- sarkastische Überlegungen - Dieter, 03.01.2005, 00:08
- Re: sarkastische Überlegungen - SteffenM, 03.01.2005, 00:49
- da kanst Du recht haben - alberich, 03.01.2005, 07:22
- Kann es sein, dass du Materialist bist? - Heller, 03.01.2005, 10:48
- Alles ein Frage des Standpunktes... - SteffenM, 03.01.2005, 15:14
- Der ESCHER war nicht schlecht ;-)) - Nachtigel, 03.01.2005, 16:23
- Alles ein Frage des Standpunktes... - SteffenM, 03.01.2005, 15:14
- realistische Überlegungen - Golden Boy, 03.01.2005, 02:20
- Die Überlegung finde ich nicht sarkastisch - Euklid, 03.01.2005, 08:22
- Re: Die Überlegung finde ich nicht sarkastisch - Sascha, 04.01.2005, 00:39
- Rein kapitalistisch sind es auch Möglichkeiten... - LenzHannover, 04.01.2005, 03:06
- Re: sarkastische Überlegungen - SteffenM, 03.01.2005, 00:49
Re: Die Überlegung finde ich nicht sarkastisch
-->Unbestrittten ist es erstrebenswert lieber in einem Haus mit dicken Wänden zu leben welches eine bessere Dämmung hat und zugleich stabiler ist. Aber die Menschen bauen doch nicht grundlos zu einen Schrott zusammen bzw. die Inflation der Holzhütten hat ja ganz einfache Ursachen... Das Geld bzw. der Kostenfaktor.
Für ein Massivhaus reichen die Moneten häufig nicht aber der Vorteil des Eigenheims - auch wenn es nicht so massiv ist - überwiegt oft dem Leben in Miete. Insofern baut man halt nicht ganz so massiv. Das sind die Abstriche die man machen muß. Es ist wie mit allen Versicherungen. Hast Du Geld dann kannst Du sogar Deine Stimme und Deine Haut versichern lassen und bekommst nen Koffer voller Geld wenn Du auch nur eine kleine Narbe im Gesicht vom Unfall davonträgst. Bist Du knapp bei Kasse mußt Du alles runterfahren. Nix mit Lebensversicherung, selbst die Berufsunfähigkeitsversicherung mußt Du kündigen, sparen kannst Du auch nichts und mit Voll- oder Teilkasko ist auch nix. Es läuft immer hinaus auf die Frage. Wieviel Absicherung brauche ich? Wieviele €uronen ist mir diese Absicherung wert? Ich denke beispielsweise, daß bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung ALLES abgesichert sein muß. Wenn die dann anfangen mit"Ausschließen von Allergien" und deren ableitbaren Folgeerkrankungen (das kann ja fast alles sein mit der richtigen Argumentation und den richtigen Anwälten die das täglich machen) sollte man das Angebot am besten gleich in die Tonne werfen. Dann zahlt man 50 €uronen und ist genau gegen die Krankheiten nicht versichert für die man anfällig ist. Was bringt sowas? Die haben eh zig Klauseln drin: Wenn Du noch nicht total erblindet bist schicken Sie dich auf ne Ersatztätigkeit bei der Du 200 Euro verdienst. Mit der Sozialhilfe zusammen müssen Sie dir dann im"schlimmsten Fall" (aus Sicht der Versicherung) 150 Euro zahlen. So sieht es doch heute häufig aus. Also bringt Dir die Versicherung fast nie was. Außer im schlimmsten Fall. Aber was ist das Geld dann noch wert???
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

