- Ausblick I - kizkalesi, 03.01.2005, 08:05
- Re: Ausblick II (Banken) - kizkalesi, 03.01.2005, 08:19
- Re: Ausblick I - Diogenes, 03.01.2005, 08:36
- Wobei die blöden Deutschen in den USA fast alles zu teuer eingekauft haben - LenzHannover, 04.01.2005, 12:04
Re: Ausblick II (Banken)
--><font size="4">Mehr Licht als Schatten im neuen Börsenjahr?
Hier der Jahresausblick aller"Bankexperten" </font>
Dividendenrendite und -kontinuität würden zu maßgeblichen Investmentkriterien Reformpolitik und EU-Osterweiterung als Chance für deutschen Aktienmarkt
Bundeskanzler Gerhard Schröder lege seinen Landsleuten immer wieder nahe, das sprichwörtliche Glas als halbvoll und nicht immer als halbleer zu betrachten, ist heute auch in der Tagespresse zu lesen. Das falle allerdings nicht gerade leicht, wenn man sich das Szenario für das neue Jahr anschaue: das weltweite Wirtschaftswachstum schwäche sich ab, China träte auf die Konjunkturbremse, Europa stagniere, die Gewinndynamik der Unternehmen lasse nach, der Dollar käme nicht auf die Beine.
Auf eine starke globale Konjunktur, die wie 2004 die Belastungsfaktoren hoher Ã-lpreis und starker Euro ausgleiche, sollten die Anleger also nicht bauen.
Andererseits liessen sich bei genauerer Betrachtung auch Argumente für ein halb volles Glas finden. So werde der Ã-lpreis seine Rekordstände vom vergangenen Jahr voraussichtlich hinter sich lassen und damit für eine gewisse Entlastung sorgen. Grundsätzlich zögen die meisten Strategen angesichts steigender Zinsen....[b]alles bzw. das ganze Original im angehängten link(s.u.)
Die Empfehlungen der „Bank-Experten“ für den Privatanleger im Einzelnen sind unter dem folgenden Extra-link zu lesen.
Bitte eigenhändig einkopieren.
http://www.welt.de/data/2005/01/03/382802.html
<ul> ~ das Original i ganzer Länge</ul>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

