- So zählt R. Bock den Dow - pretty put, 01.01.2005, 22:38
- Re: So zählt R. Bock den Dow - Dieter, 01.01.2005, 23:25
- Re: So zählt R. Bock den Dow - pretty put, 02.01.2005, 18:49
- Wenn man den"Bock zum Gärtner macht"...... (o.Text) - Freddi, 02.01.2005, 01:31
- Re: So zählt R. Bock den Dow - - - Versuch einer Wellen-Diskussion - Uwe, 02.01.2005, 21:29
- Versuch einer Wellen-Diskussion - Dieter, 02.01.2005, 23:54
- Re: So zählt R. Bock den Dow - - - Versuch einer Wellen-Diskussion - pretty put, 03.01.2005, 18:30
- Re: So zählt R. Bock den Dow - Dieter, 01.01.2005, 23:25
Versuch einer Wellen-Diskussion
-->Hallo Uwe,
genau wie Du sehe ich es auch. Deiner detaillierten Darstellung ist nichts hinzuzufĂĽgen, Gegenargumente fallen mir nicht ein.
Was mir persönlich nicht zusagt ist die immer wieder anzutreffende Tendenz, ohne Not in w-x-y (-x-z) Formationen zu zählen, obwohl regeltechnisch meines Wissens nichts dagegen spricht.
Ich stehe eher auf dem Standpunkt, daß man bei jeder Zählung zuerst prüfen sollte ob eine Impulszählung möglich ist, da an einen Impuls die größten Regel-Anforderungen gestellt werden. (Natürlich kann man jeden Impuls auch korrektiv zählen, aber man kann nicht jede Korrektur impulsiv zählen)
Erst wenn eine Formation, die man als Impuls zählen kann, im übergeordneten Bild keinesfalls als Impulszählung möglich ist, erst dann sollte man m.E. die Impulszählung tauschen gegen eine Korrekturzählung.
GruĂź Dieter
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

