- Was bringt 2005? - Elmarion, 02.01.2005, 09:58
- Re: Was bringt 2005? - apoll, 02.01.2005, 10:26
- Re: Was bringt 2005? (o.Text) - Elmarion, 02.01.2005, 10:29
- Re: Was bringt 2005 - Hoffnung - Goldfinger, 03.01.2005, 16:17
- Re: Was bringt 2005? - Euklid, 02.01.2005, 10:44
- Re: Was bringt 2005? - Nachtigel, 02.01.2005, 10:56
- Re: Was bringt 2005? - apoll, 02.01.2005, 10:26
Re: Was bringt 2005?
-->>Keine Ahnung!
>
>Die Realität ist ein zig-millionenfach, vernetztes, rückgekoppeltes System. Vorhersagen im Detail sind nicht möglich.
>Sicher ist wohl nur, dass die vielen, zum Teil exponentiell steigenden Kurven an Grenzen stoßen. Was wann als Trigger für einen Bifurkationspunkt in Erscheinung tritt,ist nicht definierbar. Einige Möglichkeitsräume und sind sicherlich bereits bis nah an die Grenzen ausgedehnt. Ein Beispiel hierfür ist"peak oil".
>Auch für die Erweiterungsräume des Kapitalismuss wird es langsam eng. Es kann jedoch vielleicht noch eine längere Zeit improvisiert werden. Das Fass kann jedoch auch heute schon überlaufen. Wir entfernen uns täglich weiter von einer"artgerechten Menschenhaltung". Die meisten Gesellschaften sind krank - weit enfernt von ihrem Gleichgewicht - unter großer Spannung. Schaut in die Gesichter auf den Autobahnen. Zappt mal durch die nachmitttäglichen Talk-Shows oder beobachtet die Führer dieser Welt - ihr wisst alle was ich meine.
>"Luxus und allzu große Verfeinerung in den Staaten sind ein sicheres Zeichen ihres Untergangs, weil die einzelnen sich selbst nur so weit fördern konnten, wenn sie das allgemeine Wohl aus den Augen verloren"
>La Rochefoucauld
Eine EU,die den Bezug zu Gott und dem Jenseitigen ablehnt und den Menschen als das Maß aller Dinge hinstellt,ist nicht mehr Wert,als daß sie zu Grunde geht.

gesamter Thread: