- DJ Stoxx 50 - Dieter, 01.01.2005, 22:11
DJ Stoxx 50
-->Wenn ich die Bewegung des Stoxx 50 seit 1998 sehe, könnte man folgendermaßen zählen:
Der Downmove in 1998 als A-Welle einer größeren Korrektur
Der Upmove von 1998 bis Frühjahr 2000 als B-Welle
Der Downmove ab Frühjahr 2000 mit Beinahe Doppeltop im Herbst 2000 als C-Welle, wobei diese C-Welle unter Umständen noch nicht beendet ist.
Vorgehensweise:
Welle 1 down Frühjahr 2000
Welle 2 up Frühjahr bis Herbst 2000 mit ca. 97% Korrektur
Welle 3 extensiert bis Mitte 2002, was bis dahin auch zufällig die 1,618 fache Länge der A-Welle wäre
Die Lows, die anschließend kommen würde ich dann als Teil eines Triangles ansehen mit STartpunkt Mitte 2002 (Low in 2003 = b von 4), dessen Ende ich im Dez. 2004 ansetzen würde.
Wenn dem so wäre, hätte Welle 4 dann exakt 23,6% korrigiert.
Wenn man meinen hypothetischen Überlegungen weiter folgt, dann müßte die nun folgende Welle 5 ein deutlicher Failure werden, da Welle 3 stark extensierte und die Länge von Welle 5 der Länge von Welle 1 gleichgesetzt würde.
Welle 5 down würde dann in etwa so aussehen, als würde die Up-Bewegung seit 2003 zu ca. 40% korrigiert.
Das alles natürlich nur als Hypothese.
Gruß Dieter
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

