- Auf Sumatra lebt man gefährlich - einige geologische Informationen - Popeye, 30.12.2004, 17:12
- Re: und für PCM"zunehmendes Rumpeln" liegt an mehr Meßstationen - monopoly, 30.12.2004, 17:21
- Re: Auf Sumatra lebt man gefährlich / drin i.d. Sammlung (o.Text) - ---Elli---, 30.12.2004, 17:40
- Re: Auf Sumatra lebt man gefährlich / drin i.d. Sammlung (o.Text) - Popeye, 30.12.2004, 17:50
- Re: Diese geologischen Informationen - bonjour, 30.12.2004, 20:04
- Die Frage der Frühwarnsysteme - Euklid, 30.12.2004, 20:23
- Re: Besser wir lebten jeden Tag, als wäre es unser letzter - bonjour, 31.12.2004, 14:11
- Re: Diese geologischen Informationen - Popeye, 30.12.2004, 21:13
- Die Frage der Frühwarnsysteme - Euklid, 30.12.2004, 20:23
Re: Diese geologischen Informationen
-->>waren sicherlich bekannt.
>das Augenmerk hätte doch (selbst ohne spezielles Frühwarnsystem) verstärkt auf diesem Gebiet liegen müssen.
>und hätte nicht sogar von Stationen aus weiter Ferne noch gewarnt werden können?
>mir ist das ein Rätsel.
>ich will ja nun keine Vergleiche mit anderen verantwortungsvollen Berufen anstellen, aber wie ist das möglich? wofür kriegen die in diesen seismologischen Stationen ihr Geld?????
>gruß b.
Hallo, @bonjour,
bitte, keine zu großen Hoffnungen mit einem Frühwarnsystem verbinden!
Ein Tsunami bewegt sich - abhängig von der Meerestiefe - mit großer Geschwindigkeit bis zu 1000 km/h bei 8.000 m Meerestiefe.
Der"Sumatran Fault" hat eine durchschnittliche Wassertiefe von 1.800m das entspricht vielleicht einer Reisegeschwindigkeit des Tsunami von 500-600 km/h. Die Provinz Aceh auf Sumatra ist 150 km entfernt vom Epizentrum des Bebens - was einer Vorwarnzeit von 10-15 Minuten entspräche.
Die Telefondichte in Indonesien ist 17/1000 - in der Provinz Aceh eher geringer.
Die logistischen Probleme einer Evakuierung wären selbst unter günstigsten Umständen nicht lösbar gewesen.
Die Anzahl der Opfer in der Provinz Aceh und den vorgelagerten Inseln wird die aller anderen Regionen um ein Vielfaches übersteigen.
Gruß
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

