- Die Stunde der Macht - Zandow, 30.12.2004, 18:08
- Re: Die Stunde der Macht - Popeye, 30.12.2004, 18:48
- Phantastisch! - Zandow, 30.12.2004, 19:00
- Re: Suchanfrage - R.Deutsch, 30.12.2004, 20:44
- Re: Suchanfrage - Popeye, 30.12.2004, 20:55
- Re: Suchanfrage - Popeye, 30.12.2004, 20:55
- Re: Boa eeeh (o.Text) - R.Deutsch, 30.12.2004, 20:58
- Re: Suchanfrage - R.Deutsch, 30.12.2004, 20:44
- Phantastisch! - Zandow, 30.12.2004, 19:00
- Machttheorie ade? - bernor, 31.12.2004, 00:11
- Machttheorie ade? Nix da! - Zandow, 31.12.2004, 16:30
- Re: Die Stunde der Macht = kein Symbol Drache-Schlange - Goldfinger, 01.01.2005, 13:37
- Re: Die Stunde der Macht - Popeye, 30.12.2004, 18:48
Re: Die Stunde der Macht
-->Hallo, @Zandow,
Zu diesem Themenkreis kann ich Dir zwei BĂźcher empfehlen
1.) Silver, Morris
Taking Ancient Mythology Economically Leiden, 1992
2.) Paul Halstead, John O'Shea, Hrsg., Bad Year Economics, Cultural Responses to Risk and Uncertainty, Cambridge University Press, 2004
(Tut mir leid, beide in âAusländischâ).
Insbesondere das zweite Buch ist aus meiner Sicht ein sehr erklärungstßchtiger Ansatz fßr das Entstehen von Machtstrukturen aus einer egalitären Ausgangssituation heraus. Dieser Ansatz hat darßber hinaus den Vorteil, dass er das lästige Vorfinanzierungsproblem elegant lÜst.
GruĂ
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

