.2004, 01:13
- Re: Nichts als Ausreden! - Mr. Smith, 30.12.2004, 10:29
- Hallo Mr. Smith - LeCoquinus, 30.12.2004, 10:50
- Re: Hallo LeCoquinus! - Mr. Smith, 30.12.2004, 12:02
- Hallo Mr. Smith - LeCoquinus, 30.12.2004, 10:50
- Re: Nichts als Ausreden! - Mr. Smith, 30.12.2004, 10:29
- Re: Baldur meint voll krass inkorrekt - Baldur der Ketzer, 30.12.2004, 01:18
- Re: Baldur meint voll krass inkorrekt - wichtiger erklärender Nachtrag - Baldur der Ketzer, 30.12.2004, 01:51
- Hast ja recht - es gibt Ausnahmen, regelbestätigend, aber selten - BillyGoatGruff, 30.12.2004, 08:08
- Re: Der einzige Weg - Meinen Respekt!! (o.Text) - LOMITAS, 30.12.2004, 08:49
- Hast ja recht - es gibt Ausnahmen, regelbestätigend, aber selten - BillyGoatGruff, 30.12.2004, 08:08
- Re: Baldur meint voll krass inkorrekt - wichtiger erklärender Nachtrag - Baldur der Ketzer, 30.12.2004, 01:51
- Re: Ich möchte eine Diskussion starten zur Katastrophe - Worldwatcher, 30.12.2004, 01:56
- Re: Ich möchte eine Diskussion starten zur Katastrophe - Euklid, 30.12.2004, 09:42
- Re: Aufbauhilfe - Euklidsche Logik - Christian, 30.12.2004, 09:56
- Re: Aufbauhilfe - Euklidsche Logik - Euklid, 30.12.2004, 10:17
- Re: Aufbauhilfe - Euklidsche Logik - Christian, 30.12.2004, 09:56
- So würd ich es machen - XERXES, 30.12.2004, 10:30
- Klare Pflichtenhefte sind wirksam, was für ein Wettbewerb, wie bei - LenzHannover, 02.01.2005, 03:43
- ich bekenne mich zur Hilfe - EM-financial, 30.12.2004, 11:16
- die asiatischen Unternehmer werden danke sagen - chiron, 30.12.2004, 12:43
- Re:"aber zu essen gab es damals und hoffentlich auch heute noch genug." - CRASH_GURU, 30.12.2004, 13:01
- gerade andersrum - chiron, 30.12.2004, 13:30
- Re: gerade andersrum - CRASH_GURU, 30.12.2004, 14:13
- Re: gerade andersrum - chiron, 30.12.2004, 14:33
- Re: gerade andersrum ** 69 und das Fliwatüüüt ;-) - Herbi, dem Bremser, 30.12.2004, 14:55
- Re: gerade andersrum - CRASH_GURU, 30.12.2004, 14:13
- @Crash Guru - chiron, 30.12.2004, 13:51
- gerade andersrum - chiron, 30.12.2004, 13:30
- was ist ein"Unternehmer"? - EM-financial, 30.12.2004, 15:41
- Re: was ist ein"Unternehmer"? - chiron, 30.12.2004, 16:38
- Re: was ist ein"Unternehmer"? - EM-financial, 30.12.2004, 18:01
- Re: was ist ein"Unternehmer"? - chiron, 30.12.2004, 18:28
- Re: was ist ein"Unternehmer"? - EM-financial, 30.12.2004, 19:31
- Re: was ist ein"Unternehmer"? - chiron, 30.12.2004, 18:28
- Re: was ist ein"Unternehmer"? - EM-financial, 30.12.2004, 18:01
- Re: was ist ein"Unternehmer"? - chiron, 30.12.2004, 16:38
- Re:"aber zu essen gab es damals und hoffentlich auch heute noch genug." - CRASH_GURU, 30.12.2004, 13:01
- die asiatischen Unternehmer werden danke sagen - chiron, 30.12.2004, 12:43
- Vielleicht Grundlagenforschung unterstützen? - LenzHannover, 30.12.2004, 12:27
- Und der Spiegel schreibt mal etwas Unfug zum Spenden-Thema... - LenzHannover, 30.12.2004, 17:50
- Re: Und der Spiegel schreibt mal etwas Unfug zum Spenden-Thema... - apoll, 30.12.2004, 18:00
- so was Dummes: jetzt müßten doch die Holländer löhnen - alberich, 31.12.2004, 11:17
- Anprangern kann jeder, aber... - LeCoquinus, 31.12.2004, 16:13
- so was Dummes: jetzt müßten doch die Holländer löhnen - alberich, 31.12.2004, 11:17
- Re: Und der Spiegel schreibt mal etwas Unfug zum Spenden-Thema... - apoll, 30.12.2004, 18:00
- Und der Spiegel schreibt mal etwas Unfug zum Spenden-Thema... - LenzHannover, 30.12.2004, 17:50
- 2 Jahresgehälter für alle betroffenen Familien vor Ort... - Nachfrager, 30.12.2004, 18:44
- Re: Ich möchte eine Diskussion starten zur Katastrophe - steve, 30.12.2004, 00:56
Re: was ist ein"Unternehmer"?
-->Lieber Chiron,
vielen Dank für Deine Klarstellung.
>Wenn aber die dortigen Arbeitsplatzverhältnisse nach deiner Meinung in >Ordnung sind, dann sind sie definitiv in Deutschland nicht in Ordnung. Eine >Diskussion darüber wäre sicher interessant.
In jedem Fall glaube ich, dass die Arbeitsverhältnisse in Deutschland zu einem Großteil nicht mehr dem entsprechen, was ich mir wünschen würde. Denn wir beobachten ja in Deutschland nicht nur die von Dir teilweise auch zu Recht kritisierte"Geiz ist Geil" Welle, sondern haben es auch zunehmend mit einer"Freizeitgesellschaft" zu tun. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass man bereits Mittags Fernsehprogramm sendet und dann auch noch dieses Programm...
Demzufolge kann ich gerne unterschreiben, dass in Deutschland große Teile der Bevölkerung viel zu wenig bis gar nicht arbeiten. Aber natürlich sind es genau diese Bevölkerungsgruppen, die den Staat für ihre missliche Lage verantwortlich machen.
In Asien haben wir mitunter das genaue Gegenteil. Menschen arbeiten hier 12-16 Stunden täglich und der Staat hilft in den meisten Fällen überhaupt nicht. Resultat ist, dass die Not Einzelner Allein gelassener Menschen sehr viel größer ist als bei uns aber auch, dass der Wert der Familie hier wesentlich höher eingeschätzt wird und viele Familien räumen auch hier (bspw. Thailand) der Freizeit einen hohen Stellenwert ein, dieser Wert definiert sich aber nicht dadurch, dass ich möglichst viel Geld ausgeben muss (Disco, Kino, Autorennen).
Internationales Kapital macht sich diese Lohnunterschiede zu Nutze, dies kann man nun für Gut oder Schlecht erachten, verhindern kann man es aber auch nur sehr schwerlich. Die Frage lautet also ob sich die Lebensverhältnisse in Asien mit dem Konsum asiatischer Produkte nun verbessern oder ob sie sich verschlechtern.
In jedem Fall halte ich es für eine krasse Fehlentwicklung wenn ein Arbeiter in Südkorea in der Lage ist ein Automobil zu fertigen, welches 18 000 Euro kostet und entsprechende deutsche Fabrikate wesentlich teurer sind. Mit unmenschlichen Arbeitsbedingungen in Südkorea hat dies überhaupt nichts zu tun und die Fremdkapitalanteile der Südkoreaner liegen heute auch nicht mehr höher, als jene in Deutschland. Also muss das Grundübel doch damit zusammenhängen, dass wir es in Deutschland mit einem Haufen von unproduktiven Beamten und Politikern zu tun haben, die jegliches Potential der deutschen Wirtschaft im Keim ersticken.
Also kaufe ich doch lieber asiatische Produkte. Nicht nur, dass ich damit Geld spare und mich nicht dem deutschen Staat unterordne, dem ja nichts lieber wäre als wenn ich Pleite an seinem Tropf (Sozialleistungen) hängen würde. Meine Überzeugung, dass sich Preis- und Wohlstandsniveau Eurasiens mit der Auflösung des Kommunismus mindestens angleichen werden, bleibt bestehen. Und ehrlich gesagt finde ich daran auch nichts verwerfliches, wenn es im Endeffekt darauf hinaus läuft, dass in Deutschland 40 Prozent der Kaufkraft verloren gehen, die in Asien dazu kommen werden und wenn dieser Abschwung dazu führt, dass Beamte und Politiker wieder in die Produktionswirtschaft getrieben werden kann ich dies auch nur begrüßen.
Sollte es tatsächlich so sein, dass wir uns rasend schnell den Lebensbedingungen in Asien annähern ohne, dass diese Länder einen eigenen Aufschwung erhalten, dann müsste ich Dir Recht geben und meine Meinung revidieren. Doch da ich aus einer wirtschaftlichen Perspektive durchaus sehe, dass es den Chinesen und den Thais besser geht, als noch vor 20 Jahren, wird es sehr schwer werden mich von der gegenteiligen Meinung zu überzeugen.
In Indien haben wir meiner Meinung nach einen Sonderfall. Das Land hat zwar unzweifelhaft einen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt, ist aber dennoch in den Fängen der Bürokratie, der etnischen Konflikte und der Demokratie gefangen und kann sich deshalb nur unzureichend entwickeln.
Im Grunde glaube ich, dass an den wirtschaftlichen Problemen Deutschlands eine Abschottung auch nur temporär etwas helfen könnte. Denn schließlich sind wir auf den Import von Ressourcen angewiesen. Das einzige was Deutschland hilft ist also sein Kapital. Leider wird dieses Kapital zu wenig geehrt und sorglos vernichtet, diesen Umstand macht sich China zu Nutzen.
Wenn wir uns anschauen welchen Fortschritt der Freihandel in diesen Ländern brachte, dann kann man jahrzehntelange Entwicklungshilfe in der Pfeiffe rauchen.
Leider führte die Asienkrise und der"China Faktor" dazu, dass viele Unternehmer nicht mehr in Südostasien investierten, obwohl die Möglichkeiten dort auch sehr groß sind. Der Kauf von indonesischer Kohle, TEAK Holz Möbeln (zu vernünftigen Preisen die sich nicht durch die Gewinnmargen in Deutschland bestimmen) und anderen Produkten aus Asien ist meiner Meinung nach langfristig die beste Möglichkeit der Hilfe.
Grüße
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

