- sarkastische Überlegungen - Dieter, 03.01.2005, 00:08
- Re: sarkastische Überlegungen - SteffenM, 03.01.2005, 00:49
- da kanst Du recht haben - alberich, 03.01.2005, 07:22
- Kann es sein, dass du Materialist bist? - Heller, 03.01.2005, 10:48
- Alles ein Frage des Standpunktes... - SteffenM, 03.01.2005, 15:14
- Der ESCHER war nicht schlecht ;-)) - Nachtigel, 03.01.2005, 16:23
- Alles ein Frage des Standpunktes... - SteffenM, 03.01.2005, 15:14
- realistische Überlegungen - Golden Boy, 03.01.2005, 02:20
- Die Überlegung finde ich nicht sarkastisch - Euklid, 03.01.2005, 08:22
- Re: Die Überlegung finde ich nicht sarkastisch - Sascha, 04.01.2005, 00:39
- Rein kapitalistisch sind es auch Möglichkeiten... - LenzHannover, 04.01.2005, 03:06
- Re: sarkastische Überlegungen - SteffenM, 03.01.2005, 00:49
Die Überlegung finde ich nicht sarkastisch
-->sondern eher praktisch.
Hallo Dieter guten Morgen
daher versuche ich ja auch immer die Leute davon zu überzeugen daß eine Investition in die Bausubstanz selbst das Leben eher schützt als die unnötigen Versicherungsbeiträge.
Eine Familie der eine Betondecke auf dem Kopf gelandet ist stellt in den seltensten Fällen einen Antrag an die Versicherung [img][/img]
Da inzwischen ja die Ã-konomen sich zu Tode siegen gibt es vermehrt Außenwände mit 17,5 cm Wandstärke und neuerdings irre 11,5 cm Wandstärke.
Der Kampf um die Auflagertiefe der Decken hat begonnen.
Vor 20 Jahren hätten wir noch nicht mal einen Hasenstall mit solch dünnen Wänden erstellt.
Heute erstellt man damit Häuser.
Die Juningenieure greifen bedenkenlos zu den von der Norm ermöglichten Wandstärken, ohne jedoch die Nachweise dafür auf das Papier zu bringen,die dafür auch notwendig sind.
Gruß Euklid
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

